leistung zlet?

Diskutiere leistung zlet? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hab jetzt des öffteren festgestellt, das mein karren mal läuft wie die pest, und dann mal wieder zäh wie gummi fährt. heute zb. von luckau heim...
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hab jetzt des öffteren festgestellt, das mein karren mal läuft wie die pest, und dann mal wieder zäh wie gummi fährt.

heute zb. von luckau heim, hab ich incl 150kg luckaugepäck, beifahrerin und vollem tank bei 27 grad außentemperatur und klimaanlage angeschaltet
fast 270 sachen gepackt.
auf dem FOTO leider zu früh geknipst...

der fuhr wies gewitter, zog megageil und schnell bis 240 durch. und das trotz o.g. umständen (temp/gewicht usw.)

aber manchmal schaff ichs alleine im auto geradeso auf 240. und dann dauert es auch ewiglange.

wodran kann das liegen?
fehlercode kommt keiner, oder sonstige macken. eben nur das gefühl als würde er manchmal am gummiseil hängen.

mfg ttb
 
  • leistung zlet?

Anzeige

Schau mal hier:
zlet .
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
Habe manchmal auch das Gefühl, dass er etwas schlechter geht als sonst. Aber dann wirklich nur leicht schlechter. Hauptsächlich bei sehr warmen Wetter ist das so. Das kann aber auch an meiner BMC AirBox liegen !?!?
Schneller als 230 bin ich noch nicht gefahren, wegen der MKL. Habe noch die "alte" Software.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
naja, die tagesform kommt mir manchmal vor als würden 20 oder mehr ps fehlen...
temperatur war heute ja recht warm, deshalb verwundert es mich ja gerade!

mfg ttb
 
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
Ich wunder mich auch manchmal, was für andere Autos mit mir mithalten können trotz der Power. Hatte letztens ein kleines Rennen mit einem Golf 3 VR6. Der hielt bis 180 gut mit, dann bin ich ihm weggezogen.
Ein anderes mal wieder konnte ich mit einem Subaru Impreza mithalten.
 
T

TimoCoupe

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vreden, NRW
Schließe mich der aussage von TTB an... speise mich immer mit dem satz "du hast dich nur an die leistung gewöhnt" ab und am nächsten tag geht wieder die luzi ab...
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
Das ist ja manchmal das problem mit die leistungsgesteigerte aufgeladene turbomotoren...Da hat man mit ein gut gemachter Sauger bessere Karten....
Meine erfahrung ist das die Turbo's nicht einzuschatzen sind....beim Sauger weisst mann immer welcher leistung man zur verfugung hat....
Meine personliche Meinung...Eine leistungsgesteigerte Turbo für die kalte Jahreszeiten, und Sauger im Sommer....:mrgreen: :mrgreen:

Grüsse aus Belgiën, Frank
http://users.skynet.be/f.janssen
 
D

DeepBlue

Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Bin jetzt auch am Wochenende Auf der Bahn gewesen und da war auch bei 242 und 6200 Umdrehungen der Arsch ab. Hatten ungefähr 24°C. Hat auch ne ewigkeit gedauert normal fährt er auch ohne großen Anlauf mit 4 Personen 250 km mit Phase 1. Jedoch habe ich das typische Stadt Auto also kaum Autobahn.

@TingelTangelBob
welche Leistungsteigerung hast du in deinem OPC

mfg
 
maccus2002

maccus2002

Dabei seit
16.07.2003
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Mein Serien T-QP fährt 255 (laut Tacho) mit 2 Personen und sogar Gepäck.Draussen waren ca 34 Grad und ich hätte noch mehr geschafft aber leider war dann der Verkehr im Weg. :evil:

Das habe ich schon mehr als einmal geschafft,dann war ich aber alleine im Auto.
 
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
Ein TQP ist sowieso 14 km/h schneller als ein Caravan. Meiner läuft laut Tacho 245 km/h mit der Serienleistung.
 
act!mel

act!mel

Dabei seit
19.05.2004
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
meiner hat auch zu kämpfen auf die 240 zu kommen mit phase 1 ,das find ich sehr komisch :?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Bin jetzt auch am Wochenende Auf der Bahn gewesen und da war auch bei 242 und 6200 Umdrehungen der A**** ab. Hatten ungefähr 24°C. Hat auch ne ewigkeit gedauert normal fährt er auch ohne großen Anlauf mit 4 Personen 250 km mit Phase 1. Jedoch habe ich das typische Stadt Auto also kaum Autobahn.

@TingelTangelBob
welche Leistungsteigerung hast du in deinem OPC

mfg

klasen v1 !

wenns ein bischen bergab geht, fahr ich auch bei ca 275 in begrenzer rein, aber eben nur manchmal... manchmal auf der gleichen strecke nur 240 und es dauertewig lange.
hab auch so das gefühl, das das wetter beim zlet nicht so ne rolle spielt wie beim clet.
vieleicht täusch ich mich! aber beim c haben 10 grad weniger außentemperatur richtig was ausgemacht, das merk ich beim z irgendwie nicht.

wenn der karren lust hat, läuft er auch bei 28 grad wie die pest! :wink:

mfg ttb
 
T

TimoCoupe

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vreden, NRW
leigt eventuell am Ladeluftkühler weil der ja beim C20let hinter der Frontschürze saß und beim z vorm Wasserkocher... kann aber auch sein das es einfach nur an der Steuerung liegt...
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Hmm....also das hab ich noch nicht festgestellt. Meiner läuft eigentlich immer ziemlich gleich. Abgesehen von der Außentemperaturfühligkeit. Aber die ist jetzt mit großen LLK wesentlich besser geworden. Mit SerienLLK und Leistung hat es im Sommer deutliche Leistungseinbußen gegeben.
 
D

DeepBlue

Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Also wie gesagt ich denke mal das es auch viel damit zu tun hat ob man regelmäßig AB fährt und dann öfters drauftritt anstatt einmal im viertel Jahr auf die AB zu fahren.
Da muß die Maschine erstmal wieder freigeblasen werden da ja alles total zu ist und nie richtig auf Temperatur kommt in der Stadt.

mfg
 
S

Sammy

Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
@ttb

Hi, ich wage es fast zu bezweifeln das es möglich ist mit ca 240 PS (bin ich doch richtig informiert oder??)
275 kmh zu fahren!!
 
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
275 laut Tacho. Das sind vielleicht echte 250-255. Und das ist realistisch !
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
@ttb

Hi, ich wage es fast zu bezweifeln das es möglich ist mit ca 240 PS (bin ich doch richtig informiert oder??)
275 kmh zu fahren!!

naja.
1. ist der wert geschätzt, da die anzeige nur bis 250 sachen geht.
dieser tacho geht zwar besser wie das 280er schätzeisen in calibras usw., aber voreilen tut er trotzdem mind. 15-20 km/h bei der geschwindigkeit.

2. gehts auf der strecke bestial bergab (da hatte ich mit dem vectra damals im 6. gang 310 drauf bei 7500u/min

3. glaube ich auch nicht das 275 mit nur software und meinem kombi realisierbar sind.

4. ist der wagen schon mit 231 serie eingetragen. da denke ich aber schon das 245-250 realistisch sind, vorallem, weil ich am m3 in der endgeschwindigkeit vorbeifahre und der bei 250 sachen abregelt. mein kollege beißt sich dann immer in arsch! :wink:

mfg ttb
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
So ist es richtig den M3 oder M5 fahre mal richtig einheizen. Damit die nicht die Nase zu weit oben tragen :lol:
Leider konnte ich meinen noch nicht voll ausfahren. Immer bei ca. 245-250 musste ich abbremsen. Ich muß mal in der Nacht auf die Autobahn und dann volldampf fahren. :mrgreen:
Aber ich finde das Wetter und vorallem die Luftfeuchtigkeit macht einiges aus.
 
Thema:

leistung zlet?

Oben