Lichtmaschine ladet nicht

Diskutiere Lichtmaschine ladet nicht im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Nach 16 Jahren ist da irgendwo der Kupferwurm drin, ich tippe auf die übliche Korrossion in Ösen oder Kabelschuhen.
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Nach 16 Jahren ist da irgendwo der Kupferwurm drin, ich tippe auf die übliche Korrossion in Ösen oder Kabelschuhen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
.........
bei mir ist das genauso,trotz neuer 120A Lima von org.Bosch.
Bei mir weiß ich auch nicht warum das so ist,viele Verbraucher an ist noch o.k.sobald noch Sitzheizung dazu schalte glimmt die LKL.
Ich werd mal Zusatzmasse ans Saugrohr/Lima legen...

Ein neues Problem in meiner elektrischen Anlage!

wenn der Motor läuft und es sind keine Verbraucher aufgedreht ist alles OK!

aber sobald ich einen größeren Stomverbraucher(Sitzheitung, Heckscheibenheizung oder der Gebläsemotor) aufdrehe glimmt die Ladekontrolle und die Spannung geht sofort runter!

Lichtmaschine ist mitlerweile eine originale Opel 70A.

Masseverbindungen sind alle erneuert worden + eine zusatz Masse von der Lima an die Batterie.


Mfg Michael

zur Info,ich vermute stark,den Fehler für dieses Problem endlich gefunden zu haben,rein zufällig wohlgemerkt...
also ich habe heute meine Innenraum Elektrik am Zigarettenanzünder neu verkabelt weil bei der letzten Motorabstimmung mußte der Laptop für die Straßenabstimmung am Zigarettenanzünder angezapft werden und da hatte dann meine Elektrik zu spinnen angefangt...die Instrumente und so sagte man mir.Auch wäre fast dieses teure Netzteil vom Laptop hopps gegangen deswegen.Die EDS Jungs haben dann den Laptop über seperate Autobatterie betrieben...

Da ich ja am Zigerettenanzünder meine Zusatzanzeigen (Öldruck+Öltemperatur+Ladedruck +AGT Anzeige inkl.Beleuchtung dort angeschlossen hatte war das wohl zuviel für diesen Stromkreis.

Ich suchte dann den kompletten Schaltplan vom Calibra durch um einen nicht belegten bzw.wenig belasteten Stromkreis für diese Anzeige zu nehmen.
Dabei viel mir was auf und verfolgte den Stromkreis vom Zigarettenanzünder zurück...
jetzt schaut mal her was da alles draufhängt auf der F2 Sicherung:
-Zigarettenanzünder
-Sitzheizung
-RADIO
-Allradantrieb
-Volt/Öldruckanzeige
-diverse Relaisansteuerungen für Gebläse Kühler /Klimaanlage
-und auch das Instrument
also somit ist mir klar wenn man da mehr Verbraucher auf den Stromkreis hat als orginal das da die Spannung im Instrument wohl abnippelt.Daran hängt ja auch die Ladekontrolle der Lima.

Ich habe bei mir nun einen freien Stromkreis gefunden >>>Schiebedach hab ich keins.Ist die F10 Sicherung.Kann man unten Fahrerseite am großen Stecker seitlich in Fußraum schnell und problemlos ein Stecker anstecken.Das Kabel hat gute 2,5 mm² laut Schaltplan :D da kann man jetzt gut was hinhängen! :wink:

ob das Problem dann behoben ist weiß ich noch nicht,werde morgen weitermachen...hab das halbe Armaturenbrett+Inneraum nun zerlegt deswegen...
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
@Klaus


Das wäre ja mal was!

Hab nämlich genau das gleiche Problem wie Du.
Hab im Vectra Turbo auch die 120A LiMa von Bosch.
Alle Kabel sind i.O., auch die an der Lichtmaschine.
Egal was ich einschalte, alles in Ordung. ABER sobald ich die Sitzheizung dazu schalte, fängt die Kontrollleuchte an zu glimmen. Und das kann nun bei einer Lichtmaschine die bei 3500 u/min 1440Watt liefern kann nun wirklich nicht sein.

100%ig genau wie bei Dir. Aber bei deiner Auflistung was da alles dran hängt, kann ich mir das schon vorstellen!
Was hast Du denn jetzt auf den Schiebedachkabelbaum geklemmt?

Kann das viell. auch noch andere Ursachen haben, z.B. Heizmatten defekt oder "nicht mehr toll" ????
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich habe auf der Schiebedach Sicherung alle meine Zusatzanzeigen angeklemmt+Zigarettenanzünder inkl Beleuchtung.Mit der Radio Geschichte da weiß ich nicht genau,ich glaube da hatte ich damals extra Dauerplus zur Batterie gelegt.
Jedenfalls ist der orginale Stecker zum Zigarettenanzünder stillgelegt das da nix mehr abgenommen werden kann.
Falls das immernoch zu glimmen anfängt kann ich ja die Sitzheizung auch auf die andere Sicherung legen.
Alles zu ändern war mir zuviel Aufwand,will ja endlich wiedermal fahren.Hauptsache ich kann übern Zigarettenanzünder ohne Probleme jetzt ein Laptop oder Navi laufen lassen.
Defekte Heizmatten,glaube ich nicht.
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Schreib bitte auf jeden Fall nochmal, sobald Du es ausprobiert hast.
Noch hab ich bei mir ziemlich viel zerlegt und könnte es ändern! :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja mal sehen,nächste Woche sollte das Auto laufen.
Nimm halt sicherheitshalber die Sitzheizung auch gleich mit weg von der F2 Sicherung.Lege schön 2,5mm² oder noch größer von der F10 Sicherung weg dann kannst dort genügend anzapfen ohne das was anderes beeinträchtigt wird :)
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
ja mal sehen,nächste Woche sollte das Auto laufen.
Nimm halt sicherheitshalber die Sitzheizung auch gleich mit weg von der F2 Sicherung.Lege schön 2,5mm² oder noch größer von der F10 Sicherung weg dann kannst dort anzapfen ohne Ende ohne das was anderes beeinträchtigt wird :)

Ja, ich denke auch, das ist das schlauste! Schiebedach und Sitzheizung benutzt man ja selten zusammen und wenn wäre das schon komisch.

Ich glaub ich weiß, welchen Stecker Du meinst. Ist im Fahrerfußraum an den großen dicken so seitlich dran gesteckt, min. 2,5 qmm, ne? Der ist so einzeln, ne?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja stimmt :) wäre komisch das Dach aufzumachen wenn der Hintern gewärmt wird :lol:
Ja am großen schwarzen Stecker.Bei mir ist ja kein Schiebedach vorhanden und nicht belegt.JA seitlich und zeigt schräg nach unten der/die Stecker für 12V+.Sind glaub ich 5 Stecker möglich,ist nur einer belegt bei mir.Für SD ist der äußerste,kann man ja Strom messen wenn man F10 Sicherung aus und einsteckt.2,5 mm² geht zum SiKasten und zum großen Stecker.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja in der Tat...
es ist so wie vermutet
ich kann alle Verbraucher einschalten!die Lima Kontrolleuchte glimmt nicht mehr!
meine 5 Jahre alte Batterie zieht jedes mal voll durch als hätte ich einen 30 PS Anlasser! :shock: :D
ja ich kann jetzt auch am Zigi Anzünder Navi oder Laptop wieder anschliessen ohne Probleme! :D
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Hey,

super, danke für die Rückmeldung.
Jetzt verrat mir nur, wo haste die neuen Kabel für die Sitzheizung am sinnvollsten dran gemacht?
Direkt hinten am Sitzheizungstecker und die dann mit nem dicken Kabel auf die Sicherung F10 geklemmt, oder wie?
Dann mach ich das nämlich auch erstmal... :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
nein die Sitzheizung ist nach wie vor orginal angeschlossen bei mir.Hätte ich auch mit gleich machen können habs aber erstmal so probiert.
Ich habe ab Sicherung F10 dickes +Kabel 2,5 oder 4mm² gezogen Richtung Aschenbecher...ab da 4-5 mal verteilt auf Zigarettenanzünder,3 Anzeigen,AGT Anzeige +Beleuchtung.Man könnte da auch die Sitzheizung noch drauflegen.Massepunkt hab ich auch wieder zusammengelegt und an der Stütze Amaturenbrett geschraubt.
Achso,jetzt versteh ich die Frage...du mußt am Schalter das schwarze 1,5 mm² Kabel abziehen (Pin3 am Stecker laut Schaltplan) das du von dem Strompfad wegkommst und mit neuem +Kabel da drauf gehen.Mehr mußt nicht machen :wink:
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
:top:

jetzt schaut mal her was da alles draufhängt auf der F2 Sicherung:
-Zigarettenanzünder
-Sitzheizung
-RADIO
-Allradantrieb
-Volt/Öldruckanzeige
-diverse Relaisansteuerungen für Gebläse Kühler /Klimaanlage
-und auch das Instrument
also somit ist mir klar wenn man da mehr Verbraucher auf den Stromkreis hat als orginal das da die Spannung im Instrument wohl abnippelt.Daran hängt ja auch die Ladekontrolle der Lima.

Ich habe bei mir nun einen freien Stromkreis gefunden >>>Schiebedach hab ich keins.Ist die F10 Sicherung.Kann man unten Fahrerseite am großen Stecker seitlich in Fußraum schnell und problemlos ein Stecker anstecken.Das Kabel hat gute 2,5 mm² laut Schaltplan :D da kann man jetzt gut was hinhängen! :wink:

Ist mir grad wieder eingefallen, ich hab das letztes Jahr auch mal alles auseinander gedröselt.
Hatte ja exakt die gleichen Symthome wie Klaus.
Die Sitzheizung ist bei mir jetzt an der Schiebedachsicherung mit angeklemmt. Funzt astrein, kann jetzt alles anmachen was ich will. ohne das die Batterieleuchte glimmt! :D

Danke Klaus für finden! :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
danke fürs Feedback-ja freut mich sehr diesen Hund gefunden zu haben :D

ist ja logisch und kein Wunder wenn orginal 100 Verbraucher an diesem Strompfad sind :roll: und man hängt noch paar andere dazu...

ich habe auch dazu gelernt dadurch! man solle am besten die Fahrzeugelektrik möglichst orginal belassen wenn man was zusätzlich installiert :!: zumindest sich mal kundig machen anhand vom Fahrzeugschaltplan um nicht gewisse Funktionen zu beeinträchtigen.
 
coky

coky

Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
761
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
leuchtet die batterielampe im tacho bei zündung?
´

Meine LIMA lädt die Batterie auch nicht und die Batterielampe leuchtet bei eingeschaltgeter Zündung nicht.
Wird das an der Reizleitun liegen?
Irgendwo in diesem Thema steht das die Reizleitung zum Runden Stecker hinter der Batterie geht, werde morgen dann mal das Kabel durch messen.
Oder kann es sein das die LIMA einen Weg hat?
Sie ist noch nicht alt.

Gruss Dennis
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Na wenn die Laterne bei eingeschalteter Zündung nicht leuchtet, dann ist die wahrs. nur kaputt.
Durch das kaputte Birnchen lädt die Lima nicht.
 
coky

coky

Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
761
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Das meinst du doch nicht ernst?
Hab grad mal das Blau-Weiße Kabél von der LIMA zum Runden Stecker durch gemessen.
Hat den Anschein das da ein Kabelbruch herrscht.
Werde mir wohl einen Anlasserkabelbaum suchen.
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Doch das ist mein Ernst.

Wenn die Birne im Tacho kaputt ist, läd die LiMa nicht.
Der Erregerstrom fehlt, Bekannte Problematik!
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
die lampe schließt den stromkreis. wenn die kaputt ist dann ist der stromkreis offen
 
Thema:

Lichtmaschine ladet nicht

Lichtmaschine ladet nicht - Ähnliche Themen

Opel Vectra A turbo C20LET und viele weitere Teile!: Hallo, ich biete euch meinen Opel Vectra A C20let turbo. Das Fahrzeug ist mehrfacher Pokalgewinner auf diversen Treffen gewesen. Es handelt sich...
Biete sehr viele PH3,5 Teile: Biete Opel Calibra Vectra A Teile c220xe/let Hallo, Ihr habt die einmalige Chance hier ein paar hoch begehrte Teile, welche noch nie genutzt...
Astra F Caravan Ph4, ***IN TEILE!!!***: Der Motor ist verkauft! am 16.01.12 meldet sich noch jemand wegen dem auto, steht also momentan ohne motor aber mit llk, getriebe mit sperre...
Calibra V6 Teile und Zubehör: Diese Teile sind verkauft. [s:b55c960f60]-eine Lexmaul Domstrebe in Rot für vorne Preis (macht mir ein Angebot per PN) das ist...
Motor ,,Stottert" ab knapp 4000 Umdrehungen.: Hallo zusammen, ich brauche dringend etwas hilfe. Habe einen Calibra 4x4 Turbo und er macht seit 3 Monaten richtig Probleme. Ich bin 3 Monate...
Oben