Ladeluftkühlerset

Diskutiere Ladeluftkühlerset im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Was denkt ihr über das Lexmaul Set...
  • Ladeluftkühlerset

Anzeige

T

TL1000R

Dabei seit
11.01.2009
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
7
Ort
MANNHEIM
Also zu der LEXMAUL-Anlage in 3" kann ich folgendes sagen,da ich sie mir auch kaufen möchte und mir deshalb die Anlage vor Ort hab zeigen lassen.
3" ist eigentlich nur die Verbindung zwischen MSD und ESD.Der Eingang zum MSD ist nur 53 mm !!.Der Verkäufer meinte:.."innendrin habe die alle nur 2,5 "....."
Insgesamt macht die Anlage ein wertigen Eindruck.Ich habe aber bis jetzt leider nur diese gesehen,also keine Vergleichsmöglichkeiten.
Vorteil ist ,daß man einen anderen ESD-Ausgang (evtl. einen selbstgebauten )anschrauben kann,da nicht starr mit dem ESD verschweißt,sondern angeflanscht.
Pferdefuß ist der starre Übergang vom Serienkat-Flansch zum Eingang MSD.Hier muß bei 3"-Downpipe oder Sportkat das kurze Rohr abgetrennt und ein neues 2,5"-Rohr angeschweißt werden,sonst macht das ganze keinen Sinn,da man ja die Engstelle von 53 mm hat.Es kommt halt darauf an,welche Kombi man insgesamt fahren möchte.Ob es echte 3"-Komplettanlagen überhaupt gibt,habe ich noch nicht in erfahrung gebracht.....bin weiterhin auf der Suche...
 
A

angelattack

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Dazu hätte ich auch eine kurze frage :D

Welchen der 2 LLKs hier würdet ihr empfehlen :

Von FTT :
http://www.shop.franke-turbotechnik...its/ladeluftkuehlerkit-astra-h---zafira-b.php

Sieht klein aus und irgendwie sidn auf dem Bild keine Rohre bzw verrohrung zu erkennen.

Von MTB :
http://www.mtb-fahrzeugtechnik.de/p...page=flypage.tpl&product_id=31&category_id=40

Sieht sehr Groß aus , würde sogar sagen genausogroß wie der von Klasen.
Verrohrung ist auch dabei.

Welchen der beiden LLKs würdet ihr empfehlen?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Das von FTT wird das selbe sein wie es auch bei Klasen gibt.
Das MTB zeug is nen Wiltec LLK. Das bekommste deutlich günstiger wenn Du es selber kaufst.
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
gibts auch beim Klasen, steht doch auch drüber.
mein Kumpel hat den von Klasen gibts/gab es definitiv, aber auf der Page von Klasen ist der unter LEL/LER nicht mehr drin, da steht jetzt der vom G Modell für 800€, warum auch immer ...
 
T

Tosa

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Was sollte man zuerst ändern?
LLK, Abgasanlage oder....?

Wenn ein späterer Umbau auf LEH Lader oder dem neuen Lader von Speed-Concept geplant ist.

Ab welcher Leistung sollte der Unterbau auf andere Kolben
und Pleul geändert werden?
 
A

angelattack

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Also normal fängt man mit der Abgasanlage an, den es bringt dir des beste Setup davor nix wenn die Abgase nicht schneller weg kommen.

Entweder gleich ne 3 Zoll Downpipe mit 200 Zeller und 3 Zoll Anlage.
Oder halt n 70mm VKER wäre n guter anfang.
 
T

Tosa

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
VKER ist schon verbaut

Lieber die Abgasanlage durchgängig oder den LLK.
:roll:
 
A

angelattack

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Abgasanlage ist Sinnvoller.

Um so schneller die Abgase weg vom Turbo kommen um so besser.
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Mtb llk sind keine Wiltec Netze! Die gleichen Netze wie die von eds. Ich sag nun nix mehr. Evt mal recherchieren und telefonieren ;)
Aber wenn ich einen anderen kaufen "würde"
dann den von courtenay (klasen).
Ohne jetzt andere Tuner schlechtzumachen.Sieht für mich eben am effizientesten aus.
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
bei 20° außen --- 55°C Ladelufttemp.
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Also zu der LEXMAUL-Anlage in 3" kann ich folgendes sagen,da ich sie mir auch kaufen möchte und mir deshalb die Anlage vor Ort hab zeigen lassen.
3" ist eigentlich nur die Verbindung zwischen MSD und ESD.Der Eingang zum MSD ist nur 53 mm !!.Der Verkäufer meinte:.."innendrin habe die alle nur 2,5 "....."
Insgesamt macht die Anlage ein wertigen Eindruck.

Kann ich bestätigen. Ich fahr sie nämlich :wink:
Allerdings ist sie SEHHHHR leise. Trotz VKE-Rohr. :roll:
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Die Wiltec Netze werden genau wie unsere in Fernost gefertigt und dann komplett mit Endtanks verschweißt !

Wenn man .. z.B. 100 Ladeluftkühler beim Hersteller in China bestellt , dann kann man auch ein Netz mit hoher Turbulatorrate zum besseren Wärmeaustausch bestellen so wie EDS es tut , daher weiß man von aussen nur durch ein Foto NICHT , ob es sich technisch um das gleiche Netz handelt !

Durch den BAR&PLATE Aufbau sehen diese Kühler nämlich von aussen alle GLEICH aus !!

mfg ASH@EDS
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Dann zeig doch mal nen Bild von Innen.

Wieso ist kein EDS Logo eingeprägt/gegossen wenn alles nach Maß gefertigt wird?
 
Duke

Duke

Dabei seit
05.11.2005
Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
dann kann man als händler immer die billigen china dinger nehmen und dem endkunden als z.b. EDS oder MTB LLK verkaufen... als leihe sieht man es ja eben nicht ob es wiltec MTB oder sonst von wem ist :roll:
 
Thema:

Ladeluftkühlerset

Ladeluftkühlerset - Ähnliche Themen

Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?: Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Getriebeumbau M32 auf Z20LEH Kupplung: Hallo zusammen, ich habe mich, so gut es mir möglich war, in dem Thema belesen, aber irgendwie wurde mein geplanter Umbau mehrfach diskutiert...
Funkfernbedienung: Moin, moin Leute, seit ein paar Wochen habe ich das Problem das die Funkfernbedienung zum schliessen und manchmal zum öffnen der Türen nicht...
Oben