
der_matze
ladedruckverlust und welliger verlauf
edit: hab den thread angepasst da die ausgangssituation nicht mehr zutrifft
hallo zusammen,
fahre eine astra h opc z20leh mit phase, großem llk, vxr remus ab kat und paar anderen sachen.
seit es wieder wärmer ist, ist mir folgendes aufgefallen:
mir fehlt es seit neulich an ladedruck. normal hab ich 1,5bar OB ab ca. 2800u/min der langsam bis 6000u/min auf ca. 1,1-1,0bar abfällt.
nun ist es so das sich der ladedruck bis 2800u/min normal auf 1,5bar aufbaut und dann schlagartig auf 1,2bar runter geht. bei ca. 3200u/min steigt er wieder auf ca. 1,3-1,4bar und pendelt dort hin und her.
hab das unterdrucksystem schon geprüft, sprich mal reingepustet und auch gesaugt. alles dicht, auch das ULV.
schellen an der ladedruckverrohrung sind alle drauf.
Wastegatedose hält dicht und klappe bewegt sich so wie sie es soll.
ladedruckregelventil hab ich auf verdacht getauscht, ohne besserung. RSV neben DK ist auch i.O.
hab mit dem torque pro mal versucht paar daten auszulesen. ansauglufttemp ist im grünen bereich.
LMM scheint mir nich ganz ok, max luftmasse waren 239,5g/s was ja ca. 4,34V entspricht.
jemand eine idee was es sein könnte?
mfg matze
edit: hab den thread angepasst da die ausgangssituation nicht mehr zutrifft
hallo zusammen,
fahre eine astra h opc z20leh mit phase, großem llk, vxr remus ab kat und paar anderen sachen.
seit es wieder wärmer ist, ist mir folgendes aufgefallen:
mir fehlt es seit neulich an ladedruck. normal hab ich 1,5bar OB ab ca. 2800u/min der langsam bis 6000u/min auf ca. 1,1-1,0bar abfällt.
nun ist es so das sich der ladedruck bis 2800u/min normal auf 1,5bar aufbaut und dann schlagartig auf 1,2bar runter geht. bei ca. 3200u/min steigt er wieder auf ca. 1,3-1,4bar und pendelt dort hin und her.
hab das unterdrucksystem schon geprüft, sprich mal reingepustet und auch gesaugt. alles dicht, auch das ULV.
schellen an der ladedruckverrohrung sind alle drauf.
Wastegatedose hält dicht und klappe bewegt sich so wie sie es soll.
ladedruckregelventil hab ich auf verdacht getauscht, ohne besserung. RSV neben DK ist auch i.O.
hab mit dem torque pro mal versucht paar daten auszulesen. ansauglufttemp ist im grünen bereich.
LMM scheint mir nich ganz ok, max luftmasse waren 239,5g/s was ja ca. 4,34V entspricht.
jemand eine idee was es sein könnte?
mfg matze
Zuletzt bearbeitet: