Lichtmaschine defekt???

Diskutiere Lichtmaschine defekt??? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, habe bei meinem Kadett 16V folgendes Problem: Habe bereits seit ca einer Woche die zweite neue Batterie drin. Nun ist auch diese wieder leer...
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi,

habe bei meinem Kadett 16V folgendes Problem:
Habe bereits seit ca einer Woche die zweite neue Batterie drin. Nun ist auch diese wieder leer. Die Ladespannung beträgt 14Volt. Auch das LCD zeigt bei Fahrt einen Balken über 12V an. Bin gerade 30km gefahren und habe dann 2mal gestartet und wieder nichts. Leer! Kann trotzdem die Lima defekt sein?

Gruß
Ubbes
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
die wird mit sicherheit defekt sein.hol dir nen lima tester kostet bei atu 8€
alle verbraucher bei laufendem motor an und dann sollten immer noch die grüne lampe leuchten
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Und wieviel Ampere bringt die Lichtmaschine? Wäre vielleicht recht interresant zu wissen. :wink:

lg TC
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
der tester wird ihm sagen ob sie kapputt ist.aber bei der diagnose wird sie wohl im a..... sein.
warum noch gross die ampere werte.
die müsstest du doch wissen bei einer heilen lima
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Und woher weiß der Tester um 8 Euro wieviel die Lima bringen soll, oder ob sie nicht zuviel bringt?. :lol:

lg TC
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Problem hat sich schon von slebst erledigt. Habe den Stromfluss mit nem Messgerät an der Batterie nochmal gemessen als das Auto aus war und normalerweise keine Verbraucher mehr dranhängen.
Hatte aber einen Verbrauch von 0.6 A!!
Dann klemmte ich mal das Radio ab, und auf einmal waren es nur noch 0.04, wie es bei meinem Astra 16V auch ist.
Ich änderte die Verkabelung und nun bin ich auf 0.04.

Auto springt wieder super an.

Denke mal das wars.

mfg Ubbes
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

Mit welchem Messgerät hast du das gemessen ich suche auch so was?

Es muß allerdings min. 100 A wegstecken.
Meine Anlage ist mit 2X 130A abgesichert.

mfg

Marco
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
@callistyler:
:? Ein Strommessgerät für über 100A??? Das kostet richtig Schotter!

Wozu willst denn das messen??? :roll:
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
:shock: Was??? wie macht ihr das??? Ich habe ne große velocity 4 kanal endstufe, ne Kenwood KAC 1023 nd ne Audison HV Sedici an einer(!) 66AH Batterie und einer LiMa. Das läuft seit eh und je!!! Brauche vielleicht mal alle 15 Monate ne neue Batterie, weil die bei Parkplatzsessions öfter mel leer läuft! :? Aber sonst keine Probs>!!
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

Also:

1x 3wege Rainbow proff.... line
1x Kichbasssystem proff..... line
1x 2 wege Rainbow proff..... line
2x 15er Hifonics Atlas
2x 10er Planet Audio
1x Hifonics Hercules
1X " Zeus
1X " Olympus
2X Helix HXA 400

Da war die Anlage die alles zerstörte :twisted:

und jetzt

Die 3 Rainbow systeme
Hifonics Zeus
Hifonics Olympus
1X Ground Zero Plutonium
1X Ground Zero Plutonium Passivmembran
2x Braxkondensatoren

Diese wurde noch nicht ausfürlich getestet zu wenig Endstufen.

Geplant:
1X 13er als Center
2-3X Helix HXA 400 MK II
Hifonics Colossus
Multimedia

Wenn ich das ganze Geld für meine Anlage in den Motor gesteckt hätte, hätte ich schon längst eine Phase 4 mit racing VG und allem schnickschnack.

mfg

Marco
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Sachama, wie´s aussieht, hast Du ne Zeus über....... Hast Du die noch? Willste die nich eben an mich verkaufen?????? :wink:
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Aber um mal aufs Thema zurückzukommen: Wenn Du 30km fährst, und direkt danach der Wagen nicht mehr anspringt, dann kann das nicht an dem kleinen Strom vom Radio liegen. Ich würde doch mal die LiMa prüfen, oder besser noch prüfen lassen beim Bosch Dienst oder so. Der Bosch Dienst bei uns macht sowas meistens sogar umsonst wenn Du selber Hand anlegst!
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Batterie war voher völlig entladen!
Es kann schon sein, dass es in diesem Zustand so lange dauert bis wieder voller Saft da ist.
Auto spingt jetzt wieder ganz normal an, wo die Batterie wieder voll geladen ist. Wieso soll ich dann noch was überprüfen lassen, wenn alles funktioniert?

Gruß
Ubbes
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Na gut. Wenn wirklich alles funktioniert is das ja in Ordnung. Klang nur irgendwie nach toter LiMa wenn man nach 30km Fahrt nicht direkt wieder starten kann!!
 
Thema:

Lichtmaschine defekt???

Lichtmaschine defekt??? - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
C20XE Kaltstartschwierigkeiten! Hilfe, bin im Ausland!: Moin, sitze gerade in Dänemark. :) Die Fahrt hier hoch war problemlos. Am Sonntag stotterte er ein bisschen beim Beschleunigen, aber wir sind...
Lichtmaschine defekt?: Moin, hab folgendes Problem! Immer wenn das Auto 3 Tage steht. Ist die Batterie so leer das, das Auto nicht mehr anspringt. Er orgelt zwar ein...
Buckeln unter Schubabschaltung 2000-1500U/min: Moin, habe heute meine Calli endlich angemeldet (c20xe), habe aber folgendes festgestellt, lasse ich den Wagen ausrollen, buckelt er zwischen 2000...
Oben