LIMA defekt - wie am besten abklemmen?

Diskutiere LIMA defekt - wie am besten abklemmen? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi Leute, bei meiner Freundin ihrem Vectra B X16XEL ist die LIMA bzw. der Regler defekt... im Leerlauf liegt schon eine Spannung von 15,xx V an...
T

TheDJ

Dabei seit
08.09.2010
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute, bei meiner Freundin ihrem Vectra B X16XEL ist die LIMA bzw. der Regler defekt... im Leerlauf liegt schon eine Spannung von 15,xx V an...

Unsere Halle ist ca. 20 Km weit entfernt und wir würden den Vectra gerne da hin fahren... Das ich mit der defekten LIMA nicht mehr fahren möchte is klar... aber die Batterie sollte das eigentlich schaffen, ist gerade mal 3 Monate alt...

Jetzt meine Frage, wie setzte ich die LIMA außer Betrieb?
1. Möglichkeit wäre ja, den Riemen ab zu machen, aber dann fällt auch die Servo aus, ok bei dem Stück geht das mal... das blöde is, müsste den Riemen irgendwie fixieren, weil er durch den Motorhalter geht...
2. Möglichkeit, Kabel von der LIMA abschrauben... kommt man sehr bescheiden ran...

Reicht es, dass schwarze Kabel (Zündplus?) ab zu machen damit die LIMA nicht mehr läd? Oder geht dann garnix mehr?

Danke schon mal,
DJ
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
ein dickes rote Kabel geht von Batterie zur Lima,an der Batterie trennen.Zur Sicherheit nochmal Spannung messen...und mit möglichst wenig Verbraucher fahren.Bin schon mal über 200 km ohne Lima gefahren,es geht
 
T

TheDJ

Dabei seit
08.09.2010
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ja, von der Strecke her is das denke mal kein Problem... Nur halt Lima abklemmen... glaube, dass das Limakabel an dem Polstecker gar nicht separat dran ist... bin mir da aber auch nich sicher... muss ich morgen gucken...

Und Zündplus an der Lima abmachen reicht nich? Da kommt man noch so einigermaßen ran...
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Wenn du das Kabel nur an der LiMa abmachst musst du es GUT isolieren, das geht weiter zum Anlasser, anderes Ende direkt zur Batterie. Wenn du damit irgendwo gegenkommst, haste nen 1A Schweissgerät.
 
T

TheDJ

Dabei seit
08.09.2010
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Wenn du das Kabel nur an der LiMa abmachst musst du es GUT isolieren, das geht weiter zum Anlasser, anderes Ende direkt zur Batterie. Wenn du damit irgendwo gegenkommst, haste nen 1A Schweissgerät.

Ja, dass is mir klar... da hätte ich schon gut Isoband und so drum gemacht... soll ja nich in Flammen aufgehen der Motor :)
 
T

TheDJ

Dabei seit
08.09.2010
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Das bringt scheinbar nix, wenn der Regler der Lima defekt is... die ist nämlich durchgebrannt und trotzdem lagen an der Batterie 16V und mehr an... Naja, habe den Riemen runter gemacht und und vorne im Motorraum gut fest gemacht...
 
Thema:

LIMA defekt - wie am besten abklemmen?

LIMA defekt - wie am besten abklemmen? - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Lima defekt liefert strom über 16V, irgendwas abgeraucht?: diese woche war echt komisch, das mein cabrio nicht ganz auseinander gefallen ist .... :( zu guter letzt ist die lima verreckt, irgendwo wohl...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
C20let Motor Calibra Turbo: so jetzt ist mein motor drann.. also hab den schon sein 6 jahren in mein cali drinn, bin auch fast jedes jahr gefahren bis auf eins. er hatt mich...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben