LET zieht net!

Diskutiere LET zieht net! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute, hab en riesen Problem! Bei Vollast zieht mein LET net mehr richtig. Soll heißen, bei jeder Drehzahl, in jedem Gang und bei jeder...
B

b.rabbit3

Dabei seit
25.04.2003
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Hi Leute,

hab en riesen Problem! Bei Vollast zieht mein LET net mehr richtig. Soll heißen, bei jeder Drehzahl, in jedem Gang und bei jeder Geschwindigkeit :shock: . Ladedruck ist in Ordnung. Ist aber nur, wenn ich voll drauflatsch. Wenn man genau hinhört, hört man, das er im Stand schon net richtig läuft, ist aber nur ganz minimal.

Ist en Astra F mit Cali Turbo und 6 Gang. Verrohrung ist komplett Edelstahl mit Samco Verbindungen, LLK vom 525tds, Bastuck ab Kat und Baileys Pop Off. Ansonsten völlig original.

Geprüft wurden: Ladedruck, Benzindruck, Öldruck, Kompression, Zündspule, Verteiler, Kappe und Finger, Zündkabel, Zündkerzen, Steuergerät, Kurbelwellensensor, LMM, Lambdasonde, Turbolader und Wastegate, Pop Off Ventil.

Das Problem trat von heute auf morgen auf. Wissen net mehr weiter. Was kann das denn noch sein. Krieg hier voll die Krise!

Bitte helft mir :cry: :cry: :cry:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Richtige Kerzen drin??
Benzindruck unter Vollast ok?
volle Bordspannung an der Benzinpumpe?
Verstärkten Schlauch zwischen Lader und LMM?

welche Probleme denn im Leerlauf?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Vollast Ladelufttemperatur , Lambdawert , Benzindruck und Klopfanteil messen eines von dennen sollte nicht ok sein.
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Den Klopfanteil messen gestaltet sich sicherlich als nicht ganz einfach. Vor allem "Anteil" von Was? 2/10 von ? Oder wie soll das gemeint sein?
@ rabbit: Teste mal die Zündspule.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Überlicherweise wirds in % angegeben über eine Anzahl von Zündfolgen, deshalb Anteil. Aber ja es ist ausser es ist direkt im Tech z.B. zu sehen wei beim m2.5 nicht so einfach da dranzukommen. Aber dann würde der rest auch schonmal aufschluß bieten.
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
ok alles klar. Danke für die Erklärung. Wie erkennt das Steuergerät denn das klopfen? Wird da die Drehzahl mit einbezogen, als Impuls- Zeit Diagramm?
Ich arbeite nicht mit den Seriensteuergeräten. Um das Klopfen zu sehen benutze ich einen Spektrographen mit einer kleinen Schaltung. Da sieht man alles.
Aber zurück zum Thema:
Ich tippe mal Zündung, wenn Ladedruck und alles da ist. Oder Kat zu.
 
B

b.rabbit3

Dabei seit
25.04.2003
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Kat ist neu! Und Zündspule wurde schon geprüft (steht ja auch oben), und außerdem wurde noch alles ausgelesen und geprüft (unter Teillast und auch unter Vollast). Ist alles OK! Deswegen wissen wir ja net mehr weiter. Hat zwei Tage bei Kreis-Motorsport gestanden, und da wurde alles genau überprüft, weil ich den Chef gut kenn. Sie konnten nix finden, nach zich probefahrten. Cheffe hat danach gesagt, das das Problem nur noch mechanischer Art sein könnte. Also im Kopf, Ventile, Nockenwelle? Zahnriemen haben wir grad neu gemacht, und Wasserpumpe ist auch neu, ebenso der komplette Kopf (auch sämtliche Rollen).

Was kann das noch sein????
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
hattet ihr die mechanischenTeile vor oder wegen dem Problem gewechselt?
Schon mal einen Druckverlusttest gemacht?
 
M

MadFredi

Dabei seit
05.07.2005
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiehl
Also ich hab fast das gleiche Problem.
Bei mir ist noch alles Original.
Die Kiste fängt ab 4000u/min an zu Bocken und zieht dann auch nicht richtig.
Und : ES STINKT NACH SPRIT.Bis in den Innenraum
Stecker , Zündkerzen , Zündung und Spritzufuhr hab ich schon nachgeschaut.Sowie den ganzen Turbotrackt

Wäre nett wenn mal jemand schreiben könnte der das gleiche Problem hatte woran es gelegen hat.
 
B

b.rabbit3

Dabei seit
25.04.2003
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Hatten die Teile vorher schon gewechselt, bis auf den Zahnriemen, die Ladeluftverrohrung und das Pop Off. Das wurde grad erst gemacht. Rohre sind 100% dicht, ebenso der LLK. Das Pop Off wurde probeweise ausgebaut, aber auch dann keine Besserung. Nach Sprit riecht es bei mir net, aber ansonsten die gleichen Symptome wie bei MadFredi. Ladedruck liegt normal bei 0,6.
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Klingt er etwas dumpfer beim Gasgeben?
 
B

b.rabbit3

Dabei seit
25.04.2003
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Bin eben mal gefahren. Im 1. Gang zieht er ganz normal :shock:
Vom 2. bis in den 6. ist´s dann aber wieder vorbei.

Hat denn keiner mehr ne Idee???
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Servus,

Gleiches Problem hatte ein Kollege von mir auchmal.

Fazit: Im Kat hatte sich ein "Stück" gelöst und lag dann sehr ungünstig im
Abgasstrom...

Ich weis dein Kat ist neu...aber selbst neue Teile können schon beim einbau Kaputt sein.. :roll:


gruß
Christian
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
naja wenn ich jetzt von serie ausgehe hast im 1. ja nur 0,3bar oder fhärste ohne 1.gang erkennung?
 
themike

themike

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köflach !
Hallo, kann dass echt am Kat ligen,
ich hab da so eine teststrecken die wir immer fahren (300m bergauf) da hab ich mit meinem damaligen v6 ca 130 zusammegebracht (laut Tacho)
und jetzt mit meim neu gekaufen LET "nur" 110 (sogar ein nomaler 16V kann mithalten *wein* hab eigentlich immer so 0,6 bar druck und untenrum nicht mal so schlecht drehmoment :evil: aber .. so ab 4000.. ist dann nur mehr mühsehlig drehzahlschrauben und so richtig schub ist dann net mehr da :( :( , fahre alles original.
Hab bei unserer in AUT üblichen §57a überprüfung abgaswerte wie ein 8Zylinder aus den 80 jahren, obwohl kat drinnen(wahrscheinlich kaputt) kann es daran liegen??? :?: :?: :?:

Bin noch recht neu in diesem Thema! bitte hilfe?
hab mit der suche leider nix gefunde? (bin ich zu dumm??)

Danke schon mal

MFG TheMike
 
B

b.rabbit3

Dabei seit
25.04.2003
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Falschluft zieht er leider auch net, wurde schon überprüft. Fahre mit 1. Gang erkennung, also 0,3 Bar. Kat wurde allerdings noch net überprüft. Vielleicht sollte ich ihn einfach mal kurzfristig zum probieren rauswerfen, oder was meint ihr?
 
Thema:

LET zieht net!

LET zieht net! - Ähnliche Themen

ladedruckproblem eds phase 3: hallo ! ich habe folgendes problem wenn ich jetzt z.b . im 2 gang gas gebe is der ld normal d.h. overboost 1,5bar dd 1,1 bar und geht auch richtig...
Aussetzer beim beschleunigen unter volllast: Hallo, Habe bei meinem let folgendes problem, wenn ich im 3. bis 5. Gang voll aufs Gas trete beim auf die Autobahn fahren hat er komplette...
Opel Vectra A turbo C20LET und viele weitere Teile!: Hallo, ich biete euch meinen Opel Vectra A C20let turbo. Das Fahrzeug ist mehrfacher Pokalgewinner auf diversen Treffen gewesen. Es handelt sich...
Z20LET baut Ladedruck auf obwohl nicht nötig? SPINNT: Hallo zusammen, Habe folgendes Problem mein LET zieht manchmal nicht richtig... Sehr indirektes Gasverhalten und die richtige Leistung erst über...
über 3000upm LL Drehzahl ich weis nicht weiter....: Hey ihr, mein C20let mach mich seit Sonntag wahnsinnig. Ich versuch hier mal das Problem so gut wie es geht zu beschreiben.: Auto steht über...
Oben