LET mit F20?

Diskutiere LET mit F20? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Servus Ich werd mir vielleicht einen LET vorrübergehend einpflanzen in meinen XE. Kann ich diesen vorübergehend mit F20 fahren da kein Getriebe...
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

Ich werd mir vielleicht einen LET vorrübergehend einpflanzen in meinen XE.
Kann ich diesen vorübergehend mit F20 fahren da kein Getriebe dabei ist, dürfte ja ohne Probleme passen?
Was verändert sich im vergleich zum F28?
Beschleunigung besser oder schlechter? denk schlechter
Vmax mehr oder weniger? denk weniger

mfg

Marco
 
  • LET mit F20?

Anzeige

Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Na, wenn es das mal aushält....... :(

Solltest aber die "erste-Gang-Erkennung" abschalten lassen, da das F20 keinen Geber dafür besitzt.
 
G

Guest

Guest
Ich denke es kommt darauf an wie lange vorrübergehend ist.
Die Getriebeübersetzungen sind fast identisch,beim F20 fehlt dir halt der sechste Gang.Also V-Max schlechter,ganz klar.

MFG
Dr.TURBO
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
bin mit nem let mantzel ph1 2jahre gefahren und es hat gehalten bis mir die kupplung verbrannt ist.

Es hängt vom gewicht des autos ab und von der fahrweise
bei meinem kadett drehten die räder durch bevor die kraft aufs getriebe ging,im 3gang bei gripp hat das diff gejault aber wie gesagt hat gehalten habe es ganz ausgebaut und interessehalber zerlegt.dannach kahm ein f28 welches von der übersetzung ziemlich gleich ist bis auf den 6 gang.

die erste gangerkennung kannst du mit einem kabel brücken und somit deaktievieren.

mfg c.e
 
T

Tschokko

Guest
Die Gangradübersetzung des F20 ist im Großen und Ganzen identisch mit dem des F28 Getriebes, bis auf den 6. Gang. Aber die Achsuntersetzung ist unterschiedlich. Das F28 ist elend kurz im Vergleich zum F20. Man sollte mit dem F20 die Gänge spürbar länger ausfahren können, und 240 Sachen sind auf alle Fälle drinn mit vertretbarer Rad-Reifen Kombi....

Das Prob. bei dem Getriebe in Verbindung mit dem LET ist definitiv Gewicht und bewegte Masse... Elends schwere 9x16" Walzen in Verbindung mit einem vollausgestattetem Kadett-E sind natürlich der absolute Killer für's Getriebe. Ruckzuck Zahnradsalat. Aber in einem extrem leichten Corsa mit entsprechend vernünftiger Fahrweise sollte es ein Weilchen halten... natürlich nicht auf Dauer.

Aber man kann das F20 etwas verstärken mit anderen Wellen um länger Spaß daran zu haben. Bei GEMA Motorsport kann man Näheres dazu hinterfragen und sich natürlich das F20 enstprechend umrüsten lassen. :D Das F20 bleibt allemal interessant, weil man etliche Kilos im Vergleich zum F28 sparen kann. :D

Grüße Tschokko
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

Die kombination will ich so auf meinem Cali fahren da ich einen Motor bekommen könnte jedoch ohne Getriebe.
Solange ich auf der Suche nach einen F28 bin will ich das F20 fahren.

Mein Raddimensionen sind 8,5X17 und 10X17

mfg

Marco
 
T

Tschokko

Guest
@calistyler:

Das würde ich im Calibra mit den dicken Walzen lieber bleiben lassen. Einmal das Gaspedal angehaucht und du kannst das F20 von der Strasse aufkehren. :D Glaub mir! Der Calibra ist viel zu schwer... was da von dem Getriebe abverlangt wird ist enorm. Beschaff dir lieber schnellsmöglich ein F28! Wenn du einen Corsa hättest, würde ich nix sagen. Aber im Calibra. :shock:

Grüße Tschokko
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
@calli-faucher

Ich bin auch mit nem let motor den ich später hatte und f20 mit gebrücketer 1gang erkennung gefahren.kommt aufs steuergerät an ob die lampe angeht,ich hatte das dumme steuergerät :lol:
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Bei EDS gibt es eine Software für 50€ bei der die 1.Gangerkennung abgeschaltet ist !
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Das funktioniert super im Kadett bin 2,5Jahre mit einem F20 aus dem
XE gefahren,Schwungmasse war auch vom XE.
Das hielt bis zum Schluß ohne murren auch an 9x16,
mir gefiel es von der beschleunigung besser als mit dem F28
und der LET Schwungmasse.

Ciao
Björn
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
@ Schrauber: Wenn man die 1.Gang erkennung nur brückt, merkt das STG das nach ner Weile, und geht aufs Notprogramm! D.h.: Dauerhafte 1.Gang erkennung! Ich habe das anders gelöst! Ich habe mir innen an der Schaltkulisse einen Microschalter montiert der die Erkennung übernimmt!
Habe es zwar noch nicht getestet (Kann noch nicht bremsen!!!!!!), aber das müsste gehen!

Ich fahre übrigends dann auch erstmal F20(aber mit 1.Gang Erk.!). Ich glaube, wie lange es wirklich hält kann Dir keiner sagen. Ist doch sicher von Getriebe zu Getriebe verschieden. Ich schätze dass da auch die Laufleistung des Getriebes eine große Rolle spielt. Genauso wie die Fahrweise. Wenn Du ein F28 ständig nur an dessen Belastungsgrenze fährst, wird es seinen Geist auch bei Zeiten aufgeben!

Machen wirs mal so: Du testest das einfach, und ich auch. Wenns bei Dir kaputt geht, sagst Du mir bescheid, und wenns bei mir kaputt geht, sag ich Dir bescheid! :wink:
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
@calistyler

Der Motor war Serie Vmax laut Digitacho Kadett 242Kmh,
begrenzer im 5Gang,deshalb auch schneller wechsel zum
F28.


@Turbothorsten

Ich habe den 1Gang auch nur gebrückt,aber bei mir ging
nie die Motorleuchte an,selbst jetzt nicht,ist es vielleicht STG
abhängig,meiner ist Bj92.
 
Thema:

LET mit F20?

LET mit F20? - Ähnliche Themen

Welches Getriebe für 700+PS 800+NM?: Schönen Guten Tag.. Ich fahre ein Serien F28 Getriebe (mit Quaif Sperre) am Astra F mit c20xe Turbomotor. Das Fahrzeug verfügt lediglich über...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
C20LET Leistungsproblem: Hallo an alle LET Fahrer! Brauche dringend eure Meinungen und Ratschläge zu meinem Problem: INFO: Zündkerzen, Luftfilter, ÖL sind neu...
Oben