Lest euch mal diese Getriebediskussion durch

Diskutiere Lest euch mal diese Getriebediskussion durch im Antrieb Forum im Bereich Technik; Leute lest euch mal bitte diese Diskussion durch, ich fühle mich echt verscheissert. http://www.astra4ever.net/getriebefrage-t66479.html Es...
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Leute lest euch mal bitte diese Diskussion durch, ich
fühle mich echt verscheissert.

http://www.astra4ever.net/getriebefrage-t66479.html



Es ist doch wohl logisch das ein Turbomotor mit höherem Drehmoment ein Getriebe höher belastet als ein gleich großer bzw auch starker Saugmotor? Dieser hat doch deutlich weniger Drehmoment.


Sagt mal was dazu, normal lasse ich mich auf solche Diskussionen nicht ein aber der Typ schießt echt den Vogel ab.


MFG


ECOTEC
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
was treibst dich da überhaupt rum? laß den idioten doch dumm sterben
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Würd ich ja tun, aber hinterher glauben andere den Scheiß noch, das will ich ja nicht zulassen.

Bin ja schon jahrelang im Astra G Forum tätig.


MFG


ECOTEC
 
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
wie gesagt, ich hab da nur geschrieben was mir erzählt wurde. das habe ich dir bei der anderen diskussion aber auch schon mehrmals geschrieben. keine ahnung wo du deine augen während dem lesen hast.

wie auch schon bei der letzten diskussion habe ich ja angeboten, diese leute anzuschreiben und um eine schriftliche antwort zu bitten. dann kannst du dich ja mit denen auseinandersetzen.

was treibst dich da überhaupt rum? laß den idioten doch dumm sterben

ander sterben dumm, andere leben ihr lebenlang dumm. also bitte ein bisschen respektvoller miteinander umgehen und beleidigungen sein lassen bevor es ausartet.
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Ich habe es hier reinkopiert weil hier doch einige Fachleute mehr vertreten sind, im Astra G Forum gibts davon zu wenige.

Vielleicht holen dich ja mehrere Meinungen von deinem hohen Ross runter auf dem du nach wie vor ziemlich fest sitzen willst.
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
naja drehmoment belastet das getriebe natürlich stärker, aber unser dozent meinte mal das nicht nur der drehmoment entscheident ist sondern auch die leistung eine rolle spielt.... was da genau dran ist kann ich leider nicht sagen, habe damals nicht weiter nachgefragt. hätte ich vieleicht machen sollen :roll:


mfg michi
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Wenn Dich hier angemeldet hast zum rumpupsen dann bist Du schnell Geschichte! Also sachlich bleiben! Das gilt für alle!!!
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Er meint aber speziell das während des Schaltvorgangs bzw unmittelbar danach die höchste Belastung anliegen soll, das ist ja auch richtig so, aber wieso soll diese bei einem Sauger höher sein als bei einem Turbo? Verstehe ich nicht. Drehmoment ist Drehmoment, je höher desto stärker die Belastung.

MFG

ECOTEC
 
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
ch habe es hier reinkopiert weil hier doch einige Fachleute mehr vertreten sind, im Astra G Forum gibts davon zu wenige.

Vielleicht holen dich ja mehrere Meinungen von deinem hohen Ross runter auf dem du nach wie vor ziemlich fest sitzen willst

du hast recht und finde ich auch gut, vielleicht kommen ja einige meinungen zusammen.

wie gesagt, ich hab nichts gegen dich persönlich und sitze auch auf keinem hohen ross. ich habe lediglich immer nur widergegeben, was mir erzählt wurde. deine antworten darauf fand ich nicht gerade zuvorkommend...hoffe das es hier sachlicher bleibt. denke das kriegen wir alle hin, oder? ;-)

und um mal die diskussion anzustoßen...ich hatte vor einiger zeit mal mit dem herren von www.dsop.de telefoniert. ein sehr netter herr der mir sehr kompetent am telefon vorkam, kenne ihn nicht persönlich.

jedenfalls haben wir uns über viele dinge unterhalten zu denen er mich sehr gut beraten hat. auch über das thema getriebe haben wir uns unterhalten und da fiel von ihm die aussage, um die es hier geht.

Er meint aber speziell das während des Schaltvorgangs bzw unmittelbar danach die höchste Belastung anliegen soll, das ist ja auch richtig so, aber wieso soll diese bei einem Sauger höher sein als bei einem Turbo?


übrigens finde ich es ein bisschen schwach über verschiedene foren herzuziehen. ich bin bei beiden "astra4ever" und hier nicht sehr lange angemeldet. hier findet man tolle technische details, das andere forum hingegen hat andere schwerpunkte. ist doch ok so.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Beim Sauger kannste Schläge auf den Antriebsstrang hauen. Beim Turbo geht das nicht so einfach da der Lader gleichmäßiger einsetzt und nen Moment braucht bis er kommt. Beim Sauger geht's Vorwärts sobald die Klappen offen sind.
Jedoch kriegst nen Getriebe auch mit nem Turbo kaputt. Spätestens wenn richtig Dampf anliegt reißt es dir irgendwas auseinander.
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
@Acki

Naja, das halte ich für weit hergeholt, der Sauger geht ja auch nicht von jetzt auf gleich vowärts, das sieht man doch schon an der Drehmomentkurve.

Wenn ich doch einen 2 Liter Saugmotor neben einen 2liter Turbomotor stelle ist es doch egal ob der Lader sanfter anspricht oder nicht, der Turbomotor hat ja schon ohne den Lader das gleiche Drehmoment wie der Sauger und sobald der Lader einsetzt steht deutlich mehr Drehmoment auf der Habenseite des Turbomotors, das ist ja wohl von jedem ganz einfach nachzuvollziehen.
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
es geht um die drehmomentspitzen die auftreten beim gangwechsel. die können beim sauger höher sein. denke mehr wollte dsop oder gema damit nicht sagen.

mfg
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
warum reden?
bau 450 ps und fahr ne runde ...........
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
der Turbomotor hat ja schon ohne den Lader das gleiche Drehmoment wie der Sauger

Nein, hat er nicht ... bau mal an deinem Triebwerk die Luftpumpe weg und schau was da rauskommt aufm Prüfstand ...

Ja das könnte er gemeint haben, aber diese sind bei weitem nicht so belastbar wie dauerhaft hohe Drehmomente.

Diese regelrechten "Schläge" beim Gangwechsel beanspruchen ´n Getriebe mehr als wenn du jetzt mit z. B. 500Nm bei 5500 Umdrehungen gleichmässig dahinfährst...

Edit: Optikfehler ausgebügelt :wink:
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
na gut, der Turbomotor ist von der Grundabstimmung auf einen Turbolader ausgelegt, aber trotzdem sind zwei Liter zwei Liter, so viel weniger Drehmoment wird da nicht vorhanden sein, auch wenn jetzt die Verdichtung etwas geringer sein wird als wie beim Saugmotor.


@Emerald ne das glaube ich nicht, sehe es doch mal beim Turbomotor anhand der Drehmomentkurve, diese steigt in einem steilen Maße an sobald genug Ladedruck vorhanden ist, und auch ein Turbomotor verursacht diese Drehmomentspitzen, wenn auch kurzzeitig nicht so hoch wie beim Sauger, aber 500NM bei 5500 Umin waren hier auch gar nicht gefragt, es geht um die Dauerhaltbarkeit eines Getriebes das zb, auf 170NM ausgelegt wurde, wenn da ständig 250NM und mehr drauf lasten geht das Getriebe garantiert schneller kaputt als wenn beim Sauger maximal nur 190NM Belastung vorhanden ist.

Was anderes kann mir keiner erzählen, ansonsten wären die Hersteller ja nicht so blöd und würden bei Drehmomentstarken Motoren größere Getriebe verbauen.


Schau dir zb. mal das Getriebe vom Porsche GT3 997 an, dieser leistet 415PS und hat "NUR" 405NM Drehmoment, gerade bei diesem Auto müssten ja diese Spitzen enorm hoch sein, trotz alle dem hat der Turbo ein viel stärkeres Getriebe bei einer Spitzenleistung von 420PS und einem maximalen Drehmoment von 560NM.

Ergo, muss das Drehmoment dauerhaft der belastendere Faktor sein bei einem Getriebe.


MFG


ECOTEC
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
@Michi

Ja das könnte er gemeint haben, aber diese sind bei weitem nicht so belastbar wie dauerhaft hohe Drehmomente.


MFG


ECOTEC

hm weiß nicht, wenn ich an einer schraube drehe die fest ist und die nicht auf bekomme, nehme ich nen hammer und klopf mal auf den schlüssel. durch diese drehmoment spitzen löst sich sowas leichter. denke das ist bei zahnrädern nicht anderes, die lösen sich wohl bei "schlägen" auch leichter auf. weiß ja nicht was da für drehmoment spitzen enstehen können. sicher wenn man dauerhaft 600nm auf ein getriebe drauf lässt was für 200nm gebaut ist wird es zerbrechen. aber wenn die 600nm auch noch schlagartig kommen knallt das wohl noch schneller, durch das schlagartige werden aus 600nm halt viel mehr!! denke das ist die aussage von den firmen gewesen.

mfg michi
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Ja ich weiß schon wie das gemeint ist, aber so hohe Drehmomentspitzen erzeugt der Sauger nun auch nicht das man das so vergleichen könnte, wie gesagt ich beziehe mich darauf das vom Hersteller selber das Getriebe von Drehmomentstarken Motoren wesentlich verstärkt wird gegenüber gleich starken Saugmotoren, von daher gehe ich davon aus das das maximale Eingangsdrehmoment der entscheidende Faktor sein muss für die Getriebedauerhaltbarkeit.

Ausserdem muss man ja auch berücksichtigen welche Bauteile durch welche der beiden Kräfte mehr belastet werden.


MFG


ECOTEC
 
Thema:

Lest euch mal diese Getriebediskussion durch

Lest euch mal diese Getriebediskussion durch - Ähnliche Themen

Astra H OPC vs. Porsche 996: Hi Leute, ich fahre einen Astra H OPC mit EDS Phase 1. Letztes Jahr im Sommer wollte mich mal ein Porsche 996 (normaler Sauger) auf der Autobahn...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
High-Flow-Ansaugbrücke EDS: Hallo ! Wir möchten unseren Kunden hiermit nach langer Entwicklungs- und Testphase unser EDS-HIGHFLOW-Ansaugrohr Kit für alle Z20LEx Motoren...
Oben