Leistungsdiagramm NG 1 Lader

Diskutiere Leistungsdiagramm NG 1 Lader im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; War doch klar das nach der ganzen NG Superladersache hier und im anderen Forum, so ein "Überdiagramm" hochgeladen wird :lol: Ich hab ca. 430 NM...
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
jetzt mal ehrlich, wer will dem diagramm denn glauben schenken, 650nm und über 400ps mit "k26" bei 1,6bar kann rechnerisch überhaupt nicht sein!! auch nicht mit einem ng1. pack das ding bei klasen auf die rolle und der macht max 370-380ps mit 1,6bar. sollte ich mich irren zahle ich die messung. habe das gefühl man wird hier ein wenig veräppelt mit solchen diagrammen, oder es soll gute werbung gemacht werden für NG, nur ärgerlich für die leute wenn sie hinterher nicht annähernd an diese Leistungen kommen, dann ist das geschrei groß.
temperatur und luftdruck spielen eine große rolle, da sind schnell mal 50ps drin, neulich noch gesehen.
verlustleistung fehlt, und die ladedruck-kurve vermisse ich auch auf dem diagramm.
kommt das auto nach bitburg? dann können wir uns ja alle von der beeindruckenden "leistung" überzeugen.
schönen Gruß

War doch klar das nach der ganzen NG Superladersache hier und im anderen Forum, so ein "Überdiagramm" hochgeladen wird :lol:

Ich hab ca. 430 NM mit nem "verbockten" K16/26 und der mit NG1 650 NM :shock:
Ich glaub hier hat jemand das Rad neu erfunden :roll:

Meine Taschen sind für Heute reichlich gefüllt :lol:

Gruß
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Ich glaub hier hat jemand das Rad neu erfunden

Meine Taschen sind für Heute reichlich gefüllt

ganz meine meinung. eigentlich kanns mir ja egal sein, wenn ich aber aussagen von seite 1 lese wie: "alter schwede, monster oder brutal..." dann denke ich hier sollten mal einige die augen öffnen und genau hinsehen und nicht nur auf 2 zahlen achten und an hand dessen ihrer aussagen tätigen. die fehler stehen doch schon direkt im diagramm: "schleppleistung: 0"
und mit nem ladedruck von 1,6bar kann man keine 650nm erreichen, zumindest nicht mit solchen integralladern über die hier gesprochen wird.


Also ich würde mit so einem Diagramm keine Werbung machen wollen
die werbung soll wohl mit den zahlen von drehmoment und ps gemacht werden nehme ich an. :roll:
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
irgendwie ist das leistungsdiagramm total scheisse
warum sieht man keine drehzahl??

und so wie das diagramm aussieht geht die leistung steil hog und dann wider runter!
was nuzt es einen wenn er die leistung nur als kleinen kurzen peak hat??
wenn jemand dort mitfährt der keine ahnung hat für den wird es mega brutal anzufühlen sein auch für mich aber ich glaube das er in wirklichkeit nicht soooo schnell sein wird weil er keine leistung hält


oder sehe ich das diagramm falsch dann nehm ich alles zurück!!!!
Genau meine Meinung,aber daß hat mit dem Turbolader nichts am Hut.Mich freut es im Sinne der Opelianer,daß endlich richtung T-Lader sich was tut und man nicht auf den einen angewiesen ist und die Lader ( hoffe Ich mal ) lange halten.

@Diagramm
Also Ich kann nur zahlen sehen,die sehen viel versprechen aus.Aber das Diagramm ist total mies und für Anfänger oder Fortgeschrittener nicht definierbar.

@Helmut
Du weißt es was Ich von Dir halte,aber so ein Diagramm öffentlichen lassen solltest Du in Zukunft sein lassen ( muß Du wissen ). Aber hast was gute Abstimmung am LET angeht sicherlich fortschritte gemacht und daß freut mich aus deiner sicht. :)

@Donni
Bin genau deiner meinung,nur heng Dich nicht zu sehr was NM angeht aus dem Fenster.Wir haben damals ein K29 mit über 850NM bei EDS gemessen :!: K26 - K29 also solche Lader ist nur bezeichnung idee damals von EDS gewesen,so ein Lader gibt es nicht wenn wir mal ehrlich sind.Es sind Modifirzierte K16 Lader,die von Arno unbenannt worden sind,nicht mehr und nicht weniger :wink:

Hab damals bei Klasen über 360PS und 5xxNM mit einem K26 und serienbrücke geschafft und daß mit "nur" 1,45bar LD bei P-Max.
Kadett E volles Programm ( Brücke+Nocken etc ) hat mit K26-16 394PS@500NM gedrückt auch mit "nur" 1,45bar LD :wink:

Gehen tut vieles,aber hier paßt auch meine meinung nicht viel zusammen und um die 50-60PS verschönert worden.
Die sollen auf Dynojet gehen ( sowie damals bei Mir gefordert wurde ),sonst nimmt keiner es ab.

Bei Klasen wurde ein von Norden verkaufter K29 vor 2 Tagen Abgestimmt und gemessen und es hat 391PS und 512NM gedrückt Corsa B C20LET nur mal so als vergleich. Hier kann keiner Bäumer raus reißen,sogar mein ex Kadett E und Martin seiner haben um die 420PS ( Dynojets auf Maha ca.450 vs ca 474PS ) gehabt und das mit vollesprogramm und reichlich LD :!:

Wenn Ich mit mein Astra F auf diesen Prüfstand messen würde,würde es sicherlich die 600PS locker knacken und das mit GT3076R 0.63AR :lol:

MfG
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
es wird ende Mai in Wunstorf eine Vergleichsmessung geben, ich bin gespannt ;)
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Aus dem anderen Forum:

Gegenmessung Wunstorf:


 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Kann einer genaue angaben machen? Hab Ich unten richtig gerechnet ?
252KW am Kupplung = 342PS
ca. 270KW am Motor = 367PS

Also hab doch geschrieben,genaue werte wie ein K26. Sehe Ich richtig LD verlauf über 2,0bar oder täuscht es so ?

Über die Kurve:
Max Leistung bei 4700U/min zick zack kurs vom feinsten ( zuviel Abgasgegendruck ) und Drehmomentkurve ist ja richtig in die Hose gegangen.Kann man sicherlich verfeinern,aber auch mit so einer Kurve läßt sich sicherlich auf der Straße gegen sich selbst gut fahren :)

MfG
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
@Murat
die 270kw sind der peak am ende :wink: max leistung sind 252kw an der kupplung also 342ps
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Da Ich nicht editieren kann :oops:

Ok ca 342PS hat es gedrückt.
Wie kann es sein,daß zwischen 2 Prüfstände 70PS unterschied geben kann,kann einer Mir es erzählen?

Lader ist ähnlich wie K26,hier in dem Fall sogar etwas schwächer.
 
H

Horst

Guest
Okay, das schaut schon realistischer aus... gerade für nen NG1 (ähnlich K26) passt es super. Wenn die Lader jetzt noch von der Lebensdauer üerzeugen, ist auf jeden Fll ne super Alternative geschaffen.. Bin mal gespannt was be mir raus kommt schauen mer mal :). Aber ne 4xx wäre schon schön alles was mehr ist, seh ich als Bonus dankend gern :D !

Werde auf jeden fall das Diagramm sowie das Setup posten
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
@Murat
die 270kw sind der peak am ende :wink: max leistung sind 252kw an der kupplung also 342ps

Jo wird halt nich größer durch Handauflegen.
Wenn ich nen größeren Brausekopf an der Dusche dranbaue kommt auch nich mehr raus wenn ich voll aufdrehen wenn der Schlauch mini bleibt.
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Da Ich nicht editieren kann :oops:

Ok ca 342PS hat es gedrückt.
Wie kann es sein,daß zwischen 2 Prüfstände 70PS unterschied geben kann,kann einer Mir es erzählen?

Lader ist ähnlich wie K26,hier in dem Fall sogar etwas schwächer.

Die Software wurde nochmal geändert! er wollte nicht soviel Drehmoment :!:

Aber ob das jetzt der ausschlaggebene Punkt ist weiß ich nicht.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Die Zacken zum Ende hin habe ich beim LEH schonmal gesehen und da war der LMM hin ...
 
D

DB.C20let

Dabei seit
10.11.2009
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
wieder mal Super.

das das Fahrzeug eine neue Abstimmung bekommen hat, wird wieder einmal nicht erwähnt.

die leistung wurde auf kundenwunsch reduziert, wichtiges detail.
 
D

DB.C20let

Dabei seit
10.11.2009
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
ab 5000 sinkt der ladedruck gewollt auf 1,2bar dauer.

aus diesem Grund sind auch die Leistung.

weniger Luft = weniger Leistung.

Die Haltbarkeit und nicht die Maximalleistung steht im vordergrund.

MfG
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
@DB.C20let

Ironiemodus an:

ach das sind doch unwichtige Sachen die man gern mal beim schüren vergessen darf :D :D

Ironiemodus aus:

Vielen Dank für deine Aufklärung!!!

Zuzüglich sei noch zu erwähnen:

-Ladedruck 1,5bar, bei 5000 U/Min abfallend auf 1,3bar
-sanfter OB programmiert, wurde aber auf der Rolle NICHT erreicht! Auf der Straße macht er ihn aber....
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Okay, das schaut schon realistischer aus... gerade für nen NG1 (ähnlich K26) passt es super. Wenn die Lader jetzt noch von der Lebensdauer üerzeugen, ist auf jeden Fll ne super Alternative geschaffen.. Bin mal gespannt was be mir raus kommt schauen mer mal :). Aber ne 4xx wäre schon schön alles was mehr ist, seh ich als Bonus dankend gern :D !

Werde auf jeden fall das Diagramm sowie das Setup posten

also die lebensdauer muß sich ersteinmal zeigen, und bei dem was hier einige fahren wird das 2-3jahre dauern. habe gestern meinen lader ausgebaut, nicht am ölen, nix gefressen, keinerlei ölkohle am abgasläufer, und hat einen abend zuvor noch seinen druck von 1.9bar von 6000-7000u/min im 6.gang gehalten. beeindruckend. und das alles nach einer laufleistung von knapp über 30tkm im astra.
zum diagramm:
realistischer ja, aber wieder ein diagramm mit dem man nicht viel anfangen kann, LD-kurve fehlt, so kann man schlecht vergleichen.
 
H

Horst

Guest
@ Donni, ich wollt auch keinen bestimmten Lader angreifen, nur ist doch mal nen bissl Wettbewerb gut für den Markt, oder nicht. Finde es generell nicht schlecht das es leute gibt die so etwas versuchen. Allerdings hast du bei dem Diagramm Recht es fehlen einfach noch ein paar Kennlinien.!

Generell könn wir ja in Oschersleben mal quatschen ich bin da auch mit meinem Bruder aus Paderborn da. (ich glaub der war schon mal bei dir, müsstet euch kennen hat nen blauen Vectra A V6)
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Thema:

Leistungsdiagramm NG 1 Lader

Leistungsdiagramm NG 1 Lader - Ähnliche Themen

Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Z20leh magert ab: Guten morgen habe etwas Probleme mit meinem h opc , war vor 2 Monaten zum abstimmen abgestimmt war auf 1.7bar ca 370ps . Problem was aufgetreten...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
Vorteil k16 zu k04 Lader?: Hi ich fahre einen Astra H OPC. Da ich günstig an einen neuen K16 gt2 mit Dbilas-Krümmer rangommen könnte, hätte ich ein paar Fragen. Verbaut ist...
Oben