Ich hab vor zwei Monaten bei Unifit ne NGK Sonde MIT Stecker gekauft, der Laden ist keine 5 km weg von mir und da ich jeden Tag dran vorbeifahr..
Jedenfalls im Vergleich zur Boschsonde vorher 1a. Ruhigerer Leerlauf und irgendwie "weicher" alles. Der Typ empfahl mir auch eher die NGK wie die Bosch (obwohl er nach eigener Aussage an der Bosch mehr verdienen würde) aber er hätte sie auch im BMW und sie würde schneller ansprechen etc.
Bin jedenfalls zufrieden mit der NGK. Preis war allerdings abzüglich 20% Rabatt stolze 86,46 Euro.
Bezeichnung laut Rechnung: OX23146 . Mit Stecker und 127cm Kabellänge.
Was mir aufgefallen ist, die NGK hat/macht im Kaltlauf die ersten 5km immer nen sehr mageres Gemisch. Breitbandlambda schwankt immer zwischen 1,05 und 1,15 bis 1,20. Nach den 5km wird da dann Lambda 1 draus. Für meine Begriffe fettet die Sonde also nicht an sondern magert ab im Kaltlauf? :lol: Könnt ich notfalls ja mal filmen..
Gruß, Thomas