LET Krümmer vs. EDS Software

Diskutiere LET Krümmer vs. EDS Software im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi Jungs! Hab hier mal paar Fotos vom letzten Krümmerschaden eingestellt. Nachdem es schon der dritte war und ich das AUto eigentlich ohne...
Bobohne

Bobohne

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Feldkirchen b. München
Hi Jungs!
Hab hier mal paar Fotos vom letzten Krümmerschaden eingestellt.
Nachdem es schon der dritte war und ich das AUto eigentlich ohne Bleifuss bewege haben wir in den eh schon kaputten Krümmer ne Abgastemp Anzeige eingeschraubt.
1100 Grad war die Spitzentemp.
Was dabei auf längere Zeit mit dem Krümmer passiert seht ihr auf folgenden Fotos:







Motor hat noch volle kompression also hoffe ich das er in ordnung ist. Die schmiedekolben müssten das hoffentlich ausgehalten haben....

Fahre jetzt Klasen Software und sag jetzt mal nix dazu .... sollte sich aber jeder ne Meinung bilden :)

Grüss Bobohne
 
  • LET Krümmer vs. EDS Software

Anzeige

E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Check mal deinen Luftmassenmesser , sonst sieht der nächste Krümmer genau so aus !

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
So sieht meiner momentan auch aus!
Die Risse am Wastegatesitzring hab ich noch nicht überprüft aber das wird sicher ähnlich aussehen.
Der Lader drückt noch max 1,22Bar von früher mal 1,45Bar.

LMM ist bei mir i.O. habe auch ne max. EGT von 1030°C
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
War heut auch wieder auf der Bahn und hatte eine Spitzen AGT von 1110°
echt abartig. Mein Krümmer reist nun auch an allen ecken und enden. Da muß ich echt was tun. LMM ist neu!!
Risse hab ich bestimmt auch schon etliche am Sitzring :cry:

@Arno an was kann das denn liegen? Bei der hohen Temp. schmelzen ja bald die Ventiele weg :evil:

Mfg Dom
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hi Jungs!

Fahre jetzt Klasen Software und sag jetzt mal nix dazu .... sollte sich aber jeder ne Meinung bilden :)

Grüss Bobohne


Servus,


hast du bloß an deine Software verändert und den Rest des Umfelds gleich gelassen??


Weiviel hat der Wechsel der Software den ausgemacht in Bezug auf die Abgasthemperatur?

Ist die Leistung gleichgeblieben oder hast du da auch was verändert??


Gruß Mich
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Würde mich auch mal interessieren :wink:

Das problehm sind bei so hohen Abgas Temp... das die Mororkomponenten das nicht lange mit machen. Und der Lader auch nicht.

Mfg Dom
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Eure Motoren laufen devinitiv zu mager .
Eine Abgastemperatur von über 1000 C° ist mehr als schädlich .
Kein Wunder , daß die Krümmer reißen .
Da kann man nur hoffen , daß nicht mehr kaputt geht .
3K hat die maximale Temperatur von 930 C° angegeben .
Ich verstehe nicht , warum das Steuergerät nicht reagiert ?
Wenn ich bei 30 C° Aussentemperatur (scheiß org. LLK) länger als 30 sec. Vollgas gebe , wird merklich Leistung zurückgenommen , obwohl der Ladedruck gleich bleibt und mein Momentanverbrauch geht auf Anschlag (39,8 l/km) und bleibt noch eine ganze Weile so hoch .
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
ich tippe mal auf eine nicht so gute software weil oft nur auf die leistung geschaut wird und andere punkte in der software orignal gelassen werden. ZB die Schutzfunktion und dergleichen. Bin jetzt kein Turbo speziallist aber ich kenne einen ;)

@ Bobohne ich würde dir empfehlen das wir beide mal teln solten hast du meine nummer noch??
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ich verstehe nicht , warum das Steuergerät nicht reagiert ?
Das STG kennt die Abgastemperatur nicht!

Wenn ich bei 30 C° Aussentemperatur (scheiß org. LLK) länger als 30 sec. Vollgas gebe , wird merklich Leistung zurückgenommen , obwohl der Ladedruck gleich bleibt und mein Momentanverbrauch geht auf Anschlag (39,8 l/km) und bleibt noch eine ganze Weile so hoch .

Ja, das Gemisch wird angefettet um die Kats zu kühlen -> Bauteileschutz!
Nachdem ich bei mir ein Vorkatersatz verbaut habe ist das nie wieder aufgetreten!
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
naja aber woher weis der bauteilschutz das die Kats zu heis sind? kann man das evtl über die lamdas messen.
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Könnte doch auch sein das die Ladelufttemp. zu hoch ist (bei 30°C Außentemp. und Serien LLK) und der ab 50°C die Leistung "droselt" bzw. das Gemisch anfettet !
Immerhin erkennt das STG die Ladelufttemp. !

Wenn es mit dem Vorkatersatz zu keiner Anfettung mehr kommt, dann werden doch Turbo und Kolben zwangsläufig heißer ! oder ?
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Das STG kennt die Abgastemperatur nicht!

Das vielleicht nicht , aber es kann rechnen , messen und vergleichen .
Man(n) muss es ihm nur sagen oder "beibringen" .
Opel begrenzt die Abgastemperatur doch auch !!

Ja, das Gemisch wird angefettet um die Kats zu kühlen -> Bauteileschutz!
Nachdem ich bei mir ein Vorkatersatz verbaut habe ist das nie wieder aufgetreten!

Wieso das denn ??
Hast Du Deinem Steuergerät "mitgeteilt" , dass der Kat fehlt ?
Bei mir ist die Anfettung geblieben , trotz Vorkatersatz .
Marke Eigenbau :wink: . Minimale Verfärbung .
Und der Krümmer von Bobohne ist mit Sicherheit ausgeglüht .
Das fällt nicht mehr unter Spannungsrisse , der ist kurz vor´m zerbröseln . 8)
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
wie und wo auch immer die viel zu hohe Abgas temp. her kommt so kann ich es nicht lassen. Sonst schmelzt mein Motor mal weg :cry:

@ Arno mach mal ein lösungs vorschlag. Es sind ja doch einige betroffen!

Mfg Dom
 
darkastra666

darkastra666

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürstenwalde
ich kann morgen mal mit ihm reden da ich zu ner abstimmung vorbei fahre... mal sehen wie er das bei mir löst!!

mfg
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Hatte in meinem H OPC mit EDS auch weit mehr als 1000AGT

Jetzt mit Klasen ca 930-980 AGT bei vollast!!!!!!!!

Tja Jungs wird zeit das ihr die software wechselt ;-)
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
dann verlieren sie aber an der eh schon zu hoch gegriffenen leistung. wenn ich meine besuche bei EDS und Klasen vergleiche da liegen Welten dazwischen . 3 stunden zu eds gefahren 15 min software draufgeklatscht und auf wiedersehen. ganz anders Klasen auch 3 stunden anreise Eingangsmessung auf dem prüfstand , ----4---- stunden das auto perfekt auf dem prüfstand abgestimmt , endmessung auf dem prüfstand . dazwischen gab es viele klärende gespräche zu all meinen fragen und noch leckeren kaffe`:) . all das war im preis der auf der homepage steht incl. . so stelle ich mir perfekte arbeit und tuning vor . für mich ist Klasen die Nr.1
 
Thema:

LET Krümmer vs. EDS Software

Oben