
Tribal
- Dabei seit
- 06.02.2002
- Beiträge
- 179
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo, ich habe folgendes Problem :
Und zwar hatte ich gerade meinen Motor komplett zerlegt und nun wieder zusammengebaut.
Allles ist eigentlich schön und gut, nur ist meine Leerlaufdrehzahl zu hoch (ca.1500 U/min) und wenn ich plötzlich Gas gebe bis ca. 4000 U/min geht die MKL an.
Leider kann ich den Fehlerspeicher irgendwie nicht abrufen und weiß daher nicht woher das kommt.
Liegt die Ursache vielleicht beim Leerlaufdrehzahlsteller ? Ist eigentlich naheliegend aber er machte vor dem zerlegen keine Probleme mit der Drehzahl.
Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob ich die beiden kleinen Unterdruchkschläuche richtig angeschlossen habe.Einen habe ich an den BDR den anderen an dieses kleine Kästchen von Pierburg angeschlossen. Richtig ??Ich hab auch nur einen Schlauch an das Pierburgteil angeschlossen obwohl es 2 Anschlüsse hat, habe nämlich keinen weiteren Schlauch mehr über.
Wär nett, wenn ihr mir ein wenig weiterhelfen könntet.
Gruß Sven
Und zwar hatte ich gerade meinen Motor komplett zerlegt und nun wieder zusammengebaut.
Allles ist eigentlich schön und gut, nur ist meine Leerlaufdrehzahl zu hoch (ca.1500 U/min) und wenn ich plötzlich Gas gebe bis ca. 4000 U/min geht die MKL an.
Leider kann ich den Fehlerspeicher irgendwie nicht abrufen und weiß daher nicht woher das kommt.
Liegt die Ursache vielleicht beim Leerlaufdrehzahlsteller ? Ist eigentlich naheliegend aber er machte vor dem zerlegen keine Probleme mit der Drehzahl.
Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob ich die beiden kleinen Unterdruchkschläuche richtig angeschlossen habe.Einen habe ich an den BDR den anderen an dieses kleine Kästchen von Pierburg angeschlossen. Richtig ??Ich hab auch nur einen Schlauch an das Pierburgteil angeschlossen obwohl es 2 Anschlüsse hat, habe nämlich keinen weiteren Schlauch mehr über.
Wär nett, wenn ihr mir ein wenig weiterhelfen könntet.
Gruß Sven