Lichtmaschine ladet nicht

Diskutiere Lichtmaschine ladet nicht im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hallo Es handelt sich um einen Calibra Turbo c20let bj 92 mit einer 70A Lichtmaschine (mit Keilriemen) und Sitzheizung. Problembeschreibung...
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
hallo

Es handelt sich um einen Calibra Turbo c20let bj 92 mit einer 70A Lichtmaschine (mit Keilriemen) und Sitzheizung.

Problembeschreibung: Lima ladet nicht! 12V bei laufenden Motor!

Neuteile: 2. NEU Batterie, 3te Neue Lima

+Kabel von Lima - Batterie ist ok, diverse Massekabel sind auch ok!


Bin echt schon am verzweifeln!


Mfg Michael
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
ja Ladekontrolle leuchtet bei zündung ein!

Reizleitung? was ist das ?
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
das is das kleine dünne kabel an der lima. geht in innen raum. das aktiviert die lima das sie laden soll
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Das ist6 das blaue Kabel was vom Tacho zur Lima geht.
Wenn das einen Kabelbruch o.ä. hat, dann treten genau die Symptome auf.
Hatte ich auch schon
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Problem gelöst!

Das dünne Kabel (Reizleitung) blau/weis war irgendwo unterhalb der Ansaugbrücke beschädigt!

Kabel wurde von Lima bis zu dem 14 poligen Rundstecker (hinter der Batterie) erneuert!


Danke für die Hilfe

Mfg Michael
 
K

Kadett GT

Guest
aber warum leuchtete die lampe trotzdem? :roll: oder hast es die ganze zeit geleuchtet?wenns so ist sage ich nixs
 
K

Kadett GT

Guest
aber warum leuchtete die lampe trotzdem? :roll: oder hast es die ganze zeit geleuchtet?wenns so ist sage ich nixs
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Zündung ein-Ladekontrolle an,
starte Motor-Ladekontrolle ging aus!!!?!
ein bis zwei Stromverbraucher aufgedreht und sie hat ganz leicht geglimmt!

Warum die Kontrollleuchte aus ging ist mir ein Rätsel :?:
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Ein neues Problem in meiner elektrischen Anlage!

wenn der Motor läuft und es sind keine Verbraucher aufgedreht ist alles OK!

aber sobald ich einen größeren Stomverbraucher(Sitzheitung, Heckscheibenheizung oder der Gebläsemotor) aufdrehe glimmt die Ladekontrolle und die Spannung geht sofort runter!

Lichtmaschine ist mitlerweile eine originale Opel 70A.

Masseverbindungen sind alle erneuert worden + eine zusatz Masse von der Lima an die Batterie.


Mfg Michael
 
S

Schnapadäus

Guest
du schreibst..3.neue Lima..ist das wirklich eine >Nagelneue Lima...oder ein Gebrauchtteil!
Zitat:
ich einen größeren Stomverbraucher(Sitzheitung, Heckscheibenheizung oder der Gebläsemotor) aufdrehe glimmt die Ladekontrolle und die Spannung geht sofort runter!
das sind schon arg viele Verbraucher für ne 70AMPere Lima......sollte allerdings beim Gasgeben die Ladekontrolle wieder ausgehen. 70Ampere heißt ja nichst anders als max 70A LAdestrom..das sind dann so bei 3500u/min (Limadrehzahl)..haben das mal in der Lehrzeit auf dem Generatorprüfstand gemessen ..bei Leerlauf hast so um die 20 Ampere Ladeleistung..
Vielleicht mal an eine stärkere LIMA denken!..ne 70AMPere Lima hat ich schon beim 1.6er Astra..ohne elekrische Fensterheber..ohne Sitzheizung..ohne Spiegelheizung...ohne sonstige elektrisch anspruchsvolle Verbraucher
mfg Ralf
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
die ersten zwei waren nachbau, und die jetzt verbaute ist eine tauschmaschine die ich neu bei opel gekauft habe!

die ladekontrolle glimmt ja schon wenn ich nur die heckscheibenheitzung aufdrehe!

garnicht so einfach ne stärkere lima mit einer keilriemenscheibe zu finden!
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
dann könnten jetzt die Kohlen runter sein.

klick

geht aber nicht bei allen Limas zu tauschen

vielleicht doch mal ALLE Massepunkte am Auto frisch machen und das Limakabel zum Block auf Widerstand prüfen.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Warum sollen denn die Kohlen runter sein wenn er eine Original von Opel gekauft hat. Glaub ich nicht das die runter sind.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
du schreibst..3.neue Lima..ist das wirklich eine >Nagelneue Lima...oder ein Gebrauchtteil!
Zitat:
ich einen größeren Stomverbraucher(Sitzheitung, Heckscheibenheizung oder der Gebläsemotor) aufdrehe glimmt die Ladekontrolle und die Spannung geht sofort runter!
das sind schon arg viele Verbraucher für ne 70AMPere Lima......sollte allerdings beim Gasgeben die Ladekontrolle wieder ausgehen. 70Ampere heißt ja nichst anders als max 70A LAdestrom..das sind dann so bei 3500u/min (Limadrehzahl)..haben das mal in der Lehrzeit auf dem Generatorprüfstand gemessen ..bei Leerlauf hast so um die 20 Ampere Ladeleistung..
Vielleicht mal an eine stärkere LIMA denken!..ne 70AMPere Lima hat ich schon beim 1.6er Astra..ohne elekrische Fensterheber..ohne Sitzheizung..ohne Spiegelheizung...ohne sonstige elektrisch anspruchsvolle Verbraucher
mfg Ralf
bei mir ist das genauso,trotz neuer 120A Lima von org.Bosch.
Bei mir weiß ich auch nicht warum das so ist,viele Verbraucher an ist noch o.k.sobald noch Sitzheizung dazu schalte glimmt die LKL.
Ich werd mal Zusatzmasse ans Saugrohr/Lima legen...
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
hab ich schon gemacht!
einmal batterie an lima und einmal batterie ans saugrohr!

ohne erfolg!
 
c-limo16v

c-limo16v

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Wie sind die Kabel denn plusseitig?
 
Thema:

Lichtmaschine ladet nicht

Lichtmaschine ladet nicht - Ähnliche Themen

Opel Vectra A turbo C20LET und viele weitere Teile!: Hallo, ich biete euch meinen Opel Vectra A C20let turbo. Das Fahrzeug ist mehrfacher Pokalgewinner auf diversen Treffen gewesen. Es handelt sich...
Biete sehr viele PH3,5 Teile: Biete Opel Calibra Vectra A Teile c220xe/let Hallo, Ihr habt die einmalige Chance hier ein paar hoch begehrte Teile, welche noch nie genutzt...
Astra F Caravan Ph4, ***IN TEILE!!!***: Der Motor ist verkauft! am 16.01.12 meldet sich noch jemand wegen dem auto, steht also momentan ohne motor aber mit llk, getriebe mit sperre...
Calibra V6 Teile und Zubehör: Diese Teile sind verkauft. [s:b55c960f60]-eine Lexmaul Domstrebe in Rot für vorne Preis (macht mir ein Angebot per PN) das ist...
Motor ,,Stottert" ab knapp 4000 Umdrehungen.: Hallo zusammen, ich brauche dringend etwas hilfe. Habe einen Calibra 4x4 Turbo und er macht seit 3 Monaten richtig Probleme. Ich bin 3 Monate...
Oben