leistungsdiagramm c20xe

Diskutiere leistungsdiagramm c20xe im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; hallo war letzte woche auf dem prüfstand.sieht euch bitte mal das diagramm an.das ist doch eigentlich nicht normal das das so verzerrt ist selbst...
opeldrivers29

opeldrivers29

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
hallo war letzte woche auf dem prüfstand.sieht euch bitte mal das diagramm an.das ist doch eigentlich nicht normal das das so verzerrt ist selbst die verlustleistung .der prüfer meinte es lag an meinem auto was ich mir nicht vorstellen kann.


*EDIT BY MOD! BITTE AUF DIE BILDGRÖßE ACHTEN*
 
opeldrivers29

opeldrivers29

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
hat keiner ein plan

:evil: hab mein geld ausem fenster geworfen
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Kannst dir sparn, war schon vorher da... :lol:

nee, ma im ernst, stell ma rein das diagramm, bild kleiner oder in pdf-datei umwandeln am besten.
 
opeldrivers29

opeldrivers29

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
was sagt ihr jetzt dazu :?:
 
Iki

Iki

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
GE
hab eher ne frage dazu... wer hat das getestet? Der ADAC?
Ist dein Motor serie und hat trotz den ganzen gekritzels da MEHR als Serie angegeben ist bei denen?
 
opeldrivers29

opeldrivers29

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
nee nicht beim adac, bei bosch dienst in völklingen saar.
der motor ist nicht mehr serie.
kopfbearbeitung,nocken,u.s.w :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
mal abgesehen von der Kurve,
ich finde die Form des Diagramms mit diesen Skalen voll zum ko.... :roll:
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Was ist denn jetzt dien Problem? Der Knick bei 50km/h?
Würd sagen da hat er in den nächsten (der bis 220km/h geht -> 4./5.) Gang geschaltet. der Rest ist doch ok.
 
opeldrivers29

opeldrivers29

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
also ich war schon ofter beim boschdienst auf der rolle.hatte aber noch nie son diagramm bekommen das so verzerrt war.selbst wenn der motor bei der temperatur ,sie hatten ihn ja ca7mal hochgedreht ansaugtemperatur 60grad angefangen hätte zu klingeln musste aber die verlustleistung zumindest relativ eben sein.deshalb macht mich das einwenig stuzig!! :?:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
14kW ist schon denkbar... hatte etwas weniger auf'm FLA mal selber gemessen.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ist alles nur ne Darstellungssache.
Das Diagram an sich ist ganz OK
 
opeldrivers29

opeldrivers29

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
dann frag ich mich aber warum das diagramm davor viel glatter war,zumal mann die leistung gut ablesen konnte.bei diesem diagrann weis mann ja nich wo mann ansetzen soll kw sprünge von 5-8 kw kann ich mir dann aussuchen ganz toll :evil:
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
So teuer wird die Messung schon nicht gewesen sein ;)

Und wenn ich das Richtig sehe hat der ja eh da wo der Punkt ist die KW Zahl abgelesen und nicht an der Obersten Spitze...

14KW Verlustleistung sind auch ok ich hatte 16KW

Also nicht immer gleich Rumjammern sondern das nächste mal gleich auf einen Gescheiten Prüfstand mit Fähigen Leuten fahren!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Da wurde dann einfach ein Tiefpassfilter draufgelegt.
Kennste vielleicht ausm HiFi Bereich.

Da haste an deiner Endstufe ja auch einen "Tiefpassfilter" und was macht der?
Genau, er filtert die hohen Freuquenzen raus, damit du nur deine tiefen Schwingungen hast (Bassbox o.ä.)

Und so musste dir das da etz auch vorstellen.
Die ganzen "Hupel" und "Zacken" sind völlig normal. Wenn du dir andere Tuner anschaust, die legen da einfach einen Filter drauf, der die "Schwingungen" rausglättet.
Im verhältnis zur Messung selbst sind diese Zacken ja extrem kurzwellig (hochfrequent)

Schau dir spaßeshalber mal ein Klasen Diagramm an, da steht das immer rechts oben in der Ecke:
"Glätten 5"

Wenn die Abtastfrequenz noch höher wäre, würde es noch mehr nach Gebirgslandschaft aussehen.
Aber genug Offtopic

-Verlauf ist OK
-Leistung ist OK
-Verlust ist OK

Lediglich die Abszisse...darüber könnte man etz disskutieren ob es da net besser wäre die Drehzahl anstatt der Geschwindigkeit aufzutragen
 
Thema:

leistungsdiagramm c20xe

leistungsdiagramm c20xe - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Zündaussetzer -Zündwinkel KW Sensor: Hallo Zusammen, Ich habe letzte woche meinen gekauften C20LET umbau wieder in Betrieb genommen, bin seither ca. 100 km gefahren. Als ich heute im...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Oben