lambda bei vollast bei ~0,82 abgastemp 960°

Diskutiere lambda bei vollast bei ~0,82 abgastemp 960° im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo,habe seit gestern meine abgastemp und lambda anzeige verbaut stand ist: - c20let - eds phase 3 mit dampfrad (neuester stand) - neuer k26/16...
C

Corsa A 16V

Guest
hallo,habe seit gestern meine abgastemp und lambda anzeige verbaut

stand ist:
- c20let
- eds phase 3 mit dampfrad (neuester stand)
- neuer k26/16
- benzindruck mom 5,2 bar



leerlauf und teillast dahinrollen immer um die lambda 1

beim beschleunigen im OB ~ lambda 0,81
bei dd lambda ~ 0,85


wollte jetzt den benzindruck noch erhöhen hab aber bedenken wegen meinen serien einspritzdüsen


wäre es machbar laut vmax rechner einfach wieder auf rund 3bar benzindruck zu gehen und LEH düsen zu verbauen?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Man kann auf jeden Fall andere Düsen verbauen, wenn man den Druck passend zu den neuen Düsen umrechnet. Kein Problem.
Mfg Markus
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Bei EDS gab es mal ein Update für die PH 3,5 und 470ccm Düsen, evtl musst Du auch eine andere Software fahren?

Würde mal bei EDS anrufen!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Naja, so ganz einfach geht das nicht. Man kann es machen, aber es sollte über kurz oder lang abgestimmt werden.

5,2 bar, leck mich fett. Ist das der Grunddruck? Kann ich gar nicht verstehen wie man so rum fahren kann. Wieso bist Du Dir so sicher das die Düsen bei Grunddruck plus Ladedruck noch vernünftig öffnen.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Was ist an den Lamdawerten denn eigentlich schlecht. Was wär denn ideal ?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Na 0,85 wäre mir auch schon zu mager. Die höchste Leistung hat man ja bei Lambda 0,86 rum, aber mit dem kleinen Krümmer ist das wohl schon bissi arg mager.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Naja, so ganz einfach geht das nicht. Man kann es machen, aber es sollte über kurz oder lang abgestimmt werden.

5,2 bar, leck mich fett. Ist das der Grunddruck? Kann ich gar nicht verstehen wie man so rum fahren kann. Wieso bist Du Dir so sicher das die Düsen bei Grunddruck plus Ladedruck noch vernünftig öffnen.

5,2 mit abgezogenen schlauch,also grunddruck

naja eds verkauft ihr zeug mit 4,5bar


und ich will ja nicht so rumfahren,was meinst warum ich nach größeren düsen frage?

will mit lambda im dd nicht über 0,82 und bei ob nicht über 0,78 sowas

also müsste ich ja noch mehr druck machen,hab aber so scheiss videos gesehen wie sich die düsen verhalten mit zu viel druck

und@ crio,dass hab ich mir ja auch ausgerechnet

deswegen wollte ich serien LEH düsen nehmen und bei ca 3 bar betreiben
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Bin die P3.5 auch 470ern und 2.9bar gefahren ohne Abstimmung. Hat einwandfrei funktioniert, warum sollte es das auch nicht.
 
C

Corsa A 16V

Guest
deswegen frag ich weil ich das noch nicht weiss ;)


bevor ich was kaputt mache wie manch andere selbsternannte profis hier ;)


dann werd ich mal leh düsen bestellen,klappt das noch mit der kompletten einspritzgallerie bei opel?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Naja, so ganz einfach geht das nicht. Man kann es machen, aber es sollte über kurz oder lang abgestimmt werden.
Wenn das Fzg schon abgestimmt war und es nur darum geht die Düsen zu tauschen, braucht man doch keine neue Abstimmung. Wenn der BDR mit den größeren Düsen exakt so eingestellt wird, dass bei gleicher Einspritzzeit die gleiche Menge Kraftstoff eingespritzt wird, wie vorher mit den kleineren Düsen ist ja alles wieder beim alten.
Mfg Markus
 
C

Corsa A 16V

Guest
ja werde sie holen mal auf 3 bar stellen und mnal ne runde drehen udn schauen was meine agt und lambdawerte machen
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Genau mach das mal. Ob du jetzt nämlich deinen Grunddruck von 5,2bar noch höher drehen würdest oder eben größere Einspritzdüsen die mehr Saft bringen fährst, macht meiner Meinung nach, keinen Unterschied. Doch einen... du schonst deine Benzinpumpe :wink:
Mfg Markus
 
C

Corsa A 16V

Guest
Genau mach das mal. Ob du jetzt nämlich deinen Grunddruck von 5,2bar noch höher drehen würdest oder eben größere Einspritzdüsen die mehr Saft bringen fährst, macht meiner Meinung nach, keinen Unterschied. Doch einen... du schonst deine Benzinpumpe :wink:
Mfg Markus

ja surrt ganz schön von 4,5 auf 5,2 bar ;)


ja meiner logik nach dachte ich auch es funzt,wollte es nur nochmal nachfragen


weil kleine düse + viel druck + einspritzzeit x = spritmenge
große düse + wenig druck + gleiche einspritzzeit x = gleiche spritmenge


@ cali3.0,nicht ob sie drauf passt,sondern ob sie mit den düsen geliefert wird bei neubestellung wie früher ;)
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ich denke er meinte ehr, ob es die noch für nen schmalen Taler zu bestellen gibt. Passen tun die klar plug & play :wink: Ich weiß nicht ob opel die noch so günstig im Programm hat.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also erstmal, nein die gibt es nicht mehr so günstig. Der Preis wurde stark angehoben.

Ganz so einfach ist das aber leider nicht mit den Ventilen. Jedes Ventil hat eine andere Leckrate. Es wird sicher funktionieren, aber die Einspritzmenge wird rechnerisch niemals so passen wie Ihr das hier in der Theorie rechnet.

Frag mal Tommy unseren Lambda-Gott. Der ist ja ständig am runter und hoch drehen. Wenn ich mich richtig erinnere hat er auch einfach nur die 470er reingesteckt und wollte das über den BD anpassen und hat es nicht in jedem Lastzustans hinbekommen.
 
C

Corsa A 16V

Guest
ja tommy weiss da viel,fährt/fuhr ja den identischen lader wie ich habe

er hat mir auch schon viel weitergeholfen


der motor wird so nur noch dieses jahr laufen,deswegen denk ich wird das schon so gehen

achja,einspritzleiste mit düsen kostet jetzt ca 170€
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ja, irgendwie so ist der Preis jetzt. Wenn man aus 2 Bohrungen zur Leistenbefestigung Langlöcher macht, kann man sogar die komplette Leiste verbauen :wink:.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
grundsätzlich stellt sich erstmal die frage

welches lambdatool wurde verbaut ? ist es richtig freeair kalibriert ?
welche agt anzeige ist verbau und wo wird gemessen ? wurde die anzeige richrig eingestellt?

wir haben letzte woche zwei kunden da gehabt , einer mit nem stack lambda und einer mit nem aem beide auf lambda 1.00 genau und der rest total ungenau !
 
Thema:

lambda bei vollast bei ~0,82 abgastemp 960°

lambda bei vollast bei ~0,82 abgastemp 960° - Ähnliche Themen

Lambda-Problem, im Leerlauf und Teillast Lambda 0,8 bis 0,6x: So ich mach mal nen neuen Thread auf da sich das Problem irgendwie massiv verschlechtert. Ich hatte folgendes Problem (1. Post)...
Oben