Leistungprüfstand Frage von 5750-6150 ca 70 PS mehr ?

Diskutiere Leistungprüfstand Frage von 5750-6150 ca 70 PS mehr ? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Mit den Hinterrädern hat den Grund das das Geschwindigkeitssignal vom Hinterrad kommt. Und wenn die sich nicht drehen, denkt das Steuergerät sich...
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
Mit den Hinterrädern hat den Grund das das Geschwindigkeitssignal vom Hinterrad kommt. Und wenn die sich nicht drehen, denkt das Steuergerät sich im 1ten Gang zu befinden. Aber da du eh das APC Ventil lahmgelegt hast, ist es nicht relevant für die Messung. Der Fehler liegt also tatsächlich am Prüfstand und nicht am Auto.

Also so normal hätt ich jetzt die Leistung mit dem Lader so auf 280PS geschätzt. Quasi Viggentechnik was du da hast mit Auspuffanlage und Chip........ Liegst also mit den 270PS nicht völlig falsch. Wie sich die Saugernocke verhält und die fehlende Abstimmung kann man nur vermuten.....
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
Also so normal hätt ich jetzt die Leistung mit dem Lader so auf 280PS geschätzt. Quasi Viggentechnik was du da hast mit Auspuffanlage und Chip........ Liegst also mit den 270PS nicht völlig falsch. Wie sich die Saugernocke verhält und die fehlende Abstimmung kann man nur vermuten.....

seh ich genau so, die info um was es sich eigentlich handelt fehlte ja die ganze zeit noch
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Ja 280-290 PS hätte ich auch geschätzt, mit der Einlasswelle dreht der obenrum auf jeden Fall kräftiger,
aber da das ganze nicht abgestimmt ist, eher zu den 280PS tendiere, wobei er sehr gut läuft vom Gefühl her.
Ich fahre die Tage nochmal auf den Prüfstand, denke er müsste auf jeden Fall auf 280PS gehen, weil die Kurve ja
noch am ansteigen war, leider ist der Begrenezer bei knapp 6200 .
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
Warum willst du denn jetzt nochmal auf den Prüfstand wenn geklärt ist dass die 270 die er hatte realistisch sind und die klinke da hinten war halt ein Messfehler
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Weil da noch paar PS fehlen und ich ein ordentlichen Diagramm haben möchte
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
Dann solltest du das Auto mal abstimmen lassen dann kommt da auch noch was. Sonst wird das Ergebnis wohl genau soaussehen...woher solls denn kommen
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
Also ich würde erstmal ne pbox besorgen wegen Zeiten vorher/nachher messen und dann gegen den Daimler doch fahren und zeitgleich das e36 Coupé Turbo fertig machen. Weil so Stück für Stück ist eh kurz vor Saison begin knapp.

Apropos pbox die Quantas war Amazon oder wo gefunden, für den Kurs findet nen Kollege (Chip Tuner) die nicht, der sucht auch eine wegen abstimmen. Der macht so Audi 1.8t und g40-g60 und c20xe Bearbeitung
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
also ich würde erstmal ne pbox besorgen wegen zeiten vorher/nachher messen und dann gegen den daimler doch fahren und zeitgleich das e36 coupé turbo fertig machen. Weil so stück für stück ist eh kurz vor saison begin knapp.

Apropos pbox die quantas war amazon oder wo gefunden, für den kurs findet nen kollege (chip tuner) die nicht, der sucht auch eine wegen abstimmen. Der macht so audi 1.8t und g40-g60 und c20xe bearbeitung

:) : ) :) :) :)
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
So war wieder auf dem Prüfstand, hat 279,..PS und 373NM, bis ca.6000 Umdrehungen, da wurde gestoppt,
da kurze Zeit später der Begrenzer reinhaut, jetzt ist eine schöne Leistungskurve vorhanden,
wäre bestimmt noch paar PS drin gewesen, weil die Leistungskurve aucbh obenrum immer mehr am ansteigen war,
leider wegen dem Begrenzer nicht möglich, wenns noch intressiert kann ich das Datenblatt einstellen.
Wäre das erste mal geswesen das sowas passiert ist und er weiss auch nicht woran das gelegen hat,
an diesem Tag hatte er den Wagen auch mehrmals hochgefahren und immer wieder das gleiche Ergebniss,
woran kann sowas liegen beim Prüfstand ?
 
Thema:

Leistungprüfstand Frage von 5750-6150 ca 70 PS mehr ?

Leistungprüfstand Frage von 5750-6150 ca 70 PS mehr ? - Ähnliche Themen

Diagnose z20let wellenförmige Beschleunigung: Moin, ich hab an meinem z20let noch ein Problem. Unzwar habe ich in jedem Gang eine wellenförmige Beschleunigung zwischen 2500-3500 Touren...
Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
Motor geht nicht mehr so gut. Woran liegts?: Hallo fahre ja Opel Astra g Cabrio z20let mit eds phase 3,5. Bin gestern mal ne runde zügig Autobahn gefahren alles Top mit 10 km kaltfahren und...
Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie: Ich hatte es ja Angekündigt . Ich habe vom verhassten Boestier , das neue Play Tool gefahren . Einen 2010 er Evo 2,0 Liter mit Serie 290 PS und...
Klasens 400 PS Insignia OPC: So, heute hatten wir das Vergnügen den OPC von Boestier nach den ganzen Umbauten zu testen. Folgende Änderungen wurden vorgenommen- 1) GT3076...
Oben