Langzeiterfahrung mit THERMOBAND gesucht

Diskutiere Langzeiterfahrung mit THERMOBAND gesucht im C20LET Forum im Bereich Technik; komm mir net mit so Fremdwörtern :lol: :?: Normal sollte ich bei 1bar mit Ph3,5 ja 5,5bar Benzindruck haben, aber wegen der Themperaturen hab...
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
komm mir net mit so Fremdwörtern :lol: :?:
Normal sollte ich bei 1bar mit Ph3,5 ja 5,5bar Benzindruck haben, aber wegen der Themperaturen hab ich den erhöht, mit nur geringem ERfolg :evil:
Was kann ich noch tun?
 
G

Guest

Guest
Kolbenbodenkühlung, Rückstau mindern......auf jeden Fall kein Thermoband wickeln, dann is ganz vorbei! :wink:

Ich weiss ja nich, wie die 3.5 programmiert is...da kann Stephan mehr zu sagen..!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Kolbenbodenkühlung, Rückstau mindern......auf jeden Fall kein Thermoband wickeln, dann is ganz vorbei! :wink:

Ich weiss ja nich, wie die 3.5 programmiert is...da kann Stephan mehr zu sagen..!
Was heißt hier Rückstau mindern?
Andere fahren nur mit SErienkat oder nur 63,5er oder 70er Anlage.
Ich hab 70mm Flammrohr, D3 Kat, 76mm Anlage (kleinster Innendurchmesser),
dazu noch Nocken von DD, die den Rückstau minimieren sollen, gespürt hab ich das, das Ding geht obenrum im Vergleich zu vorher wie Sau!
Allerdings hab ich damals auch gleichzeitig den EDS Ansaugstutzen verbaut.
Was kann ich bitte schön noch tun?
:evil:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

@Corsa_A_LET: Ich weiß ja nicht mir was für Temps die anderen hier rumfahren, wenn deine aber höher sind als bei den anderen Leuten(was ich allerdings bezweifle, weil du einer der wenigen bist die noch keinen Motor zerschossen haben) könnte es an einem Sensor(vielleicht misst der LMM zuwenig ein(Teillast)) bzw. den Kabeln/Masse liegen.

Also auch wenns ne Scheiß arbeit ist, messe mal vom STG-Stecker zu den Einspritzventilen den Wiederstand und von den EV's zum Massepunkt des Kabelbaumes. Am besten du hast jemanden der gleichzeitig an den Kabeln wackeln tut. Du kannst natürlich auch den Benzindruck soweit erhöhen bis er in der Teillast gerade noch Lamda 1 regeln kann (also wenn Fehlermeldung kommt etwas zurückdrehen), dann wird er dir aber höchstwarscheinlich bei niedrigen Drehzahlen in der Vollast zu stark überfetten so das es nicht mehr so gut vorwärts geht.

Haste schon nen einstellbaren BDR?
Oder du ermittelst genau bei welcher Last udn Drezahl dir die Temp zu hoch ist und läßt dir deinen Chip dann dort etwas nach oben anpassen. Arno wird ja bestimmt dein File gespeichert haben.
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
In der Teillast läuft er doch bis zu einem gewissem Punkt mit Lambdaregelung, da hilft der Benzindruck doch auch nix wenn ers sowiso wieder weg regelt. Da hilft wohl nur ne Änderung der Software.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

meinte ich ja wenn er den Benzindruck erhöht wird in der Teillast weiterhin Lamda 1 geregelt, wenn er aber nicht mehr Lamda 1 reglen kann weil der Benzindruck zu hoch ist muss man halt wieder etwas zurück. Optimal ist sowas aber nicht weil er dir halt bei Vollast die einprogrammierte Vollastkennlinie einspritz und das ist dann zu fett obenrumm könnte es hinhauen aber untenrum wird er schlecht beschleunigen.

Deshalb kontrolliere die Sachen was ich geschrieben haben und wenns nicht besser wird lass dir das ganze Einstellen wie es sein soll bzw. so wie du deine Temps haben willst. Mit dem Nachteil des höheren verbrauchst, deswegen wäre ne Wassereinspritzung doch auch ne Überlegung Wert.

CAL: Hast schon die Verteilerlose Zündung von Vmax? Denn mit dem Wasser könnte es zu leichten Zündausetzern kommen.
 
D

DD

Guest
Oberhalb 4000 ist eh nix mehr mit Lambdaregelung.
Wichtig ist, daß er im oberen Teillastbereich nicht zu viel Druck macht, denn dann läuft er zu mager.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

danke für die Info. Läßt sich diese Drehzahlgrenze verändern?
Woran liegt das das er in der oberen Teillast zu mager läuft, läßt das sich im Kenfeld nicht korrigieren?

Wann aktiviert eigentlich das Damprad den Overbosst erst bei Vollast oder bei einer ausreichenden Änderung des Gaspedals? Denn dann könnte man ja schon in der oberen Teillast zu viel Druck haben.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Overboost kommt auch ohne Vollgas.

Und bei 180km/h fahre ich immernoch mit minus 0,3bar Ladedruck, das popp off kommt zwar beim schalten etwas, aber da fahr ich noch nicht im Druckbereich.
Und bei konstant 200 fahr ich vielleicht mit 0,1-0,3bar Ladedruck, ich glaub net das das schon zu viel ist.
Die kältetste Abgasthemperatur von ca. 820-840 Grad hab ich in Stufe 1 und Volllast, geh ich ein paar mm vom gas bei z.B. 200 hab ich innerhalb weniger SEkunden über 900° und das weiter steigend!

Was ist da faul?
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
@Corsa-A-LET: Mal so eine frage: Hast du schon mal dein temperaturmeßgerät überpruft ob der auch den richtigen temperatur anzeigt?
Ist auch nicht mehr als eine gedanke, aber als ich so lese gibt deine anzeige etwas zu viel. Überprufen kann doch nicht schaden? Besser das gerät im ar*** als den motor :wink:

MFG

Patrick
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Also wenn ich morgends bei 10° Aussenthemperatur einsteige und Zündung anmache, dann steht da auch 10° !
Genauso im Sommer Nachmittags mit 30°
Ob die Anzeige jetzt stimmt bei hohen THemps kann ich net sagen, vom Gefühl her ja.
Wenn ich mit über 900° Volllast rumblase, und dann fix von 270 auf 0 bremse, die Haube aufmache, glüht der Lader Hellrot :shock:
Kommt also hin :roll:

Ich weiß eben auch nicht mehr weiter.
Sonntag oder Anfang nächster Woche werde ich meine Benzindruckanzeige mal mit ner geeichten abgleichen
@TTB :twisted:

Wer weiß ob meine richtig geht, denke aber mal schon
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ach nochwas.

Ich hab als Benzindruckanzeige ja ein Hydraulikmanometer mit Schlauch.
Wenn in dem Schlauch jetzt kurz vor der Anzeige Luft ist (der Schlauch geht ja berghoch und ist ein "Sackloch"), lässt die sich dann soweit komprimieren, das meine Anzeige zu wenig anzeigt???
Ich weiß ja nicht wie schwergängig sich so ne Anzeige bewegen lässt.
Anderrerseits müßte mir das vom Druck her aber entgegen kommen, sprich weniger anzeigen als ich hab.
Aber entlüften will ich im Auto auch niggs, das sifft ja alles ein :?
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Nein Seb, ist ist viel einfacher: Druck ist Druck, egal welches "Fluid"!

Ich habe meine Abgastemperaturen mal mit denen eines serien Saabs verglichen, und siehe da: meine JETZIGEN mit Thermoband gemessenen Temperaturen sind um 130km/h GLEICH zu denen eines serien Saabs!
Unter 130 sind meine Temps höher (wohl wegen der Isolation), darüber sind meine Temps aber sogar geringer. Ob ein serienSaab allerdings schon bei 140km/h glüht, muss ich morgen noch herausfinden, glaub aber eher nicht.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

CAL: Halte doch die BDA einfch mal ziemlich tief, brücke das Relais der Pumpe damit diese läuft und dann tust du an dem Messnipel der Einspritzleiste entlüften.
 
D

DD

Guest
Gern geschehen. Ich lach mich nur über die Entlüftungsaktion schlapp, wozu so ein Quatsch? Mir fehlt einfach die Zeit, solche Romane zu schreiben.

Lass einfach das Thermoband weg und fertig.
AGT nach Lader nicht über 900°C und ebenfalls fertig.

Gruß, Stephan
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@DD: ich mein, wenn du hier alles so zum Lachen findest, wieso guckst dann hier überhaupt noch rein, bringt dich sonst nix mehr zum Lachen? :roll:

Zum Thema Abgastemps bei Corsa-A-LET: schön und wieviel grad vor´m Lader? Weisst doch sonst auch alles, wieso sagst ihm nichtmal ´ne Maximaltemp VOR dem Lader? :roll:
 
Chriss78

Chriss78

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
61130 Nidderau
Die maximale Abgastemperatur vorm Lader wurde hier schonmal behandelt:

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=22165&highlight=abgas*+vor+turbine

ASH schreibt in diesem Thread etwas von 100-150 °C Temperaturverlust vor der Turbine:

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=11280&highlight=abgas*+vor+turbine

SAMY in diesem Thread 950-960 °C vor der Turbine:

http://www.c20let-forum.com/viewtop...ht=*temperatur vor nach lader turbine&start=0

Ich erinnere mich an ein Zitat aus einem Buch wieviel °C ein Lader ungefähr aufnimmt, kanns aber leider nicht finden...
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Also heute hab ich nochmal Vollast gemessen, und ab 5500U/min und vollem LAdedruck geht mit die abgastemp nicht nur über 950, sondern auch über 1000 GRAD! So ein Scheiss! Benzindruck passt, höher kanni ch wirklich nicht gehen. Also muss das Band wohl ab :(
Dazu kam, daß der Motor obenrum nicht mehr richtig zog wie früher,also wo die Temp shon so hoch war. Als es dann aber 4 Stellig wurde bin ich vom Gas, hat ja keinen Sinn so.
 
Thema:

Langzeiterfahrung mit THERMOBAND gesucht

Langzeiterfahrung mit THERMOBAND gesucht - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben