Leistungprüfstand Frage von 5750-6150 ca 70 PS mehr ?

Diskutiere Leistungprüfstand Frage von 5750-6150 ca 70 PS mehr ? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; HI, war auf einem Leistungsprüfstand und habe bei bei ca 5750 Umdrehungen 270PS anliegen, wo die Kurve noch normal verläuft, dann ab 5750...
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
HI, war auf einem Leistungsprüfstand und habe bei bei ca 5750 Umdrehungen 270PS anliegen, wo die Kurve noch normal verläuft, dann ab 5750 Umdrehungen geht die kurve dann extrem nach oben bis knapp 6200 Umdrehungen und es liegen dann knapp 340PS an , kann das von 5750-6200 einmal 70PS mehr anliegen ? Drehmoment liegt bei knapp 400NM !
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Diagramm gibts keins...was soll man dann dazu auch sagen?...nix...schlupf auf der rolle findet normal früher statt
oder deine kupplung rutscht...
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Doch Diagramm gibt es, kann es sein das im normalen Betrieb es eher nicht merkt mit der Kupplung wenn die rutscht? Wo du das sagst mir ist vor Wochen mal die Kupplung ab 100kmh kurz gerutscht,
ich stelle Montag das Diagramm mal rein muss das abfotografieren .
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Noch was wenn die Kupplung rutscht, wie sollen dann die PS auf die Rolle übertragen werden und es hat sich auch nicht angehört das die Kupplung rutscht, so lade jetzt mal das Diagramm hoch
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Wie meinst du das genau jetzt , er hatte 3 mal hochgefahren von 336PS 337PS und 339PS ,
was ist da schief gelaufen und wieso wurde mir das nicht gesagt, ich fand das alles auch etwas komisch .
 
Zuletzt bearbeitet:
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
mir kommt es so vor als hätte man da mit der Bremse die Kurve beeinflusst oder irgendeinen komischen Effekt da eingebaut...weil so ein Haken nach oben ist unrealistisch
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Hmm, was meinst du mit Bremse genau, der hatte so einen Schalter, glaube das war so eine Art Bremse,
hat mir aber weiter nix darüber gesagt, habe sogar noch mehr bezhalt wie abgemacht waren,
weil er 3 mal hochgefahren ist, hatte am Anfang nur was gesagt er müsste den Wagen einmessen oder einbremsen.
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
Dann hat die prüfstandselektronuk wohl 3x den gleichen Bock reingehauen. Dein Auto hat 270ps fertig aus.
Cali faucher: sieht nicht nach "bremsen" aus.die ausrollkurve wird bei tat mit einem Polynom höhere Ordnung angenähert da kriegst du niemals solche klinke rein schon gar nicht nur da ganz oben
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
270PS kann aber auch nicht sein, Vergleich gegen den neuen Golf 7 R mit 300PS, dem fahre ich noch gut davon , hatte
Vegleich ab 110KMH gegen so einen und die R Modelle sind nicht grade die langsamsten.
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.299
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Ach ich weiß nicht ob so Vergleiche die so entstehen was aussagen.Weißt du ob der andere im optimalen Gang war?Vollgas gegeben hat usw..Find ich nicht Aussagekräftig sowas
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Dann hat die prüfstandselektronuk wohl 3x den gleichen Bock reingehauen. Dein Auto hat 270ps fertig aus.
Cali faucher: sieht nicht nach "bremsen" aus.die ausrollkurve wird bei tat mit einem Polynom höhere Ordnung angenähert da kriegst du niemals solche klinke rein schon gar nicht nur da ganz oben

o.k.
wie auch immer so ein Mist zustande kommt,so eine Firma gehört beim Namen genannt das man dort einen großen Bogen macht und kein Geld dort versenkt für eine Messung die nix taugt...
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Also der Golf hatte mir auf der Stoßstange gesessen mit Blinker links und nach der Baustelle, gings nur gradeaus auf der Bahn. Nochmal zurück zum Prüfstandlauf, sowas regt mich wieder auf , dachte die ganze Zeit da stimmt was nicht,
dachte erst es kommt davon das die Software nicht abgestimmt ist, aber das kann bei so einem starken Haken auch nicht sein, was ist da genau fehlgelaufen, der prüftsand ist auch irgendwas umgebautes wie ich danach erfahren habe.
 
itisnapanto

itisnapanto

Dabei seit
29.07.2012
Beiträge
467
Punkte Reaktionen
0
Ort
Papenburg
Also der Golf hatte mir auf der Stoßstange gesessen mit Blinker links und nach der Baustelle, gings nur gradeaus auf der Bahn. Nochmal zurück zum Prüfstandlauf, sowas regt mich wieder auf , dachte die ganze Zeit da stimmt was nicht,
dachte erst es kommt davon das die Software nicht abgestimmt ist, aber das kann bei so einem starken Haken auch nicht sein, was ist da genau fehlgelaufen, der prüftsand ist auch irgendwas umgebautes wie ich danach erfahren habe.


was hast du denn für einen wagen und was verbaut ? dann kann man schon sagen was der ungefähr haben sollte.
die messung ist unbestritten mist .
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Die Messung wird neu durchgeführt, hab mit der Firma gesprochen und die fanden es auch etwas komisch, na mal abwarten,
was da jetzt rauskommt, aber über 270PS wird der wohl haben, denke die Kurve wäre noch nach oben etwas gegangen .
 
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
Vielleicht solltest du trotzdem verraten was für ein Auto du hast...
Weil im Diagramm steht Saab. Wenn das einer mit Trionic ist, kann es auch von der Motorsteuerung kommen.
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Es ist Trionic 5 , was meinst du genau von der Motorsteuerung, wie kann das denn passieren ?
 
Zuletzt bearbeitet:
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
So genau kann ich dir den Ausbruch da nicht erklären, aber der Trionic trau ich alles zu ;-)
Hatte selber nen Saab mit Trionic 5 und öfters mal ein Fragezeichen überm Kopf gehabt.
Volle Leistung erst nach vielen KM, gangabhängige Leistung etc....
Haben die Hinterräder mitgedreht ? Sonst haste kein Geschwindigkeitssignal im Steuergerät und Ladedruck wird runtergeregelt für 1te und 2te Gangerkennung.

Was hast du genau? Welchen Motor, Lader etc ? Und wer hat die Abstimmung der Trionic gemacht?
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Das wurde auch immer schlimmer, mit volle Leistung, erst nach vielen KM, erst fing das langsam an und dann fast ständig,
das liegt wohl unter anderem an den alten APC Ventilen die auch recht träge regelen.
Ich habe das mit einem Dampfrad gebrückt und habe jetzt immer volle Leistung und spricht auch schneller an,
habe den Ladedruck so eingestellt wie er vorher auch geregelt hat.
Was meinst du genau mit den Rädern hinten , meine Handbremse funktioniert nicht mehr richtig, der hatte denn dann nochmal an Seil hinten gelegt, was kann da passiert sein ?
Ist ein B204 mit td04-15, Crossflow, Simons Anlage mit Downpipe, abgestimmt ist er noch nicht,
ist eine Speedparts Stage 1 verbaut, habe einen 3,5 Bar Druckregler und grosse Pumpe verbaut und die Einlasswelle auch geändert vom Sauger .
 
Thema:

Leistungprüfstand Frage von 5750-6150 ca 70 PS mehr ?

Leistungprüfstand Frage von 5750-6150 ca 70 PS mehr ? - Ähnliche Themen

Diagnose z20let wellenförmige Beschleunigung: Moin, ich hab an meinem z20let noch ein Problem. Unzwar habe ich in jedem Gang eine wellenförmige Beschleunigung zwischen 2500-3500 Touren...
Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
Motor geht nicht mehr so gut. Woran liegts?: Hallo fahre ja Opel Astra g Cabrio z20let mit eds phase 3,5. Bin gestern mal ne runde zügig Autobahn gefahren alles Top mit 10 km kaltfahren und...
Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie: Ich hatte es ja Angekündigt . Ich habe vom verhassten Boestier , das neue Play Tool gefahren . Einen 2010 er Evo 2,0 Liter mit Serie 290 PS und...
Klasens 400 PS Insignia OPC: So, heute hatten wir das Vergnügen den OPC von Boestier nach den ganzen Umbauten zu testen. Folgende Änderungen wurden vorgenommen- 1) GT3076...
Oben