Let-Kopf+Turbo auf XE-Rumpf

Diskutiere Let-Kopf+Turbo auf XE-Rumpf im C20LET Forum im Bereich Technik; www.AGGRESSOR-Styles.de.vu Wer kann mir helfen. Ich fahre einen Calibra 16V. Meine Zylinderkopf ist vor einiger Zeit gerissen, habe mir jetzt...
R

Rumbasteler

Dabei seit
11.02.2002
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
G

Guest

Guest
Moin..

Schau' mal in die Suchmaschine,zu dem Thema ist schon einiges geschrieben worden.

Generell hat der LET andere Nockenwellen und eine andere Ansaugbrücke, Kabelbaum etc...

Es ist also nicht so einfach umgeschraubt, sodaß es gleich funzt......rechne dir das Ganze mal durch..effektiver wäre es,gleich einen LET zu kaufen.
Dennoch ist es möglich den XE in einen LET umzuwandeln---ist eben eine Preisfrage.

Der LET Kopf passt auf deinen XE....einfach Nockenwellen tauschen--fertig.


Gruß Andreas
 
S

Steffen

Guest
Der Block Rohling ist rein optisch (Maße, Bohrungen) bei den NE,XE,LET Motoren gleich, jedoch verfügt der LET Motor unten am Block über eine Bohrung zwecks dem Turbo ... noch dazu kommt, daß der LET Rumpf über Schmiedekolben verfügt ...

Gruß, Steffen
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
XE-LET Block

Das Thema interessiert mich auch!

Habe bis jetzt in Erfahrung bringen können das die Kolben anders sind, was aber mehr mit der Verdichtung zu tun hat. Die LET müssen wegen dem TURBO eine geringere Verdichtung haben!

Dann wäre da die angesprochene Bohrung für den Ölrücklauf sowie andere Einspritzdüsen im Ansaugkrümmer.
Also zum Umbau wirst Du mindestens
- den Ansaugkrümmer inkl. Steuergerät orginal TURBO...
- einen Ölrücklauf ...
- die Kolben ändern auf LET, also den Block komplett neu überholen lassen..
- den Abgaskrümmer vom LET...
- Ladeluftkühler...
- eine komplette Auspuffanlage...
(mind. auf Gruppe A )

haben müssen.

Und da habe ich noch nicht mal solche Kleinigkeiten wie
- Getriebe F-28 (F-20 geht auch allerdings haste dann hohe Drehzahlen!),
- Bremsanlage (die vom 16V geht nur bis 180 PS!)
mit berücksichtigt.

Mfg.
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
XE-LET Block

Sorry hatte ich vergessen!

Kann mir bitte jemand mal ein Foto von der Bohrung im Block (Ölrücklauf) schicken, oder hier veröffentlichen!

THANKS!:D
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Tach
Das kannst du vergessen das das geht, der XE Block hat eine viel zu hohe verdichtung. Da müßtest du eine so dicke dichtung fahren das die nicht lange halten würde.
Du wirst warscheinlich die Kurbelwelle und oder die Pleule vom LET brauchen.
ein Kumpel von mir fährt nen XE mit nem LET block. fährt sich wie ein X20Xev, wird also ca 130 bis 135 PS haben.:(

Das F20 wird es auch nicht lange machen. Schätze max 5TKm.:eek:

Tschau bis denne Christian
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Christian, falsch.
In meinem Vectra werkelt ebenfalls ein XE-Block.

Pleul + Kurbelwelle sind identisch zwischen XE und LET. Die Verdichungsreduktion kommt ausschließlich durch die Kolben zustande.

SR
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Und in wieweit ist dann die Kopfdichtung identisch ???

Und der Kopf "nackt" also 100% gleich ?




So long...
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Also ich fasse nochmal zusammen:


- Block
identisch (bis auf die Rücklaufleitung) meines Wissens ist beim XE aber schon ein Blindstopfen drin also raus und das Gewinde für den Stutzen reingeschnitten !

- Kurbelwelle
identisch

- Pleul
auch identisch

- Nockenwelle
nicht identisch ! Muß vom Turbo übernommen werden.

- Kolben
nicht identisch, müssen auch vom Turbo genommen werden.

- Ventile
also auch identisch ???

- Lager ? Was ist mit den Lagern ? Kurbelwelle/Pleuel ?
Sind die beim XE/LET auch die selben ???

Also ist im Endeffekt der "nackte" LET Block & Kopf absolut mit dem XE gleich ?

Und was hab ich jetzt noch vergessen ? Beziehungweise was ist nicht gleich ? Abgesehen von der Einspritzanlage,
Abgasanlage,Turbolader,Steuergerät etc...?
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

mir fallen noch die Stehbolzen auslaßseitig ein, die sind beim Let hochwarmfest.

MfG,

Tillmann
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Original geschrieben von Steinmetzer
Moin !

Und in wieweit ist dann die Kopfdichtung identisch ???

Und der Kopf "nackt" also 100% gleich ?






die kopfdichtung ist eine andere als beim xe...die let dichtung hat eine metalleinlage ;) nocken sind zar nicht gleich..aber kannste auch problemlos fahren..
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
XE-LET Block

Sag ich doch! Man betrachte das mal aus der Perspektive von OPEL!
Warum sollten die nen X-tra Block für nen LET konstruieren?? Viel zu teuer! Theoretisch könnte man einen 2.0l OHC Block auf LET umbauen!!

Einzige Änderung sind halt die Kolben!
Um diese zu ändern muß man aber die Zylinderwände logischerweise überholen.
Und das die Kurbelwelle ne andere ist, ist totaler quatsch! (SORRY)
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Na gut,


Dann wären wir damit schon beim NE ! :D


Allllllso: Wenn ich das richtig verstanden hab ist selbst beim NE Block,Kurbelwelle, Pleul und Lager gleich ?????

Seid ihr euch sicher ???


Bis denne...
 
B

Börjy

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
zum NE Unterbau

-Lagerschalen und Kurbelwelle haben die selben Maße (auser der Zapfen der Welle und die Gew. Anzahl im Flansch) sind aber aus anderem Material
-Pleul weiß ich nicht
-haben die XE Blöcke keine zwei Ölbohrungen für die Nockenwelle?
 
Thema:

Let-Kopf+Turbo auf XE-Rumpf

Let-Kopf+Turbo auf XE-Rumpf - Ähnliche Themen

Astra F Caravan GSI Turbo: Hallo Leute, Verkaufe hier mein Astra F Caravan Turbo Umbau. Habe den Wagen vor nicht allzu langer Zeit erstanden, leider traut sich meine...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
C20LET Kolben 86,44, Stahlpleuel, serien CLET STG, Coscast Kopf, XE/LET Kurbelwelle: Suche noch diverse Sachen für einen Neuaufbau! Neue 86,44er CLET Mahle Kolben, Stahlpleuel für den CLET, ein serie Steuergerät für den LET ohne...
C20LET Lagerauflösung PO LLK Vectra 2000 Tacho F28: Hi, wie aus dem Titel schon ersichtlich löse ich die Reste meines Lagers langsam auf. Hat sich einiges angesammelt und wird von Zeit zu Zeit...
Oben