Ladeluftkühler Wiltec

Diskutiere Ladeluftkühler Wiltec im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute! Ich fahre seit 2 Monaten nun Astra H OPC und wollte mal fragen ob sich jemand mit den Großen und eigentlich recht günstigen...
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
also ich sag mal nur, ich hatte mal ein BOV von denen und das hat einfach komplett den dienst verweigert, obwohl es 100%ig richtig angeschlossen war

100€ für nen LLK...naja ich weiß ja nicht =/
 
F

frankyopc

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Kommt einem wirklich sehr billig vor . Aber das muss ja nicht unbedingt heissen .
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Also Optisch würe ich mal sagen ist es der gleiche LLK wie er bei ebay angeboten wird wo er auch gleich etwas mehr kostet.
 
suppich

suppich

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfalz
Stimmt schon der ist saubillig. Ich denk aber das es ein Universeller ist und man sich bestimmt noch Halter und so selbst anfertigen muß. Wäre ja auch kein Problem. Nur bringt er auch das was er verspricht? :?:
Bei EDS Kostet so ein Teil ja 900. Allerdings weiß man da was man hat.

MfG
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Man weiß halt nicht ob der LLK,den man geschickt bekommt,dann auch wirklich dem LLK entspricht der auf dem Bild zu sehen ist!Aber wenn das so sein sollte ist der LLK ein Schnäppchen :!:
Netzmaß 600mmx300mm für 99,- billiger gehts wohl kaum noch.Bei EM-Racing kostet der 239,-
Wenn hier aus dem Forum mal einer so ein Teil bestellen sollte,bitte bescheid geben ob das Teil was taugt :wink:
Mfg Markus
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich hab ihn mir gekauft (allerdings in Netzmaß 550x230x65), wenn er da ist stell ich mal ein Paar Bilder rein !
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Die Dinger sind sehr schwer, hatte mal so einen in der Hand. Also riesige Materialstärke, was für die Kühlleistung nicht gerade gut ist.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Habe heute meinen Llk erhalten !

Sehr gute Qualität und Optik und schwer ist er überhaupt nicht !

Allerdings habe ich den falschen bekommen ! Hab dort angerufen und bekam die Antwort "Das kann unmöglich sein, schreiben Sie ne Email, am Telefon kann ich Ihnen da nicht helfen" ! Email hab ich abgeschickt, mal sehen was dabei rauskommt !
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hauptsache die Qualität des LLK ist gut :!: Vorallem bei dem Preis :idea:
Da ist es mir wurscht ob der am tel helfen kann und schließlich bestellt man ja nicht täglich einen neuen LLK.
Werde mir dann wohl auch mal den "Großen" bestellen :twisted:
Mfg Markus
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Die 76er haben 70er Anschlüsse, der 600x300 hat 80er ! Heisst das denn dann der ist 100 dick ?
Somit hätte der Llk die 3 fache Größe des C20let - EDS, V-Max, Lotec oder Rs2 Llk ! Etwas zu groß meint ihr nicht ?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also der Preis ist top!
Die Bilder sehen auch gut aus. Leider fehlen die Maße der Anschlüsse teilweise jedoch wenn die Dicke da steht sollte es ja etwas kleiner sein als die.
Mal am WE gleich ausmessen und bestellen bevor die teurer werden.

Ach ja, von den Jungs hab ich auch ein Blow Off, man muss halt die Federn entsprechend kürzen dann funktioniert das Spitze!
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
ich habe vor wenigen Tagen den ganz großen bekommen. Also für mich schaut das Teil sauber aus. Habe vor Jahren einen LLK gekauft der von Behr stammt und 300DM bezahlt und der ist vielleicht 500x150x60mm. Morgen mach ich mal ein paar Bilder vom Innenleben bzw. das was man vom Anschluss aus sieht. Denke das der Preis einfach dadurch zustande kommt das die Dinger in China oder in einem anderen Billigland hergestellt werden. Muss aber nicht heißen. gibt ja inzw. Länder die den Dollar besser fälschen als das Original :wink:

Warscheinlich stoß ich ihn wieder ab und kauf ne Nummer kleiner.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hab den Ladeluftkühler nun eingebaut ! Netzmaß 550x230x65, 58er Anschlüsse !



Vorher hatte ich einen von Maxxtune drin 600x300x65 mit 70er Anschlüssen ! Weiss nicht obs an der Größe lag oder ob der alte nicht mehr ganz frisch war aber nun geht der Wagen deutlich besser !

Hatte ja zuerst die falsche Größe zugeschickt bekommen ! Wiltec liess den falschen Llk abholen und 3 Tage war der richtige da ! Unkomliziert und schnell !
 
Thema:

Ladeluftkühler Wiltec

Ladeluftkühler Wiltec - Ähnliche Themen

Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Zahnriemen Intervall für den Z20LER: Guten Abend, ich fahre seit 2019 im August einen Astra-H GTC Cosmo 2,0 Liter mit 200PS mit dem Z20LER Baujahr: 06 Leider habe ich bei dem...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben