
Crio
Mein Cali hat seit kurzem Probleme mit dem Durchzug ab 4000 U/min !
Ladedruck ist da aber die Leistung läßt zu wünschen übrig, er quält sich ewig bis er mal bei 7000 ankommt !
Ich dachte erst es läge an der 60er LL-Verrohrung, hab dann nochmals einen neuen EDS-Stuzen verbaut und die 50er angeschlossen ohne Besserung.
Neu ist :
Bosch F5DP.... Zündkerzen
Pierburg-Benzinpumpe
Downpipe
70er Anlage ohne Kat
EDS-Stuzen mit 50er Verschlauchung
Die Motortemperatur ist normal.
Die Ladeluftverrohrung ist auch dicht.
FC gibts keiner ! Es ist einfach als ob ihm obenrum die Luft abgeschnürt würde !
Kann das an irgendwelchen Sensoren liegen ? Vielleicht an der Lamdasonde oder am Ladelufttemperatursensor (wo sitzt der ?) ?
Kann sich eventuell der Benzindruck erhöht haben durch den Einbau der größeren Pumpe ?
Was kommt sonst noch in Frage ?
Ladedruck ist da aber die Leistung läßt zu wünschen übrig, er quält sich ewig bis er mal bei 7000 ankommt !
Ich dachte erst es läge an der 60er LL-Verrohrung, hab dann nochmals einen neuen EDS-Stuzen verbaut und die 50er angeschlossen ohne Besserung.
Neu ist :
Bosch F5DP.... Zündkerzen
Pierburg-Benzinpumpe
Downpipe
70er Anlage ohne Kat
EDS-Stuzen mit 50er Verschlauchung
Die Motortemperatur ist normal.
Die Ladeluftverrohrung ist auch dicht.
FC gibts keiner ! Es ist einfach als ob ihm obenrum die Luft abgeschnürt würde !
Kann das an irgendwelchen Sensoren liegen ? Vielleicht an der Lamdasonde oder am Ladelufttemperatursensor (wo sitzt der ?) ?
Kann sich eventuell der Benzindruck erhöht haben durch den Einbau der größeren Pumpe ?
Was kommt sonst noch in Frage ?