leichtes Axialspiel orig. Lader - normal?

Diskutiere leichtes Axialspiel orig. Lader - normal? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ist leichtes Axialspiel in der Welle vom orig. Lader normal? Bzw. sollte man sich da Sorgen machen? Gruß
verydeep.red.kadett

verydeep.red.kadett

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Hallo,

ist leichtes Axialspiel in der Welle vom orig. Lader normal? Bzw. sollte man sich da Sorgen machen?

Gruß
 
NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Ein wenig Spiel ist normal und muss er auch haben. Ich weiß es nicht mehr genau, aber 1-1,5mm war i.O. wenn ich mich jetzt recht erinnere. Hatte mir damals auch Sorgen gemacht deswegen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Radialspiel darf er haben. Axialspiel darf er keins haben. Kannste um Überholen oder in den Schrott werfen jenachdem...
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
von wo aus misst man das spiel,je weiter man aussen misst desto grösser wird das spiel!!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
von wo aus misst man das spiel,je weiter man aussen misst desto grösser wird das spiel!!
hä :?:
das Axialspiel misst man entlang der Achse, egal wo an der Achse, Du darfst dabei nur nicht das Radialspiel ausschöpfen und die Welle somit kippeln und noch am Aussendurchmesser eines Rades messen, das geht natürlich nicht
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Es ist scheißegal. Hat der Lader Axialspiel ist der durch und muss überarbeitet werden. Der verbraucht auf jedenfall Öl dann.
Radialspiel von einigen wenigen 1/100 mm ist normal! Maximal 1/10, darüber ist der Lader auch durch! Das Lager nutzt sich nämlich ab und dadurch "schlägt" es aus, irgendwann hält es nicht mehr dicht und Öl wird durch gedrückt.
 
NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Ich dachte, die Welle wäre "schwimmend" gelagert und das Öl, würde das benannte Spiel ausgleichen und somit zusätzlich für Schmierung sorgen?! :?
...hatte das mal so verstanden?
 
T

T

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
nrw
hm...dachte ich auch, ...naja dann wohl doch nicht :cry:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ich dachte, die Welle wäre "schwimmend" gelagert und das Öl, würde das benannte Spiel ausgleichen und somit zusätzlich für Schmierung sorgen?! :?
...hatte das mal so verstanden?

Das ist ein Gleitlager wie auch die KW und die Pleuellagerung ... das Öl braucht ja ´n bissle Spiel, sonst kommts nich durch und dann würd das Lager schnell heißlaufen und fest gehen ...
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Es ist scheißegal. Hat der Lader Axialspiel ist der durch und muss überarbeitet werden. Der verbraucht auf jedenfall Öl dann.
Radialspiel von einigen wenigen 1/100 mm ist normal! Maximal 1/10, darüber ist der Lader auch durch! Das Lager nutzt sich nämlich ab und dadurch "schlägt" es aus, irgendwann hält es nicht mehr dicht und Öl wird durch gedrückt.
:roll: :lol:

Radialspiel 0,15-0,35mm mindestens, alles was drüber oder drunter ist ist Kernschrott :idea:
Axialspiel ist auch normal und muß er haben (vielleicht bis 0,15mm oder so), ich weiß aber die genauen Toleranzen nicht.
Ist er Spielfrei, ist er im Arsch :!:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Axialspiel hatten bisher nur die Lader die kaputt sind, wobei ich mich nicht wie ein Wahni hinstelle und Nachmesse.
Ich prüfe per Hand.
Ich hatte dabei schon Turbolader welche sich super leicht drehen liesen und kein Spiel hatten (kein spürbares).

Das die Öllagerung die Welle zentriert ok, aber wenn es solch eine Lagerung wie am Pleul wäre... habt ihr am Pleul das Spiel "gemerkt"?! Also meine Motoren haben dort kein spürbares Spiel?!

Wobei das Spiel auch von der Art der Lagerung im Lader abhängt. Bei Dieselladern ist das Radialspiel meistens höher da dieser nur Ölgekühlt ist, wenn der Lader warm ist "passt" dann alles. Wenn man dann eine 360° Drucklagerung vergleicht merkt man das der Lader sich ehrblich leichter dreht und auch wenier Radialspiel hat.

/edit: Vielleicht hat man bei euch ja besondere Toleranzen eingeführt weil 0,3mm da läuft locker Öl durch :D
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Also wenn der Lader KEIN Radialspiel hat, dann ist er Kernschrott, weil dann fängt er an zu fressen Acki - kommt ja kein Öl mehr hin.

Manchmal überleg ich mir wieviel Sinn deine Erfahrungen und damit deine so überzeugenden Aussagen in Sachen C20LET hier machen :roll: Vll. solltest du dich an manchen Stellen etwas zurückhalten mit deinen Kommentaren und nicht auf jedes Posting auf teufel komm raus eine Antwort schreiben, nur weil es vll. bei deinen markenfremden Autos so ist. Das ist nicht immer übertragbar. Denk mal drüber nach bitte.
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
Hmmm, mein Lader (LER/LEL) hat auch Spiel und Öl in den Rohren nach dam Lader ... war in der Werkstatt deswegen. Die Aussage, bisschen Öl ist normal, solange die Leistung nicht abnimmt und kein Ölverbrauch da ist brauche ich mir keine Sorgen zu machen.

Außerdem würde bei einem Laderschaden Fehlercodes erzeugt werden und mein Speicher war leer.

Also fahre ich erst mal weiter und beobachte Ölstand :roll:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wie gesagt, ich habe das Spiel nie gemessen, aber wenn ich an der Welle rumspiele und es klappern höre oder deutlich merken wie sie kippt ist was faul. Ein leichter Ölfilm ist normal.
Aber hast recht, sollte weniger schreiben :)

/edit:


 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
so jetzt haben sich och alle fragen von selbst beantwortet!!
danke acki!!!!!
 
Thema:

leichtes Axialspiel orig. Lader - normal?

leichtes Axialspiel orig. Lader - normal? - Ähnliche Themen

V6 Zahnriemenwerkzeug KM800: Hallo, hat jemand ein KM800 für den V6 Zahnriemenwechsel zum Verkauf bzw. zum ausleihen? Grüße und Danke
Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Motorhaube astra f gsi oder normal: Hallo und guten Tag, Bin auf der Suche nach einer motorhaube für mein astra f. Nach Möglichkeit aus dem Raum Berlin da es sonst mit dem abholen...
Oben