Let springt ums verrecken nicht an!!! Hilfe!!

Diskutiere Let springt ums verrecken nicht an!!! Hilfe!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe einen Let in meinen D Kadett gebaut. Gestern ist er das erste Mal angesprungen, habe gedacht na gut läuft ja.. Heute wollte ich wieder...
C

Chris16v

Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Habe einen Let in meinen D Kadett gebaut.
Gestern ist er das erste Mal angesprungen, habe gedacht na gut läuft ja..
Heute wollte ich wieder starten und nichts geht mehr.

Habe heute alles nachgeschaut was mir eingefallen ist aber er will nicht...
Sprit kommt an....Einspritzventile arbeiten hatte die Leiste draußen.
Funke ist da, verteiler, Finger und Kabel sind neu.
KW sensor ist auch neu.
Steuerzeiten passen auch.
Das komische ist selbst wenn ich ihn versuche, mit Bremsenreiniger mal zu nem kurzen Knall zu bewegen geht da nix, auch wenn ich es direkt in die Drosselklappe sprühe.

Leerlaufregler habe ich überprüft arbeitet auch einwandfrei.
Alle Kabel sind drann auch das kleine schwarze vom Steuergerät, wie gesagt er lief ja schonmal.

Kann es was mechanisches sein?????
Steuergerrät evtl defekt????
Hoffe einer von euch hat vielleicht ne Idee

Danke im voraus, Gruß Christian
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
eventuell nur die kerzen verkohlt schraub mal raus mach mit der lötlampe richtig warm sodas das sie wieder blank sind und dann schraubst du sie gleich heiß rein .
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
auf jeden fall kompressions test machen, hatte auch so nen problem,
habe den 1.mal angbekommen und danach nie wieder.
es war die kopfdichtung plat zwischen 3.und4. zylinder,
kopfdichtung vom z20let und er lief sofort.

mfg
 
C

Chris16v

Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
ok Kompresion messe ich am Montag.
Kerzen sind auch nagelneu.
Kopfdichtung ist vom z20let.
mal sehen was da bei rumkommt.
noch wer andere Ideen??
Danke erstmal
 
T

tino.stegmann

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
mansfeld
Mach mal ein neuen Temperaturfühler rein hatte ich öfters,den für die Einspritzanlage.mfg
 
OPC-Maus

OPC-Maus

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Jop der is versoffen hört sich nach Tempsensor an ist der am Thermostat mit dem Blauen 2poligen stecker
 
C

Chris16v

Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Temp Sensor hatte ich auch schon gewechselt zwar nicht gegen nen neuen aber nen gebrauchten aus nem laufenden Fahrzeug.
Kann es sein das die Kabel an dem Stecker gebrochen sind???
Wie messe ich die durch?
Kerzen sind nicht wirklich nass wenn ich orgel.nur leicht feucht.
Habe heute nochmal die Einspritzleiste runtergemacht und alle Ventile spritzen sauber raus, dann müssten doch die Kerzen nass sein wie verrückt oder sind sie aber nicht.
Der Karren macht mich noch wahnsinnig!
Habe auch noch festgestellt das an meinem Spritpimpenrelais nur 9 Volt nach hinten gehen.
Egal ob ich nen neues oder altes Relais drin habe.
Vielleicht doch das STG??
 
OPC-Maus

OPC-Maus

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
9Volt ist nich viel Masse alles voll da an der Brücke und Karosse.
 
C

Chris16v

Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Masse sollte er ausreichend haben...
Die an der Brücke sind in ordnung..
Werde morgen mal die Verbindung des Massebandes kontrollieren.Da ich getriebe und Motorraum neu lackiert habe könnte es sein das etwas Farbe meine Masse ausbremst :roll:
 
OPC-Maus

OPC-Maus

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Jop das wird es sein hatte ich auch schon neu Lack und dann nix mehr mit Masse kannste aber mal nen Überbrückungskabel von Batterie Masse zum Block klemmen und dann Probieren . Und beim zusammenbau immer wenn Lack in Gewindelöcher ist schön den Gewindebohrer mal durch jagen.
 
C

Chris16v

Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
So nach langem hin und her läuft mein Let nun mal, aber noch nicht so wie er soll.

Problem ist folgendes.
Er läuft im Leerlauf wenn er kalt ist eigentlich ziemlich ruhig aber sobald er 2-3 Minuten läuft fängt er an zu bocken und dreht hoch wie er will.

Laut Tech hat er keine Fehler und auch alle Werte verhalten sich ziemlich normal.

Das einzige ist das das Steuergerät dem Tech nie den richtigen Ladedruck anzeigt, Anzeige im Tech steht still oder reagiert sehr verzögert auf auf Gasstöße oder drehen in hohen drehzahlen also sie zeigt keinen Druck an.

Bei manuellem Messen ist aber Ladedruck vorhanden.

Wenn ich bei eingeschalteter Zündung mittels einer Messpumpe versuche Druck an der Steuerleitung zum Steuergerät aufzubauen reagiert es auch nicht.

Kann es sein das mein Stg defekt ist und aufgrund der Falschmessungen beim Ladedruck sich der Motor falsch einstellt?

Wie gesagt er speichert keine Fehler.

Neu ist: Lambdasonde, Kurbelwellensensor, Kerzen, Verteiler+Finger, Zünkabel, Benzinpumpenrelais.
Kabel habe ich alle Durchgemessen kommt alles perfekt am STG an.
Steuerzeiten passen auch und laut Tech und Prüfanleitung sind alle Werte ok.
Nur der angezeigte Druck bzw der Druck den das Steuergerät misst und den es verarbeitet, der passt nicht.
Ist ein originales Steuergerät und auch ansonsten ist am Motor nix verändert ausser größerer Ladeluftverrohrung und ner XE Einlassnocke.
Für eure Ideen wäre ich sehr dankbar!
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Da du ja Mottorraum lackiert hattest wird er eine schlechte Masse gehabt haben. Es kann gut sein das du bei dieser Aktion dir dein Steuergerät "zerschossen" hast ... wenn die Masse schlecht ist "holt" der sich die über andere Komponenten / Bauteile, wie z.B. Steuergerät.

Bau mal bitte DEIN Steuergerät aus und teste es an einem anderen Auto, nicht andersrum !
Wenn der Fehler immer noch da sein sollte hätteste das 2.te SG auch gleich wieder kaputt gemacht.

Zumindest kannste so rausfinden ob dein SG noch heile ist oder nicht.

Gruß,
ViSa
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Vielleicht die Batterie kaputt, hatte das geliche Problem beim Wiederbeleben des Winterautos.
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Also das STG erkennt den Druck über den MAP sensor ist der hin kann das tech dir auch nix ausgeben. Neuen rein und weiter geht´s denke wenn das stg hin ist geht nix mehr.MFG
 
Neo16V

Neo16V

Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ich greif dasmal hier aus, hoffentlich kann mir einer helfen!

Also meiner Springt ums verrecken nicht an!

Sprit hat er, richt danach, Druck auf der Rail...

Kompression hat er auch!

Es kommt nur ums verrecken kein Zündfunke!

Zündspule und Zündmodul sind okay, hab es mit zwei verschiedenen probiert (eins aus nem fahrenden auto)

am stecker des Zündmodules liegt 15 und 31 liegen an (pol 2+3)
pol 4 zum Steuergerät hat durchgang (messen kann ich 0,3V vom Steuergerät beim Zünden aber ich denke mal das schalten ist zu schnell fürs Messgerät)

Mapsensor hat Durchgang zum Steuergerät

Alle massen und Plus sind am Steuergerät vorhanden!

WAS SOLL DAS NOCH SEIn????

Morgen probier ich noch ein 2tes Originales Steuergerät.

Bitte helft mir!
 
Neo16V

Neo16V

Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
So bericht.

Freileitung von Pin 1 Steuergerät zu bin 4 Zündmadul bringt nix!

2tes Originales Steuergerät bringt nix!

Am Zündmodul kommen 11,62 Volt an, sollte ja reichen oder?

was soll das nur sein?
 
L

lovelet

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Tröste dich, meiner bockt auch! Und das von Heute auf Morgen und er ist nen Original Calibra Turbo, also nichts zusammen geschmissenes!
Weiss im Moment auch nicht mehr weiter!
Gruss
 
Thema:

Let springt ums verrecken nicht an!!! Hilfe!!

Let springt ums verrecken nicht an!!! Hilfe!! - Ähnliche Themen

Z20LET springt nach Wiederaufbau nicht an --> LÖSUNG!!: Hallöle! Ich hab es heute endlich geschafft das mein Motor fertig mitsamt Auspuff uws. im Auto hängt. Leider springt er ned an. Software lief...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
C20xe Spingt nach abstellen nicht mehr an.: Servus, vieleicht hat ja jemand ne idee zu den Fall ich beschreib mal alles so gut wie es geht. Also serien kadett 16v ohne tuning von nen kumpel...
Hilfe kein Funken nach Let Motor umbau: hallo, wir haben heute bei einen vectra wo vorher ein c20xe motor verbaut war, einen c20 let motor komplett mit allem verbaut. haben alles...
Oben