Leistungsprüfstand Kadett c20let

Diskutiere Leistungsprüfstand Kadett c20let im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo War heute am Leistungsprüfstand. Rausgekommen sind 290Ps und 383 Nm Diagramm folgt. mfg felix
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
kann man sich nicht beschweren oder?
Fahren lästs sichs auf jedenfall super
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
sind doch hammer werte für ne ph1+ das zubehör
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Was sagt ihr zur Leistungskurve bzw Drehmoment?
Der vom Prüfstand war eigentlich recht begeistert und müsste sich auch super Fahren
muss mal bilder vom lader herzeigen denn der siht leider nicht mehr so gut aus aber funktioniert immer noch
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Hi
Haben zum Prüfstandslauf auch Abgase gemessen sobald er aus der Lambdaregelung ist leuft er auf Lambda 0,9-0,85.
Ab 5500 U/min mit Lambda 0,8 abfalend auf 0,79.
Was sagt ihr dazu ein bischen zu Mager oder in der Tolleranz?
Könnte mann ihn über den Benzindruck noch nen Tick fetter stellen ?
mfg felix
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Noch fetter mit Benzin? Das stirbt der bald ab unter Ethanol keine Thema.
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Verbaut ist ne EDS Ph1
LLK,Downpipe auspuff in 70mm, Einlasswelle vom xe
das wars.
Phase 1 kann es ja nicht mehr sein, da es EDS Phase 1 alles serie ist nur Ld höher ist als serie. Hier ist schon großer LLK drauf etc. , also nach Ld und HW schon ne Phase 2 :)
Ich finde es ganz normal und Diagramm hört bei ca.6000U/min auf und von da ab geht es richtung Keller. Fürs ballern ist es optimal und würde an Deiner stelle immer früh schalten, da obenrum richtung serien Leistung geht. Ein Xe Einlasswelle wäre Super gewesen, da es obenrum etwas die Leistung länger hält und hast automatisch niedrige EGT hast .
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Hi
Einlasswelle ist vom Xe steht oben.
Was könnte mann noch machen das er die Leistung länger hält?
Ladeluftverohrung wäre schon ausgelegt das ich vom LLK mit 60 mm bis zum ansaugstuzen fahren könte.(jetzt ca.45mm)
Würde dann aber auch nen grösseren Ansaugstuzen brauchen.
Glaube das die Leistung mit der originalen Downpipe noch viel früher einbrach,als ich damals auf die zweiflutige wechselte wars wie tag und nacht.
Jetzt stimmt wenigstens die Leistungskurfe mit der vom Kadett Diggi überein.
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
die XE Einlasswelle sollte aber nicht auf Markierung eingebaut werden, sondern um einen Zahn entgegen des Uhrzeigersinns versetzt!
Das macht sich dann deutlich bemerkbar!
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Hi
Entgegen dem Uhrzeigersinn,das die Ventile also später geöfnet werden?
was soll das bringen? Mehr leistung richtung Drehzahlende ?
mfg
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
auch hier zu sehen die XE welle kostet minimal drehmoment untenrum aber obenraus hält er schön. (40-60nm ca.)

im grunde ist das ne eher fett oder gut laufende PH2 mit PH3 ambitionen durch den Auspuff:)

die angaben einer PH1 beziehen sich ja auf komplette serie. kann kaum glauben das man mit nem seriensetup 260PS erreicht.
aber es sollen serienmotoren ja auch schon 230 PS erreicht haben...

ich weiss garnich wieso ihr immer leistung oberhalb 6000 wollt wenn die ksite dann zwischen 2-3000 muede wird!!

wenn du AGT und lambda hast dann tu mal benzindruck 0,1 runter dann solltest in richtung 0,87 kommen.
allerdings bei dauerfeuer reisst der sitzring schonmal schnell ein bei 1000+ AGT

wie alt ist der motor? kompression?
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Hi
PAst das jetzt mit der xe Welle auf originalmarkierung also?
Abgastemperatur ist jetzt beim voll Durchbeschleunigen bei so ca 970 und dann abfalend auf 940 grad.
mfg felix
 
Thema:

Leistungsprüfstand Kadett c20let

Leistungsprüfstand Kadett c20let - Ähnliche Themen

GESUCHT: Kadett oder Astra mit C20LET & F28: Hallo, ich bin länger auf der Suche nach einem Kadett oder Astra mit eingetragenem C20LET und F28. Am Fahrzeug sollte wie erwähnt Motor...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
C20LET Fehlercode 116: Hallo Leute, Heute hat mir mein Steuergerät den FC 116 (Ladedruck zu hoch?!) gesetzt. Hab einen C20LET mit Phase 2 von EDS. Ohne Chip merke ich...
C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Oben