LEH-Motor mit Z20LET-Technik fahren

Diskutiere LEH-Motor mit Z20LET-Technik fahren im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi, hab mal bischen rumgesucht aber nicht so richtig was gefunden. Wollte mal fragen was genau am Z20LEH-Motor anders ist. OK..er hat...
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Hi,

hab mal bischen rumgesucht aber nicht so richtig was gefunden.
Wollte mal fragen was genau am Z20LEH-Motor anders ist. OK..er hat Schmiedekolben, Kolbenbodenkühlung und keine Ausgleichswellen mehr.
Aber gibt es sonst noch Unterschiede? Sind alle Sensoren und Stecker gleich um mit dem LET-Motorkabelbaum und dem LET-Steuergerät zu fahren??
Also ist mit Problemen zu rechnen wenn man nur den Motor auswechselt (also Z20LET-Motor raus und Z20LEH-Motor rein)? Die kpl. Elektrik soll vom LET bleiben. Nur der Motor soll vom LEH sein. Eigentlich sind die Motoren doch ziemlich identisch oder müßte man nocch etwas umbauen? Habe leider kein Programm wo man nachschauen könnte :(
 
  • LEH-Motor mit Z20LET-Technik fahren

Anzeige

Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
das ist schon klar dass der Canbus hat...aber wenn man die Elektrik vom LET behält stört das doch nicht...oder lieg ich da jetzt falsch?
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Das Thema war schon mal...mit Steuergerät und Kabelbaum vom Z-Let müsste es ohne Can-Bus laufen...
Ich glaub die SW muss dann wieder vom LEH sein auf dem LET-MSG
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Auf dem Steuergerät ist schon eine Phase drauf...ist das dann nicht egal? Es ist doch eigentlich ein Z20LET nur mit ein paar anderen Bauteilen oder?
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
willst den dann mit dem gleichen Lader fahren, wie den LET?
Ist sowas wie nen weiterentwickelung vom LET auf gleicher Basis.

Was hast überhaupt vor?
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Naja..in nen Astra-G eben den Z20LEH Motor einbauen. Somit entfällt bohren, hohnen, Schmiedekolben kaufen, Kolbenbodenkühlung einbauen und Ausgleichswellen entfernen. Also erheblich weniger Arbeit und Kosten.
Lader ist jetzt eh schon vom LEH..der kommt wieder rein.
Darum die Frage ob sonst alles passt (ganzen Sensoren und Stecker usw.)
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Eigentlich ja...dann müsste das auch mit SW passen.
Wenn alles gleich ist...So Lader...Spritdüsen...uns so
Wenn du alles vom let übernimmst hast ja nur deinen alten Motor mit einigen erneuerungen...
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
BadBoy hat doch auch diesen umbau gemacht wenn ich mich nicht irre
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Naja..es werden halt alle Sachen verbaut die bisher am LET dran waren..also auch schon die LEH-Düsen. Da muß ich dann das LET-Druckrohr mit umbauen oder? Irgendwas soll da anders sein..oder war das nur der BDR? Bisher hab ich die LEH-Düsen am originalen LET-Druckrohr. Werd das sicherheitshalber auch umbauen...
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Also ich würde sagen , wenn Du "nur" die Mechanik änderst und die komplette Elektrik vom LET weiterverwendest, dann müsste das laufen.
Wenn Du nen LEH Lader verwendest, dann musst die LET-SW auf LEH-Komponenten updaten.
Vielleicht hat der LEH einige Sensoren mehr, da kommt dann hald ein Blindstopfen rein :wink:

Die E-Düsen vom LEH sind größer und der originale BDR vom LEH macht weniger Druck als der vom LET (ich hoffe das stimmt jetzt so wie ich das erklär :wink: )

Wenn was nicht stimmt, oder fehlt, bitte mich zu korrigieren bzw. ergänzen, danke :wink:
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
paar zeilen drunter ist noch ein ähnlicher Beitrag da wird unteranderem die ölpumpe angesprochen, die ist wohl auch anders!? weiß jemand etwas genaues darüber?
 
L

larres

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Ein paar Speedsterfahrer haben auf LEH Motor umgebaut...
Software muß auf die anderen Düsen und den größeren Lader angepaßt werden. (wie hier schon richtig bemerkt wurde)
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Wenn mich nicht alles täuscht hat die Pumpe ne grössere Fördermenge wegen der KBK
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Die E-Düsen vom LEH sind größer und der originale BDR vom LEH macht weniger Druck als der vom LET (ich hoffe das stimmt jetzt so wie ich das erklär :wink: )

Stimmt so René :D Der LEH hat einen BDR mit 3 Bar und der LET einen BDR mit 3,3 Bar aufgrund der kleineren Einspritzdüsen. Bei höherer Leistungssteigerung kann der LET-BDR verbaut werden. Das sollte aber dann auch durch die Einspritztaktung in der SW berücksichtigt werden. So hab ich das. LEH-Düsen mit 3,3 Bar BD. Da gibts nun sicher keinen Magerlauf :D
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Naja..dann sollte das ja alles passen. Wie gesagt wird nur der Motor getauscht und da ist die LEH-Ölpumpe ja schon mit dran. LEH-Lader und LEH-Düsen mit LET-BDR sind momentan auch schon verbaut und kommen an den LEH-Motor auch wieder ran. Die Software war ja eh schon auf das ganze Zeug abgestimmt. Also sollten alles Vorraussetzungen gegeben sein dass alles passt..
 
Thema:

LEH-Motor mit Z20LET-Technik fahren

LEH-Motor mit Z20LET-Technik fahren - Ähnliche Themen

Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Biete Z20let /Leh Motor Umbaupaket an.: Biete Z20let /Leh Motor mit Anbauteilen. Hallo und Servus!!!! Ich würde mich von mein Z20let / Leh Motor trennen. der Motor wurde vor 16580km...
LEH-Motor mit EMS und F23?: Hallo! Kann ich ein Z20LEH-Motor mit dem Einmassenschwungrad und Kupplung vom Z20LET kombinieren? Das ganze in einem Zafira-A OPC mit F23...
Alles für 350PS (Motor, Innereien, Peripherie): Ich habe vor meinen Z20LET Motor Standfest zu machen. Somit bin ich auf der Suche nach: - am liebsten verstärkten LET oder LEH Block (LEH oder...
Astra Coupe Z20LET Phase 3,5+ als Bastlerauto oder in Teilen zu verkaufen: Hallo miteinander! Der eine oder andere mag den Leidensweg meines Fahrzeuges vielleicht schon mitbekommen habe und da ich für mich nun...
Oben