Re: LLK-Preisunterschiede
Kann mir jemand mal erklären,warum ein LLK-Set ca. 600 € kosten soll,einen LLK gibt es ja schon für 100 €....ich verstehe da überhaupt nicht die Preisrelation ??....bei dem PO-LLK-Set würde mich mal Fotos der Einzelkomponenten (am besten auch noch im ausgebauten Zustand ) interessieren......eine kleine Übersicht der versch. LLK für die Neuen wäre auch nicht schlecht bez. Einbaumodifikationen.....bei welchen muß die Frontschürze und/oder Blechschürze geändert werden ?.....evtl. auch Hinweis ob Unterschiede zw. TQP und Limo (OPC o. auf LET umgebaut )bzw. Zafira
Die Preise sind schon irgendwo gerechtfertigt, musst ja sehen das es teilweise Tüv gibt und du bei den meisten Sets nicht viel ändern bzw. schweißen musst.
Bei einem Eigenbau kannst du ungefähr so rechnen, 100€ Wiltec + 80€ Spal (alternativ Lüfter drehen, falls passt) +250€ Rohre/Schläuche.
Jetzt bist zwar nur bei 430€ musst aber noch alles schweißen, anpassen usw. .
Wenn man die Möglichkeiten/Fähigkeiten hat selbst zu bauen dann kommt man schon ne Ecke günstiger, ansonsten muss man sich halt was kaufen.
Hier mal mein Eigenbau ab Lader bis zur Drosselklappe, komplett mit Alurohr.
Flansch für Drosselklappenstutzen und den Ladedrucksensoranschluss gefräst:
Drosselklappenstutzen geschweißt und die Naht weggepfeilt + poliert
Verrohrung zugeschnitten + Ladedrucksensoranschluss geschweißt:
LLK Halter geschweißt, Stoßstangenträger "beschnitten" und Halter für Spallüfter gebaut:
OPC Stoßstange bearbeiten, komplett in der Tiefe eingekürzt und eigenbau Gitter angepasst:
Fast fertig: