Lader Defekt ?

Diskutiere Lader Defekt ? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Bin Relativ günstig an eine LEH lader gekommen sieht auch alles gut aus, was mich nur etwas stutzig macht, Das am Ausgang am Turbo Rad etwas Öl...
Wolfnukem

Wolfnukem

Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Bin Relativ günstig an eine LEH lader gekommen sieht auch alles gut aus, was mich nur etwas stutzig macht, Das am Ausgang am Turbo Rad etwas Öl ist, kann das normal sein ? Seitliches Spiel hat die Welle nicht, sie läst sich nur etwas rein und rausdrücken minimal, Normal ? Ist der erste Turbo denn ich ausgebaut in der hand habe, kenne mich noch nicht so aus.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Öl ist daran nicht normal. Siehst du auch Öl aussen am Turboladergehäuse an der Verbindungsstelle Turbolader zu Krümmer. An der Unterseite? Da läuft es dann nähmlihc auch hinaus wenn der Lader Ölt.
Gibt natürlich immernoch die klitze kleine Möglichkeit das aus welchen Gründen auch immer der Vorbesitzer das Turbinenrad nach dem Ausbau mit Öl benetzt hat. Aber wer macht das schon denke eher der Lader ist undicht.
 
O

O_P_C

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Wird auch der Grund sein warum er diesen verkauft hat ;)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ihr schreibt ja fast so, als würden da 5 Liter Öl rauslaufen. Ich würd den einfach mal einbauen und schauen, obs klappt. :wink:
 
O

O_P_C

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Zwar keine 5L, aber die Welle ist ziemlich feucht, obwohl diese Furztrocken sein sollte :D
Vllt beim Ausbau geschlampt.
Einbauen und testen.
Wenn er nur am qualmen ist kannste dich bei mir melden :D

Grüße
Fatin
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Die Welle wird durch das Öl doch geschmiert .. würde mir eher Sorgen machen wenn die 'furztrocken' wäre. Warum eigentlich 'furz'trocken? Die können auch mal ... naja ... :lol:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
wenn mich nicht alles täuscht an dem Bild dann schleift der schon am Hitzeschild.Demnach reif zur Instantsetzung.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

in der Richtung --- Rein Raus .... darf mal KEIN Spiel sein , das Ding ist hin !

mfg ASH@EDS
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
das Spiel ist vom Treadersteller nicht genau definiert...axial hat ein Lader in Neuzustand wenige 1/100 mm Spiel das per Hand kaum spürbar ist wenn die Rumpfgruppe mit Öl gefüllt ist.Wenn axiales Spiel spürbar wird ist er natürlich auch reif für den Instantsetzer.Schleifen am Hitzeschild und axial Spiel hängt gewissermaßen auch zusammen.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Warum haben die LET/LEH lader immer solche Probleme mit dem axialen Spiel? Das kann doch echt nicht wahr sein. Ich würde mir als Hersteller Gedanken machen wenn ständig die Dinger zurück kommen mit den Mängeln. Oder wird das so hingenommen und aufs Tuning geschoben?

Manche gehen im Serienzustand ja auch kaputt ...

Lösen sich die Lager auf wenn man axiales Spiel hat ?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
ist dir schonmal der umständliche Ansaugweg vom Z20LET aufgefallen wo um zich Ecken verläuft?
der C20 Lader hat solche Verschleißzustände in der Regel nicht.Wenn der Lader gegen hohes Vakuum arbeiten muß gehts aufs Axiallager.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Es gibt aber auch zig Umbauten mit kurzem Ansaugweg und da haben die Lader,über kurz oder lang,auch axiales Spiel...
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Problem bei den Dingern ist halt die Lagerung bzw die Kolbenring/aufnahme
Sobald der Lader axialspiel hat raus damit evtl hat die Rückwand noch keinen Kontakt mit dem Verdichter gehabt
 
O

O_P_C

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Finde leider den dazugehörigen Thread nicht mehr,
deswegen hier leider OT:
Welches Bauteil am Lader selbst sollte man tauschen, wenn man den Z20LEH Lader an einem originalen Z20LET fahren will ohne Software?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
so laderschaden hat mich nun auch erwischt.
was mich interessiert, woher kommt das axialspiel? wie entsteht es? durch zu geringe schmierung?

habe den leh lader nun ca 30tkm. erst am let mit ca 10tkm, dann umbau auf einen neuen leh motor. fuhr einwandfrei. bei ca 25tkm fing ölgeruch an. habe dann die öldruckreduzierschraube verbaut. hat nix gebracht. außer das er morgens immer ganz minimale jaulgeräusche gemacht hat.
na 30 sekunden wars immer weg. hab nix weiter gedacht bei. war auch wie gesagt kaum zu hören.
hat sich angehört wie lichtmaschinenpfeifen im lautsprecher.

naja, und gestern auf der autobahn bei ca 200 jault das ding wie nix gutes. ich vom gas runter, da macht es schon pling pling und das wars.

lader demontiert gerade. axiales spiel von ca 3mm. verdichterrad hat an der rückwand gekratzt, bis es an einer ecke fest hing. schleifspuren sahen gar nicht so schlimm aus, aber an 5 schaufeln hat jeweils ein kl. eckchen gefehlt.

hab den lader damals mit einer doppelten wellenringabdichtung versehen lassen. kann das den fehler hervorrufen?
lief ja 25tkm einwandfrei. ich bilde mir ein zu geringe schmierung durch die reduzierschraube.
ölkohle hinterm hitzeschild sah jetzt auch nicht so massiv aus, dass ich sagen würde das hat das spiel verursacht...

mfg ttb
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Mit wieviel Ladedruck wurde der Lader denn gefahren? Vielleicht liegt es einfach an zu hohen Ladedrücken.

Normal ist es so das 0,1 bar mehr schon 10 000 U/min mehr sind. In Serie fährt der Z20LEH mit ungefähr 1,2 bar Overboost und dann 0,8 bar Dauerdruck. Wenn man dann natürlich mit 1,2 - 1,4 bar Dauerdruck fährt kann das nicht halten.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wer hattn da seine Finger im Spiel gehabt?
Radrückenspalt hat gepasst?
Durch zu hohen Druck hinterm Radrücken und/oder zu hohen Unterdruck vpr dem Verdichter leidet das Axiallager schon enorm.

Waren Verdichter und Turbine orginal?
Wenn Turbinen und Verdichterschub zu große Abweichungen haben, dann kann sowas auch passieren
 
Thema:

Lader Defekt ?

Lader Defekt ? - Ähnliche Themen

Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Lader "prüfen" Verdichterseite: Hallo Zusammen, ich habe mir im WInter als Schrauberprojekt einen Hecktriebler mit C20LET gekauft. Ohen Probefahrt. Nach ein paar Basteleien in...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben