Laderschaden und Kopfklackern

Diskutiere Laderschaden und Kopfklackern im C20LET Forum im Bereich Technik; Heut Nachmittag fing der Motor an zu Stottern beim Gasgeben, die Abgastemperaturanzeige zeigte nichts mehr an und die Ladedruckanzeige flatterte...
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Heut Nachmittag fing der Motor an zu Stottern beim Gasgeben, die Abgastemperaturanzeige zeigte nichts mehr an und die Ladedruckanzeige flatterte.

Angehalten, Haube auf, ein lautes Klackern aus dem Ventildeckel beim Gasgeben.

Fazit: Abgastemperaturfühler abgebrochen, nicht verbrannt und Ecken aus der Abgasturbineninnenseite herausgebrochen (Gt2871r). Metallfragmente in der Ansaugbrücke, Einschläge und Fragmente im Kopf und in den Kolben.
Kerzen sehen gut aus, Abgastemperatur war nie über 920°. Ventile schliessen noch alle.






Woher kommen die Fragmente? Das Verdichterrad ist unbeschädigt und der Llk ist sauber. Sieht fast aus wie Teile des Fühlers und des Abgasrades aber das ist doch unmöglich oder?

Woher kam das Klackern, von den Fremdkörpern?

Wie komm ich nun am besten raus aus der Sache? Neue Rumpfgruppe, neuer Lader oder besser upgraden? Kopf planen? Ansaugbrücke und Llk spülen?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ja das klackern kam von den Bruchstücken die mit dem Kolben an den Kopf gequetscht wurden.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Kerzen sind rehbraun. Wenn er mal geklingelt hat dann sicher noch zu Integralladerzeiten.

Hat jemand ne Idee was da durch den Brennraum gegangen sein koennte?
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Von welcher Firma war deine Abgastemperaturanzeige , sowas
ist richtig ärgerlich, wegen so einem stück Sensor, der so viel Schaden angerichtet hat.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Welcher Durchmesser und Bauform?
Es kann passieren das abgebrochene Stücken zurück in den Brennraum gelangen.
Aber ist schon ungewöhnlich.
Stück vom LLK (Lamelle) kann es nicht sein?
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
auf dem 2. kleinen Bild, sieht man das die Einschläge auf mind. 2 Kolben sind. Sind alle 4 Zylinder betroffen??
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
der 3. minimal und der 4. hat keine.

Den Sensor hab ich von Sensorshop24. War ein 3mm Sensor bis 1200°.

Dass der Sensor den Weg zurück in den Brennraum und von da in die Brücke gefunden haben soll ist unmöglich.

Der Llk sieht heil aus aber ich seh nicht überall hin.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ok, dann nicht :D
Wenn dies ausgeschlossen ist, dann liegt es nicht am Sensor. Dann flog was anderes durch.
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Wie tief ragte denn der Sensor im Abgasstrom?

Ist aber ziemlich scheisse wenn man nichtmal "guten" Sensoren vertrauen kann und wegen so nem kleinen Ding so einen riesigen Schaden erleidet.

Mittlerweile verstehe ich warum immer mehr die Sensoren nach dem Lader verbauen, auch wenns (sehr) falsch ist...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Glaub mir, Schäden an guten Typ Sensoren ist zu 99,9% auf einen Anwndungsfehler zurückzuführen. Das MAAAAAAL einer ausfällt kann passieren, ist aber bei weitem nicht die Regel!!
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Gibts denn eine Möglichkeit wie Partikel des abgerissenen Sensors auf die Ansaugseite gelangen könnten?

Der Sensor ragte 10mm in den Abgasstrom.
 
Thema:

Laderschaden und Kopfklackern

Oben