LD von Ansaugbrücke

Diskutiere LD von Ansaugbrücke im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Spricht was dagegen für die Ladedruckanzeige von der Ansaugbrücke ,Druck abzugreifen?Hab jetzt mittels T-Stück kurz vorm BDR,aber in der...
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Spricht was dagegen für die Ladedruckanzeige von der Ansaugbrücke ,Druck abzugreifen?Hab jetzt mittels T-Stück kurz vorm BDR,aber in der Ansaugbrücke wären noch 2 Stellen frei die mittels Stopfen geschlossen sind....
Würde da gerne dran gehen und am BDR wieder original machen ;)
 
itisnapanto

itisnapanto

Dabei seit
29.07.2012
Beiträge
467
Punkte Reaktionen
0
Ort
Papenburg
kannst du machen .

Edit : gedankenfehler
 
Zuletzt bearbeitet:
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Warum soll da kein Unterdruck angezeigt werden? Da wird genauso Unterdruck angezeigt wie am BDR.
 
Statler

Statler

Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Warum sollte beim abgreifen an der Ansaugbrücke, also nach der Drosselklappe (wenn geschlossen) kein Unterdruck angezeigt werden?

Edit: Zwei dumme, ein Gedanke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
das es funktioniert hatte ich nicht gefragt ,ging eher darum ob es nachteile hat....
Wie gesagt habe 2 Blindstopfen quasi in der Brücke und wollte dort einen nutzen mittels neuem Stopfen mit Anschlussnippel
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
nein wie oben geschrieben ,möchte am BDR original haben,und da die 2 Stellen nutzbar sind wollte ich diese nutzen obs mehr Aufwand ist mag sein,aber dann ist der Anschluss wenigstens Sinnvoll genutzt .
 
Statler

Statler

Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Dann machs doch einfach so...

Edit: PS: @itisnapanto ...ist übrigens nicht die feine Art, nachdem auf deinen Post bezogen geantwortet wurde, nachträglich Text rauszulöschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
itisnapanto

itisnapanto

Dabei seit
29.07.2012
Beiträge
467
Punkte Reaktionen
0
Ort
Papenburg
Dann machs doch einfach so...

Edit: PS: @itisnapanto ...ist übrigens nicht die feine Art, nachdem auf deinen Post bezogen geantwortet wurde, nachträglich Text rauszulöschen.

warum nicht ? du hattest ja recht , meine aussage war nicht richtig . daher der edit .
wollte keine unwahrheit hier stehen lassen .
 
Statler

Statler

Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Wenn man dir das erklären muß, ist dir eh nimmer zu helfen... man kann auch ohne Text zu löschen richtigstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Geschmeidigen

Dabei seit
15.11.2012
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wahlen
Ja hab ich auch gemacht... wollte meinen Motorraum soweit ohne Veränderungen (Optisch) und habe den Sensor für die LD Anzeige auch direkt in der Ansaugbrücke verbaut... wenn man es nicht weiß meint man es müsste so sein ;)
Bin selbst auch kein Freund von tausend T Stücken
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
ich würde die LD-anzeige immer am benzindruckregler mit anklemmen.

WARUM? Denkt doch mal nach, was es für Vorteile haben könnte?!

Fliegt der Schlauch vom Benzindruckregler ab, dann zeigt deine Anzeige auch nichts mehr an und du weißt das was nicht in Ordnung ist, kannst also sofort schlimmeres vermeiden.
Klemmst die anzeige woanders mit an und es fliegt der schlauch ab vom BDR, dann siehst das nicht, die Anreicherungsfunktion des BDR fällt weg und der Motor läuft zu mager, kolben können wegbrennen. Das wäre doch schade, oder?

somit soll sich jeder seine eigene Meinung bilden was für ihn das beste ist.
 
G

Geschmeidigen

Dabei seit
15.11.2012
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wahlen
Okay ich bin die Zeitronix gefahren und hab Abgastemperatur sowie Breitbandsonde gefahren. Da hab ich auch direkt gesehen wenn was nicht in Ordnung war.
Davon aber mal ab, wieviele fahren ohne irgendwelche Anzeigen rum?

Klar Donni, dein einwand bzw. Denkanstoß ist nicht verkehrt aber es sollte sich jeder seine Meinung bilden wie Du auch geschrieben hast

P.S.: fliegt der schlauch ab merkte ich das auch daran das es ULV nicht mehr arbeitet und normal sollte der Motor unrund aufgrund von falschluft laufen... denke ich mal
 
Thema:

LD von Ansaugbrücke

LD von Ansaugbrücke - Ähnliche Themen

Eigenbau Plenum Ansaugbrücke für C20LET + komplett überholter K700 Kopf: Verkaufe 2 Teiliges Eigenbau Plenum Ansaugbrücke mit innenliegenden Trichtern für C20let. Es war verbaut in einem Vectra A-X Turbo und passt somit...
Rückschlagventil im Block: Hi Leute, hab da mal ne kleine Frage bezüglich des Rückschlagventils oben zwischen Zylinder 2 und 3. Ich möchte gerne einen 1800er Block für...
Zafira A OPC z20let mit leh lader, O2-Sonde 1 Bank 1: Hi, Ich hab mal zwei Fragen, wir haben ein Zafira A OPC mit LEH umbau(lader, lmm, einspeitzdüsen, ausgleichwellen, vker), Er hat nun folgendes...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
430 PS C20LET - Umbaulader | Optimierungsmöglichkeiten?: Hallo in die Runde, ich möchte hier gern meine aktuelle Einzelabstimmung in Bezug auf Ladedruck und erzielte Leistung vorstellen und dazu Eure...
Oben