lambda bei vollast bei ~0,82 abgastemp 960°

Diskutiere lambda bei vollast bei ~0,82 abgastemp 960° im C20LET Forum im Bereich Technik; wart mal 150km :D
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
kaum klemmt man da sstg 2 tage komplett ab geht keine mkll mehr an und meine lambdawerte sind bei 0,72
siehste,da liegt dein Problem.
aber das du auch FC hattest war noch nicht die Rede oder?
dein Motor magert wieder ab nach x Km
kannst ja wie gesagt mal deine Lambdasonde abklemmen und fahren und schauen wie Teillast die Lambdawerte sind...garantiert viel zu fett...schätze oft um 0,85 um den Dreh...
 
C

Corsa A 16V

Guest
hab garnicht gesehen das jemand geantwortet hatte ;)

hatte als fehlercode die lambdasonde,immer wenn ich richtig gas gegeben hab ausm keller ging die an udn dann wieder aus

dann hatte ich einspritzdüse 4 ohne spannung,das kam aber nur als mit der schlauich des serien umluftventils abgeflogen war


seit dem neustart des stgs kam kein fehler mehr
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ja sind jetzt noch Fragen offen?ist das geklärt das das abmagern von fehlerhaften Software kommt?neue Software beantragt?
ich hätte gerne mal erfahren wie die Lambdawerte in Teillast sind bei abgeklemmter Lambdasonde.Muß aber nicht unbedingt probiert werden extra wegen mir.
 
C

Corsa A 16V

Guest
ja ich hab ihn schon drauf angesprochen

mit abgezogener lambda kann ich mom net sagen

aber im teillast pendelt er nicht wirklich auf lambda 1 sondern is immer so bei 0,92 bis 0,96

im kaltlauf sogar irgendwo unten bei 0,8x

mom lieg ich leider mit fieber zuhause,werde es aber nochmal bissl auf der autobahn testen

edit:
bin so froh das des ab nächsten jahr (hoffentlich) ein ende hat
 
C

Corsa A 16V

Guest
so nochmals stg abgesteckt gelassen

letztes mal tanken brauchte ich 19,7 liter obwohl laut meiner lambdanaziege alles io war

doch jetzt stg eben ab und siehe da

im teillast bereich um die lambda 0,9 im kaltlauf sogar darunter

und bei vollast gehts kurzzeitig bis 0,69 runter

also stimmt irgendwas mit der software überhaupt net

was für nen chip soll ich mir etz schicken lassen?
hab keine lust mein stg einzuschicken fürs "kontrollieren"
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Prüfstand... Chip schickerei ist doch Kernschrott... siehste ja.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
so nochmals stg abgesteckt gelassen

letztes mal tanken brauchte ich 19,7 liter obwohl laut meiner lambdanaziege alles io war

doch jetzt stg eben ab und siehe da

im teillast bereich um die lambda 0,9 im kaltlauf sogar darunter

und bei vollast gehts kurzzeitig bis 0,69 runter

also stimmt irgendwas mit der software überhaupt net

was für nen chip soll ich mir etz schicken lassen?
hab keine lust mein stg einzuschicken fürs "kontrollieren"

Lambda 0,9 Teillast mit Lambdasonde oder abgeklemmter Sonde?
entweder Sonde Schrott oder dein Benzindruck zu hoch
 
C

Corsa A 16V

Guest
ok weiss nicht ob ich das jetzt falsch ausgedrückt hab nach ca 200km sind die werte wieder wie vorher
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
schon klar,ich glaube ich gebs langsam auf.Du weichst meinen Fragen aus und hab auch Zweifel ob du die Problematik verstanden hast.Was soll ich noch machen? :cry:
 
C

Corsa A 16V

Guest
schon klar,ich glaube ich gebs langsam auf.Du weichst meinen Fragen aus und hab auch Zweifel ob du die Problematik verstanden hast.Was soll ich noch machen? :cry:

mit sonde hab ich diese werte,ich hab nie geschrieben das ich die sonde ab hatte

und,wie ich schon sagte ich hab keine zeit mal testweise mit meinem karren 200km zu fahren

ich musste wohin und hab das mit dem stg abstecken getestet

aber keine sorge ich klemme das stg dieses wochenende nochmal ab und klemm auch die lambdasonde ab

edit:

jetzt muss ich dich aber doch nochmal fragen

also nahc dem stg reset läuft der karren ja viel zu fett,was aber nach ca 200km wieder weg ist und anscheinend normal läuft laut lambda anzeige

soll jetzt nach nem reset und lambdasonde abklemmen NOCH magerer laufen?

oder soll ich warten bis er laut der anziege wieder normal läuft und DANN abstecken?
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
kauf dir mal eine vernünftige Software,oder wie geschrieben neu abstimmen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
pass auf,ganz einfach:
fahr deinen Motor warm-mach STG Reset und klemme Lambdasonde ab.Jetzt fährts du damit,nur Teillast 2000-3000-4000 upm egal und beobachest wie die Werte sind(denke Leerlauf sollte auch bei Lambda 1 liegen).Sind sie überwiegend zu fett z.B. 0,85-0,87(so wars bei mir) dann könntest du deinen Benzindruck senken.Weiß ja nicht ob der momentan erhöht ist.Die Werte sollten eben nahe Lambda 1 liegen.Falls man das so lösen kann Lambdasonde wieder dran und Vollgas fahren und schauen ob er fett genug läuft.
Nur so könnte man auf die Schliche kommen ob es der richtige Datenstand für deine Düsen/Setup ist wenn man nicht nachvollziehen kann oder Fehler unterlaufen ist bei EDS.
Wir werden das doch noch schaffen herauszufinden ob du nen falschen Chip hast oder nicht.
 
C

Corsa A 16V

Guest
ok so bin gefahren mit lambda werte bei vollast um doe 0,74 und bei teillast bei 1 und im stand auch bei 1

stg abgeklemmt + lambda weg


leerlauf ca 0,83
teillast ca 0,92
vollast 0,7

also,heisst zu fett

dann werde ich morgen wieder auf 3 bar runter gehen (so sollte er sein)

dann hab ich bei stg reset ohne lambda idealwerte,aber da liegt ja das problem

fahr ich nachm reset idealwerte sind nach ca 200km auf der anzeige viel zu mager

also MUSS was mit der software net stimmen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Moin,
endlich,so ist schön ein Feedback :D ist doch nur ne Sache von wenigen Minuten STG Reset+Lambdastecker raus.
Ja tendenziell zu fett,eben durch den erhöhten BD.

Bin gespannt ob du das mit BD ungefähr auf Lambda 1 einpegeln kannst.Wenn du dein optimalen BD hast dann Volllast fahren und Lambdawert beobachten.Wenn dann fetter sein soll muß eben die Software angepasst werden (oder der LAdedruck muß gesenkt werden)

so wäre das Auto korrekt abgestimmt und die Volllastwerte würden stabil bleiben und nicht mehr davon laufen.
wenn dem nicht so ist dann hat man mir was falsches erklärt.Wie gesagt,ich hatte ja auch ewig das Problem und nun Arno sei Dank nicht mehr.Vielleicht schreibt er auch mal was dazu und kann die Chip Version aufklären.

mich hatte gestern abend auch noch die Sache beschäftigt und habe interessehalber selber an meinem Auto die Lambdasonde abgeklemmt und bin zur Nachtschicht gefahren...
nur,ich habe keinen STG Reset gemacht und Ergebnisse sind daher wenig aussagekräftig.Die Werte sind auch nicht so ganz verständlich
im Leerlauf und bei 3000 upm Lambda 1,0
Stützstelle darunter Lambda 1,05-1,10
4000 upm ~0,95
5000 upm ~0,85
darüber wird er immer fetter
alles sehr schwankend...
Volllast geht nicht wirklich weil nach erreichen des max.Ladedruck der Ladedruck zurückgenommen wird
ich werde nochmal schaeun und auch einen STG Rest machen.Interessiert mich selber was sich dann ändert.Eigentlich müßte es so sein wie Arno abgestimmt,es ist ja nichts verändert worden an Benzindruck und Einspritzdüsen.
edit:läßt mich nicht los die Materie...grübel grübel...vielleicht muß da einfach nur wenigstens 1 Stützstelle vorhanden sein die magerer wie Lambda 1 läuft ohne Sonde...bzw 1 Stützstelle mager als 1 und 1 Stützstelle fetter als 1...irgendwo muß die Sache in Balance sein das die Software nicht zu spinnen anfängt...denke ich mal.Aber das geht wohl ins Eingemachte,da wird man niemals Infos bekommen... :cry:
 
Thema:

lambda bei vollast bei ~0,82 abgastemp 960°

lambda bei vollast bei ~0,82 abgastemp 960° - Ähnliche Themen

Lambda-Problem, im Leerlauf und Teillast Lambda 0,8 bis 0,6x: So ich mach mal nen neuen Thread auf da sich das Problem irgendwie massiv verschlechtert. Ich hatte folgendes Problem (1. Post)...
Oben