leistungsverlusst ab 5000 u/min

Diskutiere leistungsverlusst ab 5000 u/min im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo, wie ihr aus dem titel ableiten könnt dreht mein xe ab 5000umin nur noch mit mühe und not! Man spürt dies auch deutlich am anzug, sobald...
E

Emre

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
hallo,

wie ihr aus dem titel ableiten könnt dreht mein xe ab 5000umin nur noch mit mühe und not!
Man spürt dies auch deutlich am anzug, sobald man die 5000 umin marke durchbricht.
desweiterem braucht der motor auch ne gedenksekunde, bis eine reaktion aufs gasgeben erfolgt. egal im welchem lastzustant.
motordaten:

c20xe 2.8motronic, kompresion auf allen 4 zyl 16bar

modifikationen:
lexmaul ram
f6dtc zündkerzen
100zeller rensport kat
klassen chip (98oktan) tanke auch 98oktan, nur nicht bei jet. von steffan eingepaut
gruppe a ab katt
k&n luftfilter matte (kein pilz)

neuteile:
zündkerzen f6dtc
benzinfilter
zündkabel (bosch)
lambda (unifit)
hydros ab motor nr (INA)
100zeller rensport kat
gruppe a ab katt
zyndmodul

was ich bisjetzt probiert habe,
einen neuen blauen temp fühler (mit dem schwarzen nimmt er noch schlechter gas an)
die verbindung vom temp fühler bis STG ist galvanisch i.o.
benzindruck liegt bei 3bar, dieser wert wird auch gehalten.
neuen benzinfilter,
verschieden LMM ausprobiert
steuerzeiten sind i.o.
laut OP-COM (kein pladiat) kein fehler hinterlegt.
auf falschluft überprüft
zusätzlich masse auf motor, einspritzleiste, getribe und karrose gelegt

das einzige was ich noch vemute ist der evt zu nidrige benzindruck wegen dem ram
oder irgendwass mit dem chip


was meint dazu? woran kann das noch liegen? ich würde mich auf eure hilfe sehr freuen.

danke
Emre
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
wenn du lexmaul ram fährst, sind die chips fürn serienmotor im mittleren drehzahlbereich zu fett und obenrum zu mager. Mit der EDS phase 2 ist das auch so. Die Phase 1 rennt mit der Ram richtig gut.
Wie hast du kontrolliert das beim fahren der Benzindruck gehalten wird?
 
E

Emre

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
hi

ich habe wie folgt geprüft ob der druck gehalt wird:

1. nanometer an einspritzleiste, unterdruck schlauch ab (druck steigt auf 3 bar)
motor aus, nach 10 min hatte ich noch 1,7 bar

2. nanometer an einspritzleiste, underdruck schlauch ab (druck steigt auf 3 bar)
motor mehrmals von standgass aus vollgas bis begrenzer drehen lassen. druck wird gehalten

3 während der fahrt von 3gang vollgas bis begrenzer, druck wird gehalten.

so habe ich es geprüft!
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
naja worauf ich hinaus will ist folgendes: du kannst während der fahrt bei vollgas wo der motor wesentlich mehr sprit braucht, wie als wenn du im stand hoch drehst, sehen ob der druck gehalten wird. wenn die pumpe alt und müde ist, fördert die einfach nicht mehr genug.
 
E

Emre

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
hi,

den gedanken hatte ich auch gehappt, worauf ich hin auch wehrend der fahrt das ganze geprüft habe

3 gang 1500umin, vollgas bis begrenzer ca 7100umin!

druck bleibt konstant

werde mal mit steffan rücksprache halten und schauen was für ein chip ich jetzt letztentlich drin habe.

sonnst noch ideen?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Na lief der Wagen mit dem Chip schonmal normal?
Ist der Chip nur zum Fahren bis zur Abstimmung gedacht?
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Wenns nicht an dem Chip liegt ist bestimmt die Abgasanlage dicht.
 
E

Emre

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
hi,

anfangs war alles "o.k.", die ersten 1000 km bin ich aber immer piano gefahren (neu abgedichteter motor)
aufgefallen ist mir das ganze erst als ich angefangen habe die kiste zu treten!

von abstimmung war nicht rede um erlich zu sein, passt so his es?

auspuff gruppe a sowie 100zeller katt sind neu und haben gerade mal 1000km runter und sind vileicht 2 monate alt
 
E

Emre

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
hallo,

ich kann jetzt bestätigen das der XE jetzt rennt.
ich habe einen neuen schwarzen temperaturfühler eingebaut!

der lambda wert beträgt unter vollast 0.87 (breitbandlamda)

ich bedanke mich

gruß
emre
 
Thema:

leistungsverlusst ab 5000 u/min

leistungsverlusst ab 5000 u/min - Ähnliche Themen

Zündaussetzer ab ca 5000 U/min: War am Mittwoch auf dem Weg in die Eifel und hatte (mal wieder) Zündaussetzer + Fehlercode P0300/P0301/P0304. Zündmodul wurde vor gar nicht langer...
Fehlersuche starke Aussetzer ab 4000 U/min Serienmotor: Hallo, hab das Thema schon einmal hier eingestellt und finde es net mehr. Habe beim Hochbeschleunigen ab dem 3. Gang zwischen 4000 und 5000...
Oben