lambda bei vollast bei ~0,82 abgastemp 960°

Diskutiere lambda bei vollast bei ~0,82 abgastemp 960° im C20LET Forum im Bereich Technik; ok,jetzt nochmal für mein verständniss eine phase 3 ist für dens erien k16 ausgelegt für 4,5 bar benzindruck wenn ich da jetzt passende düsen...
C

Corsa A 16V

Guest
ok,jetzt nochmal für mein verständniss

eine phase 3 ist für dens erien k16 ausgelegt für 4,5 bar benzindruck

wenn ich da jetzt passende düsen hab die bei 3 bar die gleiche durchflussmenge haben wie die serien bei 4,5 bar

dann ändert das doch garnix,oder täusch ich mich jetzt da

weil dann kommt ja in jedem bereich die gleiche menge sprit raus

und nicht nur bei volllast


was auch bitte noch zu bedenken ist ich will damit nicht das maximale rausholen,weil sonst würde ich um keine abstimmung herumkommen


selbst wenn ich etz ne phase 3,5 für leh düsen bestelle,dann hab ich ja immernoch das prob mit dem größeren verdichter
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
hallo,habe seit gestern meine abgastemp und lambda anzeige verbaut

stand ist:
- c20let
- eds phase 3 mit dampfrad (neuester stand)
- neuer k26/16
- benzindruck mom 5,2 bar



leerlauf und teillast dahinrollen immer um die lambda 1

beim beschleunigen im OB ~ lambda 0,81
bei dd lambda ~ 0,85


wollte jetzt den benzindruck noch erhöhen hab aber bedenken wegen meinen serien einspritzdüsen


wäre es machbar laut vmax rechner einfach wieder auf rund 3bar benzindruck zu gehen und LEH düsen zu verbauen?

Genau so sehe ich das auch. Es liegt in jedem fahrzustand wieder exakt die gleiche menge an Kraftstoff an, egal ob Vollast, Teillast, Leerlauf oder nach dem Schalten usw. Also warum sollte sich da was verlernen. Und es ging hier ja darum den Druck zu senken, weil der eh schon so hoch ist und nicht noch weiter erhöht werden soll und deshalb auf andere Düsen mit mehr Durchfluß gewechselt werden soll.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
das ist schon klar aber dann fährt er immer noch mit Lambda 0,85 herum
 
C

Corsa A 16V

Guest
ok,ich würde jetzt gerne nur einfahc den sprit hochdrehen was ja zu sehen is das meiner etwas zu mager läuft und zu viel agt hat

nur ob ich jetzt von 5,2 auf 5,5 oder vielleicht 5,7 hochgehe

oder eben die leh düsen mit 3 bar druck fahre sollte doch nichts ändern oder?

ich könnte ja etz einfahc hochdrehen und das thema wäre erledigt,aber ich will den seriendüsen in der alten technik nicht zu viel zumuten
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
nein,gib nicht noch mehr Druck!nimm halt LEH Düsen und mach danach deinen BD .Wenn er rotzt beim schalten dann weißt warum.Lambdaanzeige haste ja.
Update auf P3.5 wäre halt eine Option gewesen,kannst ja immer noch entscheiden... :wink:
 
K

kadett16vgsi

Dabei seit
01.12.2009
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Staßfurt
nur mal kurz interessehalber. habe mal gelesen das die düsen sich ab ca. 4,5bar schwer tun zu öffnen. ist das richtig. finde dann über 5 bar druck recht viel?? mfg
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
hallo,habe seit gestern meine abgastemp und lambda anzeige verbaut

stand ist:
- c20let
- eds phase 3 mit dampfrad (neuester stand)
- neuer k26/16
- benzindruck mom 5,2 bar



leerlauf und teillast dahinrollen immer um die lambda 1

beim beschleunigen im OB ~ lambda 0,81
bei dd lambda ~ 0,85

also du hast da irgend ein großes problem bei dir. hab ja den gleichen lader, glaub auch den gleichen druckregler und fuhr mit z-düsen und hatte mit 4,8 bar und 1,1 bar ladedruck schon lambda 0,74.. also da haut was ganz stark nicht hin. hab auch grad bei mir nen undichten schlauch entdeckt und konnte denn benzindruck so ordentlich senken. normal ist das jedenfalls nicht. müsste man mal benzindruck während der fahrt messen wie das da ausschaut. mein tip, wenn du ne anzeige für benzindruck hast und auch sonen ganz neuen kleinen gema-regler, stell mal auf 4 bar den benzindruck und teste dann nochmal vorsichtig.. mein regler regelt ab 4,2 bar nur noch sehr träge den druck hoch.. da hat der ladedruck einfach zu wenig kraft.

ansonsten können wir auch nochmal telen oder so.

gruß, thomas
 
C

Corsa A 16V

Guest
ok,klingt ja schonmal gut

aber den größeren lader mt weniger sprit fahren als den k16?

eds hat serie 4,5 bei phase 3 mit serienlader und ich soll jetzt auf 4 bar mit größeren lader gehen?

kann es sein das du auf 4,8bar wart mit schlauch drauf?
ich hab mit abgezogenen schlauch 5,2 bar eingestellt,wären also mit schlauch ca 4,5 bar

also noch 0,3 von deiner einstellung weg,was ja dann identisch wäre
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ok, nochmal kurz meine werte:

k16, phase 3, seriendüsen: OHNE schlauch 4,5 bar = 0,73 = agt 900 grad, viel zu fett. deshalb ->

k16, phase 3, seriendüsen: OHNE schlauch 3,8 bar = 0,83 = agt 980 grad.

k16, phase 3,5, seriendüsen: OHNE schlauch 3,8 bar = 0,83 = agt 980 grad. logisch. mehr wie 1,1 bar machte der k16 nicht.

----

k26, phase 3,5, stufe 4 (1,15 bar - p3) seriendüsen: OHNE schlauch 4,5 bar = 0,76 = agt ~950 grad.

k26, phase 3,5, stufe 4 (1,15 bar - p3) seriendüsen: OHNE schlauch 4,8 bar = 0,74 = agt ~940 grad.

k26, phase 3,5, stufe 5 (1,25 bar) seriendüsen: OHNE schlauch 4,8 bar = 0,77 = agt ~980 grad.

schau dir mal meine 1,15 bar werte an, wie fett die waren bei 4,5 und 4,8 bar. da kannst du niemals 0,8x haben.. absolut unmöglich. p3 und p3,5 war auf k16 exakt identisch. deshalb kann man die 1,15 bar p3,5 werte auch auf die p3 übertragen. ist im grunde auch so programmiert, stufe 5 = 1,25, stufe 4 = p3 mit 1,15, stufe 3 ist 0,95 bar (p2) usw.
 
C

Corsa A 16V

Guest
so,habe jetzt mal neue leh düsen und die phase 3,5 für leh düsen bestellt

dann mal schön auf 3 bar serie einstellen und sehen was passiert

wenn der wert so passt kommt wieder ein fester 3 bar regler drauf

edit: mal meine messinstrumente (lambdasonde ist ca 60cm vom laderausgang weg)
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Verbaut ist es echt gut , keine frage .

Ich selbst Verkaufe ja auch die LC1 und muss sagen das die echt mega Top sind.

AGT Baue ich ja auch selber und muss auch hier sagen das es da extreme Unterschiede gibt . bis zu 80 Grad Falschgang sind Teilweise Normal.

Zu den Düsen kann ich sagen , das bei einem so hohem Druck zwar die errechnete Benzin Menge in den Zylinder kommt aber auf Grund des völlig verändertem Spritzbild wird es noch lange nicht so Effektiv verbrannt wie bei einer Düse die in ihrem Bereich betrieben wird.

Überprüfen würde ich das auf einem Prüfstand auf jeden Fall
 
C

Corsa A 16V

Guest
wie du weisst hätte ich am liebsten deine anziege gekauft aber bissle muss ich leider aufm preis achten
 
C

Corsa A 16V

Guest
der tacho besteht aus einzelinstrumente von vdo

kontrolleuchten sind klare leds

und die tankanzeige sind 9 leds (rot/gelb/grün)

tachotest beim adac und fertig
 
Thema:

lambda bei vollast bei ~0,82 abgastemp 960°

lambda bei vollast bei ~0,82 abgastemp 960° - Ähnliche Themen

Lambda-Problem, im Leerlauf und Teillast Lambda 0,8 bis 0,6x: So ich mach mal nen neuen Thread auf da sich das Problem irgendwie massiv verschlechtert. Ich hatte folgendes Problem (1. Post)...
Oben