Leistungsmessung/Vergleichsmessung

Diskutiere Leistungsmessung/Vergleichsmessung im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Ist es nicht so das bei einer Leistungsmessung/Vergleichsmessung also vorher und nacher das Auto auch im gleichen Gang gemessen werden muß? Oder...
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Ist es nicht so das bei einer Leistungsmessung/Vergleichsmessung also vorher und nacher das Auto auch im gleichen Gang gemessen werden muß?
Oder ist es egal ob die Vorhermessung im 4. und die Nachermessung im 6. gemessen wird? :roll:
 
L

LordFree

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hochheim, Rhein-Main
Die Bedingungen sollte bei beiden Messungen so gleich wie möglich sein.
Es ist auch schlecht, wenn bei der Ersten bei 35°C gemessen wird und bei der danach bei 10°C, oh wunder eine leistungssteigerung.......... :lol: :wink:
Ähnlich ist es auch mit den Gängen, im 6. hat zB der Turbolader mehr zeit den vollen Druck aufzubauen.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja aber denk dran nicht mit WINTEREIFEN!!!!!!!!!!!!!! :wink: :lol: :?
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Da klar mit der Temp geht um die Gänge.
Sollten doch trozdem beide gleich gemessen werden....
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Könnt ihr vieleicht beim Thema bleiben?
Mich interessiert das ob es egal ist?
Meine Meinung ist das beides im gleichen Gang gemessen werden muß.
 
O

otti20vt

Dabei seit
19.06.2004
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweiz VS
Leistungsmessung immer in dem Gang wo die Getriebeübersetzung am ersten von 1:1 enspricht. Meistens ist es der 4gang
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

außer beim Turbo, da hier eine möglichst lange Messung erfolgen soll um den Lader auf Touren zu bringen ansonsten geschiet die Messung mit einem geringern Ladedruck.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Guten Tag ,

Unser Prüfstand mit einer hohen Rollenschwungmasse und einer extrem hohen Auflösung der Rollenwinkelgeschwindigkeit kann die Fahrzeuge im 4. 5. oder 6 Gang Messen , die korrrigierte Motorleistung ist jedesmal die GLEICHE , das haben wir zu Anfang der Inbetriebnahme mit einem Porsche 928 GTS ausgetestet .

Ab dem 4. Gang reicht die Meßzeit für einen ordentlichen Ladedruckaufbau !

Bei Zwillingsrollensystemen kann es gerade mit Winterreifen zu einer erhöhten Walkleistung kommen , die Reproduzierbarkeit ist dann nicht immer gewährleistet !

mfg ASH@EDS
 
O

otti20vt

Dabei seit
19.06.2004
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweiz VS
Na dann habe ich mal wieder etwas gelernt! :wink: Ich dachte immer das die übersetzung 1:1 ensprechen muss oder halt am nächsten.... :roll:
 
Thema:

Leistungsmessung/Vergleichsmessung

Leistungsmessung/Vergleichsmessung - Ähnliche Themen

Astra H Caravan HM430: Grüße in die Runde, Ich möchte euch mal ein Diagramm und ein paar Daten dazu zeigen. Erstmal zum Motor und Setup Ex Z20LER -LEH Kolben 86,51...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Zafira a OPC Z20let Ruckelt er treibt mich in den Wahnsinn Hilfe: Hallo Möchte mich erst mal Vorstellen heiße Chris bin eigentlich fit was opel Opel angeht,mein Vater ist kfz Meister und auch der weis nicht mehr...
Oben