Axialspiel hatten bisher nur die Lader die kaputt sind, wobei ich mich nicht wie ein Wahni hinstelle und Nachmesse.
Ich prüfe per Hand.
Ich hatte dabei schon Turbolader welche sich super leicht drehen liesen und kein Spiel hatten (kein spürbares).
Das die Öllagerung die Welle zentriert ok, aber wenn es solch eine Lagerung wie am Pleul wäre... habt ihr am Pleul das Spiel "gemerkt"?! Also meine Motoren haben dort kein spürbares Spiel?!
Wobei das Spiel auch von der Art der Lagerung im Lader abhängt. Bei Dieselladern ist das Radialspiel meistens höher da dieser nur Ölgekühlt ist, wenn der Lader warm ist "passt" dann alles. Wenn man dann eine 360° Drucklagerung vergleicht merkt man das der Lader sich ehrblich leichter dreht und auch wenier Radialspiel hat.
/edit: Vielleicht hat man bei euch ja besondere Toleranzen eingeführt weil 0,3mm da läuft locker Öl durch
