
Crio
Ich hab Montag meinen Termin bei Dbilas zum erneuten Abstimmen meines Z20let mit Serienrumpf.
Er wurde schoneinmal abgestimmt auf 286PS, 415NM bei 1.1bar DD ohne OB allerdings noch mit den Komponenten in grün.
-Dbilas GT2871rs Kit mit Dbilas Gusskrümmer
-3" mit 100Zeller (Serienkat, Lexmaul MSD und ESD)
-Grosser Front-Llk von Schweitzer mit 60/76er Verrohrung (EDS-LLK komplett verdeckt hinter der Serienschürze mit 45/50er Verrohrung)
-kurzer Ansaugweg mit offenem Filter (Dbilas Flowmasterkit)
-Leh-Lmm und Düsen
-Grosse Benzinpumpe
Es heisst 300Ps sei die Belastungsgrenze für Pleuel und Kolben. Nach DIN oder EG gemessen?
Ich möchte auf 320-330Ps abstimmen, Dbilas misst nach DIN. Wieviel DIN-Ps sind 300 EG-Ps, kann man das exakt umrechnen?
Meine momentane Dbilasabstimmung läuft Vollgas auf Lamda 0,70 und obenraus gelegentlich sogar noch fetter sodass meine AEM nichts mehr anzeigt. Ist das wirklich nötig oder auf welche Werte wurde bei euch abgestimmt? AGT hatte ich bisher maximal 940° fallend, bei ca. 240km/h.
Er wurde schoneinmal abgestimmt auf 286PS, 415NM bei 1.1bar DD ohne OB allerdings noch mit den Komponenten in grün.
-Dbilas GT2871rs Kit mit Dbilas Gusskrümmer
-3" mit 100Zeller (Serienkat, Lexmaul MSD und ESD)
-Grosser Front-Llk von Schweitzer mit 60/76er Verrohrung (EDS-LLK komplett verdeckt hinter der Serienschürze mit 45/50er Verrohrung)
-kurzer Ansaugweg mit offenem Filter (Dbilas Flowmasterkit)
-Leh-Lmm und Düsen
-Grosse Benzinpumpe
Es heisst 300Ps sei die Belastungsgrenze für Pleuel und Kolben. Nach DIN oder EG gemessen?
Ich möchte auf 320-330Ps abstimmen, Dbilas misst nach DIN. Wieviel DIN-Ps sind 300 EG-Ps, kann man das exakt umrechnen?
Meine momentane Dbilasabstimmung läuft Vollgas auf Lamda 0,70 und obenraus gelegentlich sogar noch fetter sodass meine AEM nichts mehr anzeigt. Ist das wirklich nötig oder auf welche Werte wurde bei euch abgestimmt? AGT hatte ich bisher maximal 940° fallend, bei ca. 240km/h.