Let mit Serienrumpf Abstimmen nach EG oder DIN?

Diskutiere Let mit Serienrumpf Abstimmen nach EG oder DIN? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich hab Montag meinen Termin bei Dbilas zum erneuten Abstimmen meines Z20let mit Serienrumpf. Er wurde schoneinmal abgestimmt auf 286PS, 415NM...
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich hab Montag meinen Termin bei Dbilas zum erneuten Abstimmen meines Z20let mit Serienrumpf.
Er wurde schoneinmal abgestimmt auf 286PS, 415NM bei 1.1bar DD ohne OB allerdings noch mit den Komponenten in grün.

-Dbilas GT2871rs Kit mit Dbilas Gusskrümmer
-3" mit 100Zeller (Serienkat, Lexmaul MSD und ESD)
-Grosser Front-Llk von Schweitzer mit 60/76er Verrohrung (EDS-LLK komplett verdeckt hinter der Serienschürze mit 45/50er Verrohrung)
-kurzer Ansaugweg mit offenem Filter (Dbilas Flowmasterkit)
-Leh-Lmm und Düsen
-Grosse Benzinpumpe

Es heisst 300Ps sei die Belastungsgrenze für Pleuel und Kolben. Nach DIN oder EG gemessen?

Ich möchte auf 320-330Ps abstimmen, Dbilas misst nach DIN. Wieviel DIN-Ps sind 300 EG-Ps, kann man das exakt umrechnen?

Meine momentane Dbilasabstimmung läuft Vollgas auf Lamda 0,70 und obenraus gelegentlich sogar noch fetter sodass meine AEM nichts mehr anzeigt. Ist das wirklich nötig oder auf welche Werte wurde bei euch abgestimmt? AGT hatte ich bisher maximal 940° fallend, bei ca. 240km/h.
 
S

suat87

Dabei seit
04.08.2008
Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Ort
NeU-uLm
Also ich würd sagen du bist scho längst an der Todesgrenze für deinen Rumpf mehr würde ich nicht gehen... Hab auch nen z20let gehabt mit 270ps Einzelabstimmung bevor ich des alles gemacht habe, hab ich einfach Pleuel und Kolben vom C-Let genommen, weil die aufjedenfall mehr abhaben können wie die vom Z-Let. War die günstigste Variante. Weil sonst wäre ich nicht gern Vollgas gefahren....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
? Belastungsgrenze 300PS?
bedeutet doch nicht das ein Motor mit 299,9 PS hält und mit 300,1PS um die Ohren fliegt...
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Kann halten, muss aber nicht.

Pleul sind ja die selben wie im C soweit ich weiß. Der erste Schwachpunkt sind halt die Kolben. ZLET ist vom Baujahr EG Messung also sind die 300PS EG, allerdings sollten die paar PS Unterschied zur DIN ja kein Problem sein. Wie Cali-Faucher schon sagt, stirbt er ja nicht an einer genauen Grenze.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Drehmoment juckt die Pleuel nur. Das Dbilas nach PS "urteilt" sollte nachdenklich machen.
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Lambda 0,7 :think:
Geht dein instrument richtig?

Weil wenn Du wirklich Lambda 0,7 fährst, kannste ja bei jedem Tankstopp das Öl gleich mit wechseln.
 
lord-chrysel

lord-chrysel

Dabei seit
25.01.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenland / Waigolshausen
@Crio: Wieso hast du nicht einfach mal das Geld von deinen oben genannten Änderungen (die bestimmt nicht so zwingend notwendig waren) genommen und erstmal ein vernünftigen Rumpf gebaut? Versteh ich persönlich nicht?!? Oder willst du unbedingt den Versuch wagen und testen was dein Serienrumpf aushält?
Grüße
 
asbach669

asbach669

Dabei seit
06.01.2011
Beiträge
314
Punkte Reaktionen
25
Ort
Bayern-Parsberg
ich fahre jetzt 240ps und 358nm! mit Serien Rumpf und scheiß mir da schon in die Hosen wen ich mal aufdrehe das er mir gleich um die Ohren fliegt!
bin gespannt wie lange der hält!!
drück dir die Daumen das nix passiert!!
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
ich fahre jetzt 240ps und 358nm! mit Serien Rumpf und scheiß mir da schon in die Hosen wen ich mal aufdrehe das er mir gleich um die Ohren fliegt!

Das ist doch keine "Leistung" für nen LET! :mrgreen: (spass)



es fahren in GR momentan zig Z20LEH mit Serienblöcken zwischen 320 und 340ps rum. Alles eine Frage des Drehmomentes und des Bleifusses. Ein Serienpleuel ist bei 300,01ps schon lange nicht am Ende.

Lass auf 320ps schonend abstimmen und es wird schon halten...
Fahre selber nen Serien-C20LET mit GT2860RS. Der hat sogar nen OB von 1,88bar überstanden ;)
Solange Lambda und AGT stimmen, mach ich mir keine Sorgen...



EDIT:
hier mal nen link von nem griechischen Z20LEH. Davon fahren haufenweise rum. 320ps, korrigierte 340ps (für die die auf Zahlen stehen). Wie,wo,was hab ich keine Ahnung, hab mit dem Tuner nix am Hut. Soll halt nur ein Beispiel sein.

http://www.mgi-motorsport.gr/news1.php?nid=143

http://www.mgi-motorsport.gr/newsimages/143.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
ist denn überhaupt mal bei einem let das pleul durch den block geschalgen ect? ich kann mich hier an einen fall erinnern vom user ,,SirAdam" glaube ~2003..wie auch immer ich fahr eds ph1 seit 2005 bisher schadensfrei (235ps ~400nm auf anderem Prüfstand bestätigt!). mit 40k km kam die ph1 rauf und nun hab ich ~165k runter :) toi toi toi :D
Also macht euch mal keine sorgen um den Block/Pleul
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
bin wieder zurück. Auto hab ich aber dort gelassen. Due Vorkatlamdasonde regelt nicht. Deshalb hab ich auch in Teillast Lamda 0.9. Ausserdem nimmt er ständig Gas weg in Teillast bei 1/4Gas.

Dachte es liegt an der Software, haben eine Standartphase aufgespielt, leider ohne Änderung.

Eingangsmessung waren 304,5Ps und 420Nm bei einer misserablen Kurve da Lamda 0,65 obenraus.
297,7Ps nach Eg.
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
warum bist du zu dbilas und nicht Eds,Klasen ect?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Sonde haben wir getauscht. Half nicht.
Meine Änderungen haben rund 15-20Ps übers gesamte Drehzahlband gebracht.

Dbilas macht sich nun in aller Ruhe auf Fehlersuche, all inclusive für magere 250€ und stimmt dann auf 320Ps -330Ps nach Din ab.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Klasen 600€ für eine Angebot nachdem ich nicht gefragt hatte.
Eds 500€, aber auch keine Antwort von Arno auf mein Problem mit Teillast und Lamdaproblem.

Ausserdem ist Dbilas nur 1/4Weg und hat das Auto bereits abgestimmt. Deshalb auch 250€. Normal 500€.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja dann wird dir da auch kein Tuner groß helfen - bist halt bei Dbilas, sollen die sich halt um dich kümmern ;)
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Das Diagramm der Berg und Tal Eingangsmessung über der Abstimmung von 2009. Parallel zum Lamdawert fällt auch die Leistung ab 6000U/min ab.
Bevor das Problem nicht weg ist macht es leider auch keinen Sinn abzustimmen. Hoffe mal das Dbilas die Ursache findet, sonst bin ich etwas ratlos.

 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Einen Calibra Turbo mit EDS Phase 3, Katersatz, Gruppe A, kleiner Wiltec-Llk, 60er Verrohrung und Benzincatchtank haben wir auch messen lassen. Keine schlechte Kurve für einen K16:

 
Thema:

Let mit Serienrumpf Abstimmen nach EG oder DIN?

Let mit Serienrumpf Abstimmen nach EG oder DIN? - Ähnliche Themen

Dbilas Abstimmung Astra Coupe Turbo: Astra G Z20let Setup: -Motor und Kupplung Serie -630ccm Einspritzdüsen -Dbilas Ansaugbrücke -Dbilas Gt2871rs -Dbilas Gußkrümmer -Llk...
Oben