Lima

Diskutiere Lima im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi @ all Ich habe eine Frage.. Kann mir jemand sagen wieviel Ampere meine Lima am Turbo hat also welches ist die Ampere schwächste Lima die es...
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Hi @ all

Ich habe eine Frage..

Kann mir jemand sagen wieviel Ampere meine Lima am Turbo hat also welches ist die Ampere schwächste Lima die es für den Turbo gibt? Mit der er läuft?? ohne klima mit Sitzheizung?

Ich danke im voraus


Blitzgruss Mike
 
  • Lima

Anzeige

Schau mal hier:
Lima .
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Meistens ist die 100 A Delco verbaut.Diese geht recht häufig hinüber.
Von Bosch gibts 70 A + 120 A

mfg Klaus
 
B

Bocke

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
Münsterland
Mußte mir notgedrungen eine 70A Bosch (nagelneu) einbauen. Habe absolute Vollausstattung, kann dennoch alle Verbraucher anmachen. Es läuft überraschend gut! Dachte erst, 70A wären zu wenig. :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hab auch die 70 A eingebaut,dachte die 120 A passt nicht.Aber mit 600 Watt Anlage voll aufdrehen wirds knapp :(

mfg Klaus
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
:lol:

Hi @all
Ich denke das die alte kaputt ist in kurzer zeit, verdächtige geräusche usw...
Habe aber noch eine vom 1.8l 16V 70A deshalb die frage ich habe Sound im Auto 800W die wollen gespeist sein ich habe aber im 1.8l schon fast zuwenig saft gehabt. Deshalb fragte ich euch danach. :wink:
 
TheVanquish

TheVanquish

Dabei seit
18.11.2002
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Königswinter
Hi

Ich würde dir die 100 oder besser die 120 emphelen wir haben vor 1,5 jahren die 120 verbaut bis jetzt ohne probs war ein vectra mit vollausstattung und 1000watt musik kein lichtflakkern mehr an der ampel und auf der sicheren seite
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Habe bei mir ne 70A eingebaut ist zwar kein Let sondern V6 aber ich habe das Problem das immer die Batterie Lampe glimmt :( :( :(
Lieber die große dann hat man kein Ärger

mfg Kim
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
@ KIM
war die 70 A Lima neu beim Einbau?
auch bei stärkster Belastung,alle Verbraucher an,darf die Lampe nicht glimmen.

Hast schon recht,lieber die große.Aber da haste etwas Ärger mit dem Einbau.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
ok

Also reicht im Notfall eine 70A Lima für den Betrieb eines LET..
Suche dann sowieso eine 120A Lima auf dem Schrott.

Danke

Gruss Mike
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
hey ne 70 Amp Lima reicht auf jeden Fall die Probleme liegen woanders!!!

ich gebe euch als elektroniker nen gut gemeinten Tipp:

erhöht als erstes den Querschnitt der Masseleitung von der Batterie auf die Karosserie sollte im Günstigsten fall so dick sein wie alle leitungen die am Pluspol abgehen, habe bei mir 2x25mm²

dann auch wichtig ein dickeres Kabel vom Pluspol der Batterie zb 16-25mm² zur Lima an B+
und noch vom masseanschluss der Lima an den Motor den gleichen Querschnitt, und wenn man auf Nummer sicher gehen will erneuert das Masse band vom getriebelagerschild auf die Karosserie und nehmt gleich ein stärkeres!!!

bei mir hat das mit der selben Lima sehr viel ausgemacht!!!!!
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Hallo

Ich habe in meinen Vectra mit Vollausstattung auch eine 70 A Lima eingbaut weil ich auf die Schnelle keine Andere bekommen habe.
Bis jetzt hatte ich damit noch keine Probleme.
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Solange du eine einwandfreie Batterie hast, gibt es normalerweise auch keine Probleme, weil die meisten Verbraucher nur schubweise viel Strom brauchen und somit von der Batterie kompensiert werden.

Mfg Friesi :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
=Teufelskreislauf!
muß jeder selber entscheiden,wie das Bordnetz belastet wird...
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
@ kim: das mit der glimmenden lkl ist ein bekanntes v6 problem. es ist ein rein optischer fehler der technisch keine auswirkungen hat. es gab mal ein schreiben das besagt, dass wenn kunden die glimmende lampe reklmieren, man doch bitte eine diode in dieleitung einbaut die das glimmen verhindert.
ich habe auch eine neue 120er lima drin und es glimmt genauso wie mit der alten. probleme wegen leerer batterie hatte ich aber noch nie!
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Hallo!
Passt eine 120A BOSCH Lima in den C20XE, meine Wegen der Ansaugbrücke, wird das nicht knapp da die 120er ja viel Grösserist!
WICHTIG!
Muss ich heute umbauen LiMa im eimer und Batterei auch.... :(
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
120A Delco Lima kannste am C20XE ohne probs festmachen wenn du vorher schon eine Delco hattest.
Leider habe und kenne ich die Bauweise von Bosch nicht bei so grossen Lima's.
Aber ich glaube von Bosch und Delco gibt es unterschiede bei der Halterung Lima, da ich zu unvorsichtig war einmal habe ich die Ansaugbrücke zerbrochen beim anziehen...grmpft. Danach habe ich eine XE brücke bekommen aus einem Kadett GSI bei dieser musste ich ein Loch nachschneiden um die Delco halterung festzumachen von daher glaube ich gibt es unterschiede zur Bosch. Aber von Bosch zu Bosch wird's wohl gehen...

Gruss Mike
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Also Halter sind ok, nur wegen der grösse meine ich!
Ist eine wesentlich grössere BOSCH die 120A also die jetzt drin ist 70A... Die ist nach hintten hin auch grösser.... :roll:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Kein Problem Denke ich da ja bei gewissen LET_Calis auch 120A verbaut worden sind Bosch und Delco.. Platz reicht sicher aus!!


Blitzgruss Mike
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
ich hoffe du hast recht...... werde ich gegen Mittag testen.... Hoffendlich passt das! :?
 
Thema:

Lima

Lima - Ähnliche Themen

Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Hey, nach 16 Jahren möchte ich wieder mal hallo sagen ☺️: Kurzes Intro: In der Zeit von 2005 - 2008 hatte ich damals meinen geliebten Astra Turbo und war hier immer auf Informationssuche 😅 Es freut mich...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Oben