Lagerböcke der Nockenwellen wie rum?

Diskutiere Lagerböcke der Nockenwellen wie rum? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi... Ich hatte meinen Kopf auseinandergebaut, da der nen Öl-/Wasserschaden hatte. Problem ist, ich kann mich jetzt nicht mehr erinnern, wie rum...
Z

Zion

Dabei seit
16.11.2003
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerte
Hi...

Ich hatte meinen Kopf auseinandergebaut, da der nen Öl-/Wasserschaden hatte. Problem ist, ich kann mich jetzt nicht mehr erinnern, wie rum die Lagerböcke von den Nockenwellen reingebaut werden. Das TIS verwirrt mich da nur noch mehr, wo ich nen Ausdruck von hab. Auf dem Bild dort ist es anders, wie ich eigentlich gedacht hatte..

Wenn ich die so wie im TIS auf dem Bild einbau, kann ich die Einlassseite normal lesen, die Auslassseite steht bei mir dann auf dem Kopf. Dafür sind dann aber alle Zahlen auf der gleichen Seite (wie beim Lagerbock Nr. 6).

Bau ich die jetzt so ein, wie ich mir eigentlich sicher war, dann kann ich beide Reihen der Zahlen lesen, Lagerbock Nummer 6 ist dann allerdings trotzdem umgedreht.

Hat einer von euch mal nen schnellen Rat? Normalerweise schreib ich mir sowas immer auf, aber diesmal hab ichs irgendwie nicht gemacht und bin jetzt wirklich verwirrt :)

Gruß
Robin
 
  • Lagerböcke der Nockenwellen wie rum?

Anzeige

Z

Zion

Dabei seit
16.11.2003
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerte
So ist es jetzt...
Die Zahlen sind an der gleichen Stelle wie bei den Böcken beim Zahnriemen...
Nur dann stehen die Zahlen bei den restlichen Böcken unten auf dem Kopf, wobei die Zahl bei Nr. 6 dann weiterhin normal lesbar ist.
Hinten bei Nr. 11, also am Zündverteiler, ist die Zahl wieder normal lesbar.

Richte ich also die Zahlen anhand des Lagerbocks am Zahnriemen aus, dann sind 7, 8, 9, 10 auf dem Kopf, 11 ist auf der anderen Seite und lesbar.

Richte ich die Zahlen nach dem Lagerbock auf Seite des Zündverteilers aus, dann sind 7, 8, 9, 10 und eben 11 alle auf der gleichen Seite von der Nockenwelle aus gesehen und von vorne aus lesbar. Nur 6 ist dann auf der anderen Seite, bleibt aber trotzdem weiterhin lesbar.

Das ist ja das, was mich verwirrt, da gibts kein Schema, was genau passt :)
 
Z

Zion

Dabei seit
16.11.2003
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerte
Einlass-Seite:




Auslass-Seite:



So sieht das im Moment aus...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
7 ... ist falsch herum!
es darf keine Zahl auf dem Kopf stehen und muß zur Zahl am Kopf stehen
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
*lol*

Andy Du bist nen Knaller

*lol*

Das ist bestimmt der normale Kopf. Reinigen ist nicht jedermanns Stärke!
 
Z

Zion

Dabei seit
16.11.2003
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerte
Das ist mein einziges und mein Alltagsauto... Der muss nicht schön aussehen, der muss fahren :)
Das Ganze war auch nicht unbedingt geplant. Zu allem Überfluss hatte ich dann auch gleich noch nen Riss im Kopf zusätzlich zur kaputten Zylinderkopfdichtung :(
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi,
Der muss nicht schön aussehen, der muss fahren
na da braucht ihr euch nicht wundern, wenn die Stößel anfangen zu klapper, oder die Nockenwelle an den Lagerstellen reifen bekommt, da verstopfen ja alle kleinen Ölbohrungen ......


Zu allem Überfluss hatte ich dann auch gleich noch nen Riss im Kopf
Also wurde der Kopf demontiert, und SO wieder montiert :roll:
Sauerei! Aber ich denke es war billig :gg: :friends:

Gruß
 
Z

Zion

Dabei seit
16.11.2003
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerte
Was fährst du den da für ein Öl?
Salatöl?
Sieht ja schlimm aus.

Liqui Moly Synthoil Hightech 5W-40 ...

Also wurde der Kopf demontiert, und SO wieder montiert
Sauerei! Aber ich denke es war billig

Was meinst Du damit?
Ich hab den Kopf selber demontiert und dann den Riss reparieren lassen. Danach hab ich jedes Gewinde in dem Kopf nachgeschnitten, jedes Sackloch und alle Bohrungen mit Druckluft durchgeblasen und den ganzen Kopf mehrmals gespült. Das muss reichen.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Worauf Andreas anspricht sind die braunen Ölablagerungen im Kopf.
Was für Öl hast du gefahren bzw. weist welches der Vorgänger hatte.War bestimmt ein Wald und Wiesenöl;)

MfG Tigra2.0 16V
 
Z

Zion

Dabei seit
16.11.2003
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerte
Seitdem ich mit dem Auto fahre, fahr ich eigentlich nur Mobil 1 5W-40 oder Liqui Moly Synthoil Hightech, ebenfalls 5W-40... Was der etwas in die Jahre gekommene Vorbesitzer damals gefahren hatte, kann ich natürlich nicht sagen :).
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Wieviel hatte der denn schon an Laufleistung drauf wie du ihn bekommen drauf?
Naja,diese Schlacke kommt ja nicht von heut auf Morgen.

Aber ist ja egal.Falls du den Kopf noch nicht verbaut hast rat ich dir den bisschen sauber zu kratzen;)

MfG Tigra2.0 16V
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Also ich hab meinen XE ca. 110tkm gefahren, insgesamt hatte dieser 200tkm auf der Uhr und lief bei mir nur mit 15W40 Standart-Öl, aber so wie im Bild hat er nie ausgesehen (von den Ablagerungen).
Mich würde mal interessieren wie man solche Ablagerungen "hinbekommt".
Kommt dieser Dreck von zu langen Ölwechselinterwallen oder wurde dieser mal zu heiß ? Vielleicht hat ja jemand eine Erklärung.
Bei Eblöd gibt´s ja auch öfters die "Schwarzköpfe". :roll:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Mich würde mal interessieren wie man solche Ablagerungen "hinbekommt".
Kommt dieser Dreck von zu langen Ölwechselinterwallen
richtig.Das Öl verliert mit der Zeit seine Additive und dadurch hält es Schmutzpartikel nicht mehr in der Schwebe und wird nicht mehr in den Ölfilter abtransportiert und lagert sich im Motor ab.
Verrußte C20LET Motoren (vor allem getunte)sah man auch schon einige hier im Forum(gab mal einen Tread darüber) wenn Castrol Öl 10W60 RS verwendet wurde und zu lange Ölwechselintervallen gemacht wurden.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Richtig, zu lange interwalle, viel Kurzstrecken, minderwertiges Öl usw ... und schon sieht der Kopf so aus.

ViSa
 
Z

Zion

Dabei seit
16.11.2003
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerte
Der Motor hatte 92700 km drauf, als ich ihn bekommen hab. Vorbesitzer war nen älterer Mann. Keine Ahnung, ob da damals die Ablagerungen schon waren oder nicht, kann ich mich beim besten Willen nicht mehr dran erinnern. So oft hatte ich den danach nicht auseinander :)
Wie gesagt, ich bin eigentlich bisher nur das Liqui Moly oder Mobil 1 5W-40 gefahren, Billig-Öl ausm Baumarkt ist mir da nie reingekommen. Fahren tu ich mit dem Wagen größtenteils zur Arbeit, das sind 15km ein Weg :)

Hab im November Öl gewechselt, das Intervall vorher war etwas lang dadurch, dass sich das alles, was wir da gemacht hatten, ziemlich weit nach hinten rausgezögert hatte und vorher die Karre in der vorherigen Zeit auch mal hier 2 Wochen stand, dort 3 Monate. :)
 
Thema:

Lagerböcke der Nockenwellen wie rum?

Lagerböcke der Nockenwellen wie rum? - Ähnliche Themen

XER Nockenwellen einige Nockenspitzen tiefe Riefen: Hallo, Hab heute Ventildeckeldichtung getauscht und dabei gesehen das einige Nocken sau tiefe Riefen haben. Vor 3 oder 4 Jahren musste ich den...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Einschläge am Zylinderkopf: So ich muss dann auch mal nen Fred eröffnen :wink:. Ich hab mir mal einen zweiten Zylinderkopf besorgt. Ist ein 859er der allerersten Stunde. Auf...
Oben