lieber eine neue Lamdasonde ??

Diskutiere lieber eine neue Lamdasonde ?? im C20LET Forum im Bereich Technik; meine frage, wäre es sicherer sich eine nagelneue lamdasonde einzubauen anstatt mit der zehn jahre alten zu fahren ? zwecks lamda regelung Ph3.5+...
T

Tilo

Dabei seit
16.10.2001
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Mecklenburg/Vorpommern
meine frage,
wäre es sicherer sich eine nagelneue lamdasonde einzubauen anstatt mit der zehn jahre alten zu fahren ?
zwecks lamda regelung Ph3.5+
oder verändern sich die werte einer alternen lamdasonde nicht ?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Ja,
Arno sagt,ab 100000 KM sind die Sonden "vergiftet"und reagieren träger.Er hat es vielleicht etwas anders formuliert aber müßte so stimmen.

Mfg Klaus
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
wie kann mann denn die lambdasonde durchmesen????? :rolleyes:
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Eigentlich schlecht. Du kannst das Heizelement auf Widerstand messen, hat ja aber mit der Sonde nicht viel zu tun. Die Sonde selber kannst du mit einem Oszi oder dem Tech 1 (Datenliste) durchmessen. Da hast du eine pulsierende Gleichspannung zwischen 50 und 1000 mV. Wenn du aber einen Z-Motor hast dann kannst du die erste Sonde wie beschrieben messen, die zweite hinter dem Kat soll aber immer die gleiche Spannung von 500 mV haben. Wenn´s die aber nicht hat leuchtet dir eh sofor die OBD-Lampe auf. Die zweite Sonde überwacht ja nur den Kat.

lg TC
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Du kannst sie wie beschrieben schon messen. Habe aber schon Sonden gehabt, die deffekt waren und von den Werten her passten. Die Meßgeräte sind ja sehr träge. Und das ist genau der Punkt den Arno vermutlich beschrieben hat. Durch die ganzen Giftablagerungen reagieren dann die Sonden langsamer, aber sie reagieren.

lg TC
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ist das nicht eh egal? Ich meine es hat ja keinen gefährlichen effekt. Da wenn die Sonde nicht mehr taugt wird die Lambdaüberwachung anspringen wenn es normal gar nicht nötig währe. Das wirst du dann merken und eine neue kaufen. Wenn du es nicht merkst ist ja alles ok. Weil die Sonde gibt ja zuwenig ab wenn sie älter wird und nicht zuviel normalerweise. Also das schlimmste was passieren würde ist das die Lambaüberwachung zu oft anschlägt. Aber das sie nicht anschlägt weil die Sonde zu hohe Spannungen liefert wird ja so nicht passieren.
Also warum neu kaufen :) erstmal testen ob die alte noch geht.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Samy

Du hast schon recht. Wenn sie wirklich kaputt geht, dann leuchtet dir eh die MKL auf. Und ob da hinten "Blumen" aus den Auspuff kommen, oder nicht, ist mir sowieso egal.

lg TC
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Das mit den Blumen ist cool :)
Meine is glaub ich auch nicht mehr ok im gegensatz zu einer Messsonde gibt die was ganz anderes aus weniger als die Messonde :) aber egal ....
 
Thema:

lieber eine neue Lamdasonde ??

lieber eine neue Lamdasonde ?? - Ähnliche Themen

C20let Fehlercode 49 / 48: Servus an alle, hab seit letzter Session ein Problem mit meinem c20let und weiß nicht weiter. Wenn ich in den Begrenzer fahre, kommt die MKL...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Kabelbaum Manta B: Moin Liebe Community, wer kennt das nicht, Schätzchen gekauft, Radio verreckt oder etwas anderes, man baut es aus und hat ein Knäul an Kabeln...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Z20LET nach Motorwechsel Wasser in den Zylindern: So, guten Sonntag meine Lieben, Hier mal mein erster Beitrag. Leider mit unschönem Inhalt. Ganz kurz zu mir und dem Kfz. Ich bin 24, mein Auto...
Oben