So, Ladedruckanzeige ist am STG mittels T-Stück angeschlossen. Heute Leitung ersetzt, eine hatte nen' minimalen Riss wo sie abbließ. Jetzt hat er im Stand -6? Kann doch nicht sein oder, ich weiß genau das das Fahrzeug im Stand immer 0 hatte!
@Faucher Ja, Auto ist seitdem ich den habe einmal in die Schweiz und zurück gefahren, und nicht falschrum angeschlossen -habe Heute nochmal verglichen und auch umgesteckt, keine Änderung!
@f_calibra mache dir Morgen ein Bild von der Anzeige, ist wirklich so. Dachte evtl. das sich die sehr (wabbeligen) Samco Schläuche zusammenziehen können, vermutung?
@crio, wäre nicht schlecht, habe im anderen Thread gelesen das du ähnliche Sympthome mit der LD-Anzeige hast (Zittern etc.). Meine Zittert übrigens auch einwenig, trozdem komme ich nicht über 0 hinauß? Momentan ist ein Originaler LET Motorkabelbaum drübergelegt um die Fehler die noch da sind erst mal auszumerzen!
Der Anschluss der aus dem Ladedruckregelventil raus geht geht ja an das Umluftventil im Lader. Habe den Schlauch der aus dem Ladedruckregelventil an das Umluftventil geht verschlossen, und vom Serienmäßigen Umluftventil des K16 abgezogen (nicht verschlossen etc.)! Muss dieses am Umluftventil verschlossen werden?
Nur zur Info, Fahrzeug steht auf Böckchen, kann das desshalb sein weil Motorkontrolleuchte ist ja auch an weil die Räder drehen? Gruss