LET LMM und XE LMM

Diskutiere LET LMM und XE LMM im C20LET Forum im Bereich Technik; Weiß jemand ob der LMM vom XE M2.5 am LET funktioniert? Ja ich weiß das der XE LMM kleiner ist vom Durchmesser her. Geht mir viel mehr um die...
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Weiß jemand ob der LMM vom XE M2.5 am LET funktioniert? Ja ich weiß das der XE LMM kleiner ist vom Durchmesser her. Geht mir viel mehr um die Elektronik bzw. Auswerteeinheit.

Laut Schaltplan stimmt alles bis auf ein Kabel. Vielleicht hat ja schon mal jemand einen XE LMM aus Versuchszwecken an den LET gesteckt.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
LET LMM ist doch grösser wie der XE. Kann doch eigentlich nicht funzen. Zumind anders rum gehts nicht selbst mit Manipulation
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Post richtig lesen und dann posten. Mir geht es nicht ums Gehäuse. Es geht einzig und allein um die Auswerteeinheit.

Ich weiß das der XE nur 70 mm hat und der LET 80 mm. Doch es kann ja sein das die Auswerteeinheit die selbe ist, bis auf den Tempfühler.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
nim einfach ein ausm vr6 die sind billig und brauchst nur anstecken und fertig läuft wie ein originaler.... bosch nr. ist fast identisch... gibt auch noch einen von volvo aber weiß nichtmehr genau

das ganze gebastel für ein motorschaden???? ne

ich fahr den vr6 lmm seit 2 jahren und alles ist schön
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
hallo kann die nur sagen das der messdraht der gleiche ist da ich schon öfters bei mir den vom xe verbaut habe einen xe lmm bekommt man für 5 euro deshalb nehme ich immer diesen und löte ihn in meinen let lmm
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Post richtig lesen und dann posten. Mir geht es nicht ums Gehäuse. Es geht einzig und allein um die Auswerteeinheit.

Ich weiß das der XE nur 70 mm hat und der LET 80 mm. Doch es kann ja sein das die Auswerteeinheit die selbe ist, bis auf den Tempfühler.

Und was habe ich geschrieben? Selbst wo der LMM manipuliert wurde mit einem Poti lief der Motor nicht richtig. Also bei der 2,8er Motronic geht das mit dem VR6 LMM auch nicht selbst im gleichen Gehäuse, läuft der Motor wie ein Sack Schrauben.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Es geht aber nicht darum den LET LMM am XE zu betreiben, sondern andersrum. Das ein LET LMM nicht am XE funktioniert sollte klar sein, da der Tempfühler fehlt. Der LET LMM hat 6 pole und auch der XE LMM. Alle Pins gehen auch an die selben Pins des STG beim XE wie auch beim LET. Nur 2 sind anders bzw. eins hat eine andere Farbe und das andere ist der 6. Pol beim XE den der LET hat ja nicht hat, da er Ansaugluft im Ansaugstutzen misst.

Mir geht es einzig und allein um die Auswerteeinheit die die Luftmasse misst ohne Tempfühler.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
probiers doch einfach.... wie gesagt

ich versteh nicht .... fürn let kannst den vr lmm nehmen die kriegst hinterhergewurfen und hast keine probleme mit wieso?????
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ist doch egal ob du es verstehst oder nicht. Der Andy wurde drauf hingewiesen, dass es einen anderen LMM gibt (was er auch bestimmt vorher schon wusste)
Und auch wenn es noch nen LMM vom VR7,8,9,10 gäbe - hier steht doch momentan nur eine technische Frage im Raum.

:roll: :roll:
 
Crazyness

Crazyness

Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linz
ja, sonst würd ich sie nicht stellen :)

bin chemieverfahrenstechniker und hobby-schrauber, darum bin ich ja hier im forum

wenn ich meister-mechaniker wär, wär ich nicht hier im forum!!!!! tztztz
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Na wieviel Pins hat denn der LET LMM?



6 hatta und somit musst Du den von den VR6 mit Verteilerzündung nehmen.
 
Thema:

LET LMM und XE LMM

LET LMM und XE LMM - Ähnliche Themen

C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Z18XE Corsa C Motor geht ohne Vorankündigung aus.: Grüß Euch! Ich habe einen 2001er C Corsa mit z18XE, ca. 210tkm. Letztens ist es mir passiert das er nach ca 15Min Fahrt beim wegbeschleunigen...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Drosselklappenfehler: Hallo, ich habe seit dem Tausch des Motorkabelbaum (MSTG zu X2) das Problem dass die Drosselklappenpotis 0,0V haben. Nun hatte ich den Kabelbaum...
MTB Fahrzeugtechnik Insolvent?: Hallo zusammen, Ich wollte mal erfragen ob jemand etwas gehört hat das MTB in Essen Pleite ist. Auf den social media Kanälen ist nichts mehr seit...
Oben