
rotercalibra
Moin zusammen!
Hab da mal ne Frage -
kann es sein das meine Lambdasonde defekt ist obwohl ich das nicht durch die MKL angezeigt bekomme? Habe in anderen Themen schon gelesen das wenn die Lambdasonde defekt ist die Ladedruckregelung auf 0,5 bar zurück geht. Genau das Problem habe ich nämlich. Seit längerem bekomme ich den Ladedruck nicht über 0,45 bar, es sei denn ich mache den Overboost rein - dann steigt er schlagartig auf 1,0 bar an und der Motor fängt an zu ruckeln und Fehlzündungen zu machen. Habe schon meine Ladeluftschläuche abgedrückt aber die sind dicht. Das einzigste was ich noch nicht geprüft habe ist das originale Pop-Off. In diesem zusammenhang hätte ich dirket noch ne Frage:
Kann mir Jemand Bilder vom originalen Pop-Off schicken bzw. mir sagen wie ich das auf dichtigkeit prüfen kann???
Ich hoffe mir kann jemand helfen?! :roll:
Hab da mal ne Frage -
kann es sein das meine Lambdasonde defekt ist obwohl ich das nicht durch die MKL angezeigt bekomme? Habe in anderen Themen schon gelesen das wenn die Lambdasonde defekt ist die Ladedruckregelung auf 0,5 bar zurück geht. Genau das Problem habe ich nämlich. Seit längerem bekomme ich den Ladedruck nicht über 0,45 bar, es sei denn ich mache den Overboost rein - dann steigt er schlagartig auf 1,0 bar an und der Motor fängt an zu ruckeln und Fehlzündungen zu machen. Habe schon meine Ladeluftschläuche abgedrückt aber die sind dicht. Das einzigste was ich noch nicht geprüft habe ist das originale Pop-Off. In diesem zusammenhang hätte ich dirket noch ne Frage:
Kann mir Jemand Bilder vom originalen Pop-Off schicken bzw. mir sagen wie ich das auf dichtigkeit prüfen kann???
Ich hoffe mir kann jemand helfen?! :roll: