Leerlaufregler im Eimer oder was??

Diskutiere Leerlaufregler im Eimer oder was?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin!! So, kaum hab ich ihm mit Winterschlaf gedroht, schon macht er zicken, der Dicke... :wink: Erst im Stand: Wagen angelassen, ausversehen...
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Moin!!

So, kaum hab ich ihm mit Winterschlaf gedroht, schon macht er zicken, der Dicke... :wink:

Erst im Stand: Wagen angelassen, ausversehen mit Gasgeben (wegen dem Kadett, wo man's muss...). Wagen springt an, läuft 10 Sekunden auf normaler Drehzahl, im Stand. Dann plötzlich Drehzahlschwankungen, Keuchhusten, n paar Fehlzündungen und dann war er aus....und durch die Bastuck hörte sich das mal doppelt so geil an! :shock: Nach zwei vergeblichen Startversuchen ging er wieder an, machte das gleiche Spiel nochmal, diesmal hab ich ihn aber selbst ausgemacht. Beim dritten Versuch verhielt er sich wider normal, ohne jede Schwankung und auch das Fahren war völlig normal.
Seit dem sind zwei Wochen vergangen, ohne einen Zwischenfall.
Heute allerdings, genauer gesagt eben gerade, fahr ich auf ne T-Kreuzung zu, geh auf die Bremse und wie ich so ausrolle, fängt plötzlich die Drehzahl an Hochzugehen und für ein paar Sekunden zwischen 2000 und 3500 hin und her zu schwanken. Als ich dann, mehr aus Reflex die Kupplung durchgetreten hab, hat sich die Drehzahl lansam und schwankend wieder runtergeregelt. Mal wieder verbunden von kräftigem Husten oder Fehlzündungen, durch dem Auspuff kann man das nicht so leicht ausmachen. Diesmal hat er sich aber gefangen und ging nicht aus.
Nach diesem Anfall, konnte ich ganz normal weiterfahren, ohne irgendeine Auffälligkeit.
Was kann das sein? Beim ersten mal habe ich es noch auf mein versehentliches Gasgeben, beim Anlassen geschoben, das gefällt ja auch manchem Motor nicht. Aber jetzt gab es keine anderen Einflüsse... :roll:
Die Bastuck ist übrigens auch relativ neu drunter, falls das irgendwas ausmachen könnte....
Vielleicht hat ja einer von euch ne Idee dazu!! :wink:

Gruß
Markus
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
wird wohl der LLR regler sein, entweder reinigen oder besser neu!
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
jap hatte das selbe Problem...hab mal gelesen dass manche den schlauch der vom leerlaufsteller hoch zur ansaugbrücke oben geht abschrauben und dann bremsenreiniger reinsprüchen. Über nacht stehen lassen.Der Motor springt dann auch erstmal schlecht an soll aber helfen.Ich hab meinen direkt erneuert ist zwar etwas gefummel geht aber. Gruss Faucher
 
Keke Rosberg

Keke Rosberg

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fulda
Leerlaufsteller

Hi!

Hatte ich auch schon das Problem, habe ihn schön mit Bremsenreiniger gereinigt und wieder eingebaut und funktioniert wunderbar!
Reinigen würde ich erst mal probieren, da der Preis für einen neuen ja nicht sehr billig ist!

Gruß
Marco
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
der kurze Schlauch reisst auch gerne mal...direkt am LLR
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Jaja, ich und meine alten Schläuche wieder, wa?? :lol:
Bin grad mal n bisserl am kränkeln, werd morgen mal rumschnüffeln, was da Sache ist... :wink:
Musste erstmal gucken, wie der aussieht, damit ich den finde... :oops: :lol:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
am besten bau das Herz mal aus und mach alles neu :D
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Bin doch kein Arzt... :lol:
Aber vielleicht steh ich ja bald mal wieder auf der Matte.... :D
 
Thema:

Leerlaufregler im Eimer oder was??

Leerlaufregler im Eimer oder was?? - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Z19DTH - Rauchzeichen und Öl verschmierte Ansaugbrücke: Hallo Leute, als ich letzte Nacht von Berlin nach Rostock fuhr, hatte ich leider ein "zwischenfall" mit dem Z19DTH. Nach einer Weile Vollgasfahrt...
Motordrehzahl schwankt im stand bis der Motor ausgeht!!!!: Hi! Habe folgendes Problem. habe den wagen vorhin kurz im stand laufen lassen und dabei hatte der Motor stark in der drehzahl geschwankt, aber...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Mein heutiges Erlebnis auf dem Weg zur Arbeit !Update!: Hallo Forumskollegen, auf dem Weg zur Arbeit ist mir heute morgen folgendes passiert. Nachdem ich von Zuhause ca. 5 Minuten unterwegs war und im...
Oben