Leerlaufdrehzahl zu hoch nach Umbau!

Diskutiere Leerlaufdrehzahl zu hoch nach Umbau! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Normal hast mit der 2.8er Bedüsung und Druckregler keine Probleme. Höchstens is was kaputt von dem Zeug. Hast mal en anderen LMM drangehangen?
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Normal hast mit der 2.8er Bedüsung und Druckregler keine Probleme.
Höchstens is was kaputt von dem Zeug.

Hast mal en anderen LMM drangehangen?
 
stance53

stance53

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Area53
nein,noch nicht.Hab im mom keinen zur Hand.
Der Wagen rennt wenn er nicht gerade im Leerlauf oder Vollastbereich ist wie die Sau,nur im 4ten und 5ten im Bereich ab 5000 kommt nix mehr.
Müsste der LMM nicht einen Code werfen?
Druck im Leerlauf wie gesagt 2,8 / 3,5
Was ist mit der Lambdasonde?
 
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
LMM muss keinen FC setzen.
Benzindruck ist nur ein wenig zu hoch, geht aber denk ich noch.
Würd mich nicht so auf die Benzinsache versteifen aber wenn de willst häng doch einfach mal die alte Einspritzleiste rein und probier mal.

Lamda ist doch unter Vollast abgeschaltet :?:
 
stance53

stance53

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Area53
hm,also könnte es fast nur noch an den Düsen liegen....
Bei OT bin ich mir ziemlich sicher das der stimmt,hab unten die Riemenscheibe ab und auf die Kerbe gestellt,beide NW stehen oben auf 12 Uhr,die Makierungen im Deckel sind ja fürs Gesäss,wenn ich danach einstelle,steht die Eingangswelle ja auf halb 1!!!
Werd heute den 2.5er BDR einbauen und spätestens Sonntag auf dem Weg nach Bochum testen.2.5er Düsen bau ich dann ggf. Montag mal ein
 
stance53

stance53

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Area53
Jeden Tag was neues!!!!

Also,gestern bei Opel gewesen und mitm Meister geredet.
Ab in die Halle Alles runter,OT nochmal neu eingestellt.....angemacht,läuft ruhig bei ca. 800!

NUR: er spotzt hinten raus wie die Sau und hört sich an als hätte er Fehlzünduingen oder,er spuckt quasi schwarze Pampe hinten raus!Liegts am fehlenden Kat?


Ich hab dann die Zündkerzen ausbauen wollen und siehe da: Alle 4 Kerzen mit Öl vollgelaufen!Da da ja eigentlich nichts in der Nähe ist mit Öl denk ich mal das die Ventildeckeldichtung versagt hat.Okay,alles abgesaugt,saubergemacht,in den Zylinder kein Öl.Kompression gemessen : 4x14 bar.
Hab jetzt alles soweit zusammen und fahr heute zu Opel und häng den da an das Tech1 um zu gucken was die rumspukkerei soll.

Jemand noch ne Idee?
und nochwas: Mein Zahnriemen ist ca. 600km alt,er wandert ca. 1mm hin und her auf den Nockenwellenrädern und Rollen,was kann das sein?Es läuft alles parallel!

Ich tauf die Karre von E-Type in Überraschungsei um :roll:
 
stance53

stance53

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Area53
mal was neues:

Lambda getauscht und den Tempfühler gemessen bis STG.

Am Sonntag ging nix mehr,FC 66 und 73,nach Reset isser weg und kam nicht wieder,keine Ahnung was das war.

Prob ist immernoch das er ab ca. 5500 im 4ten und 5ten keine Leistung mehr hat,da gehts bis 200 und das wars.

Er gibt keinen FC mehr aus....Bin mit meinem Latein am Ende!

Wenn ich im Leerlauf den Stecker von LLR ziehe,muss dann die MKL angehen?
Was ist wenn der LMM spinnt,muss er dann nicht einen FC ausgeben?

zu Hülf!!!
 
Thema:

Leerlaufdrehzahl zu hoch nach Umbau!

Leerlaufdrehzahl zu hoch nach Umbau! - Ähnliche Themen

C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu: Wie vielleicht schon...
Oben