Let fahren ohne Schrauberkentnisse

Diskutiere Let fahren ohne Schrauberkentnisse im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo liebe Opel Gemeinde, da ich hier noch nicht aktiv war kurz etwas über mich. Bin 21 Jahre und fahre derzeit als Alltagsauto einen Vectra B...
Dexter90

Dexter90

Dabei seit
28.01.2011
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
1
Ort
München
Hallo liebe Opel Gemeinde,

da ich hier noch nicht aktiv war kurz etwas über mich.
Bin 21 Jahre und fahre derzeit als Alltagsauto einen Vectra B V6.

Nun ziehe ich es in Erwähgung mir dieses Frühjahr oder Sommer einen bereits hergerichteten Astra F mit C20let als Zweitwagen zuzulegen. Leider verfüge ich nicht über die Schrauberkenntnise die wohl ab und zu erforderlich sind für so ein Auto. Im Freundeskreis habe ich einen KFZ Meachaniker der mir mit Sicherheit mit Rat und Tat zur Seite stehen würde.

Kann man denn generell sagen, dass man als nichtschrauber die Finger von einem solchen Fahrzeug lassen sollte oder kann man durchaus einen gut hergerichteten und soliden C20let kaufen und fahren?

Gruß
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Du fährst einen Vectra V6.... was ist, wenn an dem Motor etwas defekt sein sollte? :) Da kommt man noch besch.... dran.

Hast du dir leistungstechnisch schon Gedanken gemacht?

Meine Meinung: Ohne Schrauberkentnisse bzw. jemand mit C20LET Erfahrung --> Serienleistung bis Phase 3

Beim Kauf eines Astra LET wirst du Glück brauchen.....

Gruß André
 
Dexter90

Dexter90

Dabei seit
28.01.2011
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
1
Ort
München
Das der Vectra bescheiden beim repariere ist, haben wir auch schon festgestellt.

Leistungstechnisch würde ich schon gerne irgendwo zwischen 240-260 PS liegen. Entsprechendes Geld dafür würde ich natürlich in die Hand nehmen.

Das man Glück bei sowas braucht denke ich mir. Ich hab den Vorteil das ich mir Zeit lassen kann und wenn ich was passendes finde, kann ich zuschlagen.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Bei eventuellen Problemen hast du ja noch das Forum, dafür ist es ja da. Unlösbares gibt es beim C20let nicht.

260Ps ist ja nur Software, kannst das Auto dann auch bedenkenlos zu jedem Kfz-Mechaniker geben.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
wenn Dein Schrauber keine 2 linke Hände hat und technisches Verständnis aufweist dann ist das kein Problem... für knifflige Fragen gibt es das Forum und die Datenbank ;)
 
Dexter90

Dexter90

Dabei seit
28.01.2011
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
1
Ort
München
Erstmal vielen Dank für die netten und hilfreichen Antworten.
Somit ist die erste Hürde schonmal genommen :D
Mein Bekannter fährt selbst einen hergerichteten Kadett aber halt mit C20XE. Hab das auch noch nicht näher mit ihm besprochen aber ich denke das sollte alles kein Problem sein.

Dann heißts jetzt erstmal abwarten und schauen ob in den nächsten Monaten jemand sein Schätzchen verkaufen möchte.
 
D

DieKoeLET

Dabei seit
28.11.2009
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
BY
Kommt auch darauf an, wie der Umbau gemacht wurde. Wenn es dort Kabelsalat gibt, fliegt man bei Autowerkstätten vom Hof. Ich würde kein fertiges Auto kaufen, wenn ich nicht auf den Erbauer als Mechaniker zurück greifen kann. Wenn man Ahnung hat und sich ggf zutraut, alles noch mal gescheit zu machen, wenn es sein muss, dann ist das kein Problem, aber das scheint ja hier nicht der Fall zu sein.
 
Dexter90

Dexter90

Dabei seit
28.01.2011
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
1
Ort
München
Beim Kauf würde ich sowieso jemanden mithaben der etwas Ahnung von der Materie hat. Würde auch kein Risiko eingehen und eine Bastelbude für Unsummen kaufen. Das wäre mir der Spaß nicht wert.
 
DS237

DS237

Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
1
ich denk mal du wirst auch bestimmt jemand hier im forum finden der aus deiner ecke kommt und etwas ahnnung vom let hat. mit dem kannst du dich ja kurzschließen und vielleicht kann er ja mal mit über den wagen schauen.
bei mir in der ecke hab ich auch im bekanntenkreis niemand mit let gehabt. hab mir mein wissen selbst angeeignet und einen motor selbst neu auf und umgebaut. bis jetzt läuft er auch problemlos und wird immer weiter verbessert.
 
Hansi87

Hansi87

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wahlstedt
Leider hat Achim recht....

Unter 300Ps ist alles relativ human :)

z.b. EDS Ph2 mit ner gescheiten 3" AGA und Downpipe is eigentlich schon fett und macht keine probleme

Für jemanden der das nicht gewohnt ist bzw. das vielleicht nicht kennt reicht es devenetiv zum anfang !

Mfg
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
Nach denn ersten fahrten wirst du das schon mit dem schrauben hin bekommen fällt keiner vom himmel als schrauber :gg:
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Eine PO3 hält mit originalem Lader und feiner Benzinpumpe auch ewig :) Wie gesagt....die 300PS-Grenze ist magisch :-D
 
Dexter90

Dexter90

Dabei seit
28.01.2011
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
1
Ort
München
Naja Leistungsmäßig bin ich schon gespannt wie die Dinger mit 260 PS gehen. Hatte mal ne Zeit lang nen H OPC mit 240PS. Der ging ja schon recht gut vorwärts :)
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Kein Vergleich würde ich behaupten ^^ Alleine die 300-400KG Gewichtsunterschied sind enorm....

Die original Turbolader werden bei den C20LET knapp... dieses Thema füllt hier im Forum alleine 3-4 Beiträge :)

Falls du einen umgebauten LET finden solltest (Garret, Precision etc.) wird es mit der Schrauberfreundlichkeit allerdings anders...
 
Hansi87

Hansi87

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wahlstedt
Naja Leistungsmäßig bin ich schon gespannt wie die Dinger mit 260 PS gehen. Hatte mal ne Zeit lang nen H OPC mit 240PS. Der ging ja schon recht gut vorwärts :)

Ich finde das ist sicherlich nicht zu vergleichen! Nen F Astra fährst bei 220 auf der bahn nicht mit 2 Finger am Lenkrad ...

Das Gewicht die Fahrwerksgeometrie ... unvergleichbar !

Ich behaupte das ein F Astra mit 260 turbo PS schon einiges an fahrerrischen können abverlangt !

Wen ich überlege wie es mir ging als ich mit 21 das erste mal auf ner Landstraße überholt hab mit spurrillen in der Fahrbahn .. da wird einem anders ganz anders ! Wen man es eben nicht kennt ... und zu leichtsinnig damit umgeht!

Es hat sich erst 2011 ein bekannter von meinen Kollegen hier aus Schleswig Holstein mit seinem B Corsa LET kurz vor Oschersleben Tot gefahren ! Und das war laut aussage von meinen Bekannten nicht mal jemand der in irgendeinster weise der Typ war der auf dicke Hose macht um en Larry zu makieren !
Ich glaub 21 war er und auch knapp 300 ps in der Bude man sollte nicht zu leichtsinnig damit umgehen !!!

Es bleibt aber lezten endes jedem das seine . Und man kann nur allzeit gute fahrt wünschen !

Mfg
 
C

caliv6_1995

Dabei seit
17.05.2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Hey,also ich fahre seit 2 Monaten Cali Turbo und bin auch nur "Hobbyschrauber". Habe aber auch großes Interesse Dinge selbst zu reparieren/warten und hab mich einfach durchs Forum gelesen.

Letzte Woche hab ich mit nem Kumpel der etwas Ahnung hat mein Motor samt Getriebe und VG gewechselt.Das ist alles kein Hexenwerk,vorher schauen auf was für Dinge man achten muss und schon kanns losgehen
:)
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Zitat Jimmy: "Boah....jetzt muss ich wieder erst raus ziehen und dann Gas geben.....sonst fahr ich dem hinten drauf" :)

Wenn dein Kollege sich mit dem XE auskennt, ist der LET original auch nicht wirklich schwieriger......
 
Dexter90

Dexter90

Dabei seit
28.01.2011
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
1
Ort
München
Hört sich doch alles gut an :)
Das die Leistung mit einem H-OPC nicht zu vergleichen ist hab ich schon vermutet. Bin auch schon öfter in seinem Kadett mitgefahren und habe gesehen das man dort deutlich mehr am "arbeiten" ist. Werde das also nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Gibt es eigentlich einen "Geheimtipp" wo man solche gebrauchten Wagen finden kann oder mussm an die bekannten Onlinebörsen durchstöbern?
 
Thema:

Let fahren ohne Schrauberkentnisse

Let fahren ohne Schrauberkentnisse - Ähnliche Themen

Wasser/Methanoleinspritzung im C20let: Guten Abend. Seit etwa einer Woche beschäftigt mich der Gedanke eine Wasser/Methanol Einspritzung in meinen Calibra zu bauen. Ich hab hier im...
Oben