Lader wird nicht angesteuert

Diskutiere Lader wird nicht angesteuert im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi, Mein LET bringt mich noch zum Verzweifeln, eins kommt nach dem anderen. Leider habe ich keine Ladedruckanzeige verbaut, aber vorhin viel mir...
S

speedy81

Dabei seit
29.06.2010
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Mein LET bringt mich noch zum Verzweifeln, eins kommt nach dem anderen. Leider habe ich keine Ladedruckanzeige verbaut, aber vorhin viel mir auf, das der Lader keine geräusche von sich gibt... Es pfeift nix wenn ich ihn hoch drehe, haben mal im stand geschaut, auch die druckdose bewegt sich nicht...

jemand eine Idee?

Danke norman
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ja und weiter?
Leistungsverlust?? Muss schon nen Problem schreiben :lol: :wink:
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Im Stand wird eh so gut wie kein LD aufgebaut, da der Motor viel zu schnell hochdreht. Und ich glaub auch kaum, daß sich die Dose im stand bewegt. Da müsstest schon fahren. Entweder zum FOH und mal ein Tech anschließen, oder ein Op-Com ausleihen oder ne LDA verbauen.

Wenn aber das oben genannte, Dein einziges Problem is, dann würd ich sagen alles normal.
 
S

speedy81

Dabei seit
29.06.2010
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Das Auto geht schlecht, zumindest gefühlt. Das ist mein dritter Z20LET Astra und die anderen gingen deutlich besser. Zur Zeit ist er auch abgemeldet, kann nur hier auf dem Firmen Glände etwas fahren.

Haben grade mal mit so einer Druckpumpe die Wastegate per Hand angesteuert. Diese bewegt sich dann auch, nur wenn ich im Stand den Motor hoch drehe tut sich nix an der Druckdose.

Der Schlauch vom Ladeluftkühler, da wo der Sensor dran sitzt, der zieht sich erst ein wenig zusammen und dann hab ich das gefühl das er sich wieder ausdehnt leicht?

Sorry bin leider noch nicht so kundig in der materie, hoffe aber das ich mit euch da durchsteige...

Ciao
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Ab wieviel Druck hat sich die Wastegatedose bewegt, als du mit der Pumpe dran warst?

Im Stand kannste soviel hochdrehen wie du willst, es wird sich kein Druck aufbauen der die Dose in Bewegung setzt.
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Wenn du sagst er geht nur etwas schlechter dann koennte es eher woanders als am Lader liegen, denke durch den Test im stand mit der sich nicht bewegenden wastegate Dose, bringst du dich vieleicht auf einen falschen weg... weil wie schon mehrfach geschrieben -das is normal.
 
S

speedy81

Dabei seit
29.06.2010
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ok dann danke erstmal für die Info, werde mir jetzt erstmal eine Ladedruck Anzeige holen und einbauen.

Was mich halt nur total beunruhigt ist, das ich selbst wenn man vorm Lader steht, im stand nix hört. Bei meinen anderen Astras hat man immer ein Pfeifen gehört, hier ist alles ruhig, nix pfeift :-/
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Eventuell die Welle fest. Ferndiagnose ohne Anhaltspunkte ist immer so ne Sache.

Das einfachste wäre mal provisorisch eine Ladedruckanzeige anzuklemmen und ne Runde zu fahren, anderenfalls Downpipe ab und schauen ob die Welle sich dreht. Wenn nicht, Lader Schrott, wenn ja dann mit der Ladedruckanzeige schauen ob und wieviel Druck aufgebaut wird. Wenn zuwenig Druck, dann mal abdrücken um zu sehen ob/wo Druck verloren geht.

Wie du siehst gibt es sehr viele Ursachen wo man raten könnte...
 
S

speedy81

Dabei seit
29.06.2010
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Hey,

Danke für eure Tips, der Lader ist erst 3000km alt :-/

Werde morgen eine Ladedruckanzeige ordern um schonmal zu sehen wo die Drücke liegen. Wo wir schonmal bei dem Thema sind, wo sollten die denn sein? Was für Werte?

Fahre Seriensoftware.

Ciao
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
0,6 bar Dauerdruck und ca. 0,8 bar Overboost. Aber wenn du nur auf m Hof fahren kannst, wirst du die Werte bestimmt nicht erreichen.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
0,85 Bar max. LD um genau zu sein, fallend mit höherer Motordrehzahl. In einem hohen Gang bei niederer Drehzahl Vollgas geben, da in diesem Bereich der Lader maximale Arbeit leisten muss um auf die hinterlegten Sollwerte zu kommen.
 
S

speedy81

Dabei seit
29.06.2010
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Hey Jungs,

so gibt Neuigkeiten. Habe es heute endlich mal geschaft mich mit dem Coupe zu befassen.

Als erstes habe ich noch festgestellt, das der Vorbesitzer das Rückschlagventil einfach gegen einen Schlauchverbinder ersetzt hat :-/ Das habe ich auch gleich noch mit neu gemacht.

Ladedruck ist vorhanden!! Hab mal rote Nummern dran gemacht und bin grade mal 10min gefahren. Im dritten Gang beim Bergauf beschleunigen kommt er bei Volllast auf ca. 0,7 - 08bar, fällt aber relativ schnell mit steigender Drehzahl, gut das stück war auch nicht grade lang....

Aber, ist es normal das die Ladedruckanzeige auch "Unterdruck" anzeigt? Ich habe den Anschluss direkt oben am Benzindruckregler angeschlossen und im Stand und ohne Gas fällt die Ladedruckanzeige auf -6Bar?!

Ist das normal?

Ciao
 
S

speedy81

Dabei seit
29.06.2010
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Raid Night Fly oder so in etwa, hatte ein freund noch liegen
 
Thema:

Lader wird nicht angesteuert

Lader wird nicht angesteuert - Ähnliche Themen

Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Z16 LET: Hallo, ich bin neu hier und bin leicht am Verzweifeln… Ich habe einen Meriva A OPC. Erst relativ frisch gekauft. Etwa 160TKM mit Getriebeschaden...
Lader "prüfen" Verdichterseite: Hallo Zusammen, ich habe mir im WInter als Schrauberprojekt einen Hecktriebler mit C20LET gekauft. Ohen Probefahrt. Nach ein paar Basteleien in...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Z28NER, keine Beschleunigung mehr da, Ladedruck geht auf null: Hallo, nach langer Zeit ohne Problem und einem Fahrzeugwechsel, macht seit heute Mittag mein Insignia OPC Bj. 09 Probleme. Gestern bin ich noch...
Oben