Ladeluftkühler

Diskutiere Ladeluftkühler im C20LET Forum im Bereich Technik; Fragen zu Ladeluftkühler Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach einem gebrauchten Gr. Ladeluftkühler für den Vectra Turbo aber weis nicht wo...
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Fragen zu Ladeluftkühler

Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach einem gebrauchten Gr. Ladeluftkühler für den Vectra Turbo aber weis nicht wo ich so einen bekomme vielleicht kann mir jemand einen guten Tipp geben. Wieviel PS bringt mir ein GR. Ladeluftkühler in verbindung mit einem CHIP? Muss ich etwas abändern damit der Ladelufkühler passt (Ich habe keine Klimaanlage) Ich bedanke mich im voraus für eure Antworten

GRUSS von einem verzweifelten Vectra Turbo fahrer aus der Schweiz.
 
G

Guest

Guest
Moin...

Es gibt zahlreiche große LLK für den LET Vectra/Calibra, nur passen die nicht von Haus aus....

Änderungen sind also definitiv nötig, Anpassungsarbeiten müssen je nach Typ und LLK mehr oder weniger vorgenommen werden....----wenn du keine Extrawünsche in Sachen LLK hast und nur einen großen LLK suchst, der recht gut passt, wende dich mal an die Fa. EDS...die haben für den Calibra etwas passendes im Programm..möglich das der LLK auch beim Vectra passt---dennoch wird der nicht so ohne kleinere Anpassungsarbeiten passen.

Wieviel PS der bringt ist leider nicht ganz richtig------er erhält nur die "Ausgangsleistung" !!!

Was fährst du für einen Chip ?

Gruß Andreas
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Vecda

Danke für deine Antwort. Ich habe keine Ahnung was für ein CHIP das ist aber es steht SPEER drauf, ein Freund von mir hat es aus Deutschland mitgebracht ca. 250 Euro
 
G

Guest

Guest
Moin...

SPEER ist ein Begriff---zumindest vom Namen her.
Was hast du für Ladedrücke ?
Hast/musst du den Benzindruck anheben ?

Ist das ein Chip oder sind es zwei ?
Was hast du für Kerzen drin ?--was sagt der Hersteller zum Einbau des Chips......z.b."einbauen und fertig ???"

Sorry, ich kenne die Daten dieses Chips leider nicht-----Jemand aus diesem Forum wollte auch mal hier so einen CHip verkaufen..hatte aber leider keine Daten nennen können.

Kannst du welche nennen ?

Gruß Andreas
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ein Speerchiptuning ? Kannst du mir sagen wieviel Ladedruck der Chip bringt?


: Nachtrag...
da war einer schneller
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Vecda

Tja ganz viele Fragen habt ihr da! Man hat mir gesagt es bringt ca. 1,3 Bar Ladedruck und es sind 2 Chips einer für den Ladedruck und der andere für den Benzindruck in meinem Steuergerät hatte ich schon käfige drin also konnte ich nur umstecken. Man merkt den unterschied schon obwohl mein Vectra Original schon gut lief habe schon calli turbo liegen gelassen.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
hast du keine Ladedruckanzeige?

wieviel ladedruck den dauerhaft? denke mal 1,3bar im overboost.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich hatte den Speer-Chip-Satz angeboten.
Ladedrücke gibts am Wochenende, Freitag kommt meine Ladedruckanzeige (von Conrad) !
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Vecda

Man hat mir gesagt 1,3 Bar aber ob das auch wirklich so ist weis ich nicht und ein Ladedruckanzeiger habe ich nicht aber ich bin zufrieden wie er läuft das Problem was ich jetzt habe ist der Lader reagiert zu spät etwa bei 4000 u/min packt er richtig zu, was kann ich da bloss machen?
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

Osie, wenn Dein Lader so spät kommt, dann solltest Du nun wirklich mal Dein Hosenrohr abbauen und nachsehen, ob Dein Sitzring von der Wastegateklappe Risse hat. Wenn es das nicht ist, Ladedruckanzeige einbauen, und dann können wir weitersehen.

MfG,

Tillmann
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Osie,

ich gehe mal davon aus das du die 4000 u/min in einem der ersten Gänge gemessen hast. Das ist dann auch noch weitgehend normal. Erst in den hohen Gängen hat der Lader überhaupt Zeit genug auch bei niedrigen Tourenzahlen Druck aufzubauen. Du musst auch berücksichtigen das auf Meereshöhe der Druckaufbau füher als in der Höhe stattfindet.Das hier sind so in etwa Peilwerte die ich bei mir in 1000 m Höhe gemessen habe.

2. Gang 4000 U/min
3. Gang 3700 u/min
4. Gang 3200 u/min
5. Gang 2700 u/min
6. Gang 2400 u/min

Wie sieht das bei dir aus ?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wieviel druck hast du dann bei den Drehzahlen die du dort schreibst? Dann kann ichs mal mit meinem Vergleichen hier im Flachland. Also bei der Drehzahl den Dauerdruck? Oder bei 4000upm im 2 schon maximum an Overboost?
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Joe

bei mir sieht es auch etwa so aus wie auf deiner Tabelle aber ein Freund von mir ist Mechaniker und er hatte das selbe Problem mit seinem Calli Turbo und er hätte das Problem gelöst. Bei ihm packte der Turbo schon bei 3000 U/min im 2 Gang also ich geh heute noch vorbei und schau mal was draus wird. wir sind hier auf 500-600 M.ü.M. Was fährst du Calli oder Vecda?
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Hi Samy,

das bezieht sich auf den Serienchip, also 0,9 bar overboost und 0,6 bar Dauerdruck. Allerdings habe ich etwas vergessen zu erwähnen; hab ja 'ne andere Einlassnocke. Dadurch kommt die Kiste ja auch ein klein wenig später. Hatte mal die Drehmomentkuren mit einem anderen "echten" Serien-Let verglichen, der kam so etwa 200-300 U/min früher. Die Werte gelte fürs Erreiche des Overboosts.

Hi Osie,

schon bei 3000 U/min im 2.Gang ? Das wäre wirklich früh. Aber wie sieht der restliche Verlauf dan aus ?
Mein Spielmobil: http://fotos.calibra.de/calibra.php3?ID=015
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Original geschrieben von Andreas
Moin...

wenn du keine Extrawünsche in Sachen LLK hast und nur einen großen LLK suchst, der recht gut passt, wende dich mal an die Fa. EDS...die haben für den Calibra etwas passendes im Programm..möglich das der LLK auch beim Vectra passt---dennoch wird der nicht so ohne kleinere Anpassungsarbeiten passen.

Gruß Andreas


moin...
der eds-kühler passt auch in den vectra ohne änderungen genauso wie in den astra kadett und co. passenden llk findest du auch bei projekt opel....wobei ich sagen muss der eds-kühler hat einen besseren wirkungsgrad... ;)
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Das ist ja alles gut und recht aber mir fehlen die 750 Euro, ich suche etwas gebrauchtes. Ich habe gedach das irgendeiner weis wer solche gebrauchten Teile verkauft, weder im netz und auch nicht in den Tuning Heften habe ich was gefunden und fals mal was drin war waren die Deutschen schneller weil sie die Hefte zuerst bekommen. Es sieht schlech aus für mich ODER?





Gruss von einem verzweifelten Vectra Turbo fahrer.:( :(
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
kleiner tip!!!
schreibe dem beastman ne PN...glaube er hat noch nen lotec kühler über ;)
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
let-vectra

Hey danke für dein Tip, der Beastman hatte tatsächlich noch einen aber er müsse es sich noch überlegen.



Gruss aus den Alpen:) :)
 
Thema:

Ladeluftkühler

Ladeluftkühler - Ähnliche Themen

Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Opel Turbo Teile C20let und Z20lex, Hallenräumung: Da ich dieses jahr meine Halle räumen und umziehen werde biete ich hier schonmal einiges an: Am liebsten wäre mir bei den meisten teilen...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Schlachte Astra G Coupe Z20LEH,M32,3 Zoll,Schweizer LLK usw: Schlachte wegen Projektaufgabe mein Astra G Coupé. Zum Verkauf stehen folgende Teile: Motor Z20LEH, Verdichtung = 7,95:1, Kolbenbodenkühlung MK2...
Oben