Lamdasonde C20let wo kaufen ?

Diskutiere Lamdasonde C20let wo kaufen ? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Bei Automega gibts doch immer schön die Billig Nachbauteile ;)
  • Lamdasonde C20let wo kaufen ?

Anzeige

F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
@ crio:
Ja soweit ich weis sind alle Drei-Draht sonden gleich.
Ich hab die Sonde vom XE drin (Ist nur das Kabel kürzer)
Das macht kein Problem wenn man ne downpipe hat, und die Sonde sowieso hinten sitzt.

Mann kann die Stecker ruhig selbst Crimpen.
Wenn die Sonde hin ist, löte ich nur den Stecker an die neue und gut!
Bisher hat auch jede Sonde vom Schrott bei mir ihren Dienst Getan.

Unifit hatte ich noch nicht.
Bei nem Kollegen ist allerdings der eingeschraubte teil der Unifit Sonde sehr schnell vergammelt.
Wir mussten sie trotz Kupferpaste mit Gewalt aus dem Rohr holen und das war nur ein XE!

Mfg
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hab mich nochmal durch die Suche gewälzt. So wie ich verstanden habe verkauft Unifit teilweisse Bosch und Ngk Sonden, ist das richtig ?

Einige berichten die Unifitsonden hätten einen schlechten Kaltlauf und einen erhöhten Verbrauch zur Folge, was dann ja aber auch auf die Boschsonden zutreffen könnte ?!

Auf was ich hinaus will, ist die Boschsonde nun die beste Wahl oder gibt es eine bessere ?
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Also wenn du nen gescheiten Laden für ne Boschsonde gefunden hast, gib mal bitte hier bescheid!
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ich hab vor zwei Monaten bei Unifit ne NGK Sonde MIT Stecker gekauft, der Laden ist keine 5 km weg von mir und da ich jeden Tag dran vorbeifahr.. :D

Jedenfalls im Vergleich zur Boschsonde vorher 1a. Ruhigerer Leerlauf und irgendwie "weicher" alles. Der Typ empfahl mir auch eher die NGK wie die Bosch (obwohl er nach eigener Aussage an der Bosch mehr verdienen würde) aber er hätte sie auch im BMW und sie würde schneller ansprechen etc.

Bin jedenfalls zufrieden mit der NGK. Preis war allerdings abzüglich 20% Rabatt stolze 86,46 Euro.

Bezeichnung laut Rechnung: OX23146 . Mit Stecker und 127cm Kabellänge.

Was mir aufgefallen ist, die NGK hat/macht im Kaltlauf die ersten 5km immer nen sehr mageres Gemisch. Breitbandlambda schwankt immer zwischen 1,05 und 1,15 bis 1,20. Nach den 5km wird da dann Lambda 1 draus. Für meine Begriffe fettet die Sonde also nicht an sondern magert ab im Kaltlauf? :lol: Könnt ich notfalls ja mal filmen..

Gruß, Thomas
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Tommy,Lambdasonde ist doch Kaltlauf deaktiv! :wink: Kaltlauf läuft rein nach Kennfeld
ist schon arg mager,Temperaturfühler mal checken.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Temperaturfühler mal checken.

Das ist aber nicht zufällig der wo auch meine Kühlwassertemp im Tacho zeigt? Weil seit ca. 3 Wochen der Drehzahlmesser bei Vollgas wie wild umherhüpft (über 8000 auf Anschlag und wieder auf Null usw.) und sich zeitgleich auch der Kühlwasserzeiger nicht mehr bewegt. Der Lüfter geht aber nach wie vor an wie er soll.. im Stau etc.

Dachte da wäre am Tacho hinten nen Kabel rausgerutscht.. und daher beide Effekte zeitgleich aufgetreten.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ne gibt doch 2 Fühler am thermostat :wink:
aber wenn das so rumspinnt wirst generelles Strom/Masseproblem haben.
 
Thema:

Lamdasonde C20let wo kaufen ?

Lamdasonde C20let wo kaufen ? - Ähnliche Themen

Motor läuft nicht und OBD anklemmen: Mahlzeit zusammen, ich bin neu hier, und hoffe das mir jemand Tipps geben kann. Mein Name ist Markus komme aus der Nähe von Köln und baue gerade...
C20let Fehlercode 49 / 48: Servus an alle, hab seit letzter Session ein Problem mit meinem c20let und weiß nicht weiter. Wenn ich in den Begrenzer fahre, kommt die MKL...
ECUmaster am C20LET: Hallo Zusammen, das Thema "Ecumaster am C20LET" wird ja hier im Forum immer mal wieder angesprochen. Ich würde hier gerne mal das von mir...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Ölsaugrohr C20LET für Z20LET Ölpumpe: Hallo, ich war schon lange nicht mehr hier unterwegs, muss aber jetzt leider meinen C20LET aufmachen und gleichzeitig auf die Z20LET Pumpe...
Oben