M
Moses
- Dabei seit
- 19.09.2002
- Beiträge
- 62
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leutz...
Macht sich eigentlich eine stark gealterte Lambdasonde im Leerlauf bemerkbar?
Problem:
Mein C20XE (M2.5) BJ 88, Coscast, Laufleistung 210Mm noch mit 1. Lambdasonde dreht manchmal im Leerlauf ziemlich hoch (ca. 1200 U/min) geht dann ganz langsam auf Normaldrehzahl (ca. 1000 U/min) zurück.
Leerlaufdrehsteller ist ein neuer drin, Temperaturfühler ist überprüft, Schubabschaltung funktioniert auch, Luftmassenmesser ist auch gewechselt, Drosselklappenschalter tut auch was er soll.
Kann es jetzt noch an der Lambda liegen?
Vielen Dank und viele Grüße
Moses
www.bluekadett.gmxhome.de
Macht sich eigentlich eine stark gealterte Lambdasonde im Leerlauf bemerkbar?
Problem:
Mein C20XE (M2.5) BJ 88, Coscast, Laufleistung 210Mm noch mit 1. Lambdasonde dreht manchmal im Leerlauf ziemlich hoch (ca. 1200 U/min) geht dann ganz langsam auf Normaldrehzahl (ca. 1000 U/min) zurück.
Leerlaufdrehsteller ist ein neuer drin, Temperaturfühler ist überprüft, Schubabschaltung funktioniert auch, Luftmassenmesser ist auch gewechselt, Drosselklappenschalter tut auch was er soll.
Kann es jetzt noch an der Lambda liegen?
Vielen Dank und viele Grüße
Moses
www.bluekadett.gmxhome.de