Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Ladedruckregelung OB ---> DD Vmax Evo 310 im C20LET Forum im Bereich Technik; würde ich das nicht an den zusatzinstrumenten sehen. ladestrom ist konstant 14,x volt.
Doch türlich regelt er dann noch er weiß doch nicht das die vertauscht sind nur kommt da halt dann was bei rum was er nicht erwarten würde und regelt sich ein Wolf und er Ladedruck spinnt hin und her. Erst wird er stark runter gehen weil er in die falsche Richtung regelt dann wirds irgendwann wieder raufspringen weil er den Druck reduzieren will weil er erkennt das was falsch ist das macht dann aber aufeimal mehr Druck. Also recht undefinierbar. Das dort einfach gar nichts passiert ist nicht der Fall es ist dann halt nur falsch und undefinierbar was passiert.
Schau einfahc ob der äußere Schlauch am Regelventil auf die Wastegatedose geht und der innere neben dem Stecker der muß auf das Verdichtergehäuse/Verdichterausgang gehen. Der Anschluß auf der anderen Seite idealerweise sollte ins freie gehen ohne was angeschlossen. Original wäre er am Kurbelgehäuse angeschlossen.
Vmax Evo310 Dauerdruck haut ab: hey!
hab ein problem mit meiner neuen Vmax 310.
Bin vorher ne Eds Ph1 gefahren und hab dann ein Vmax 310 Steuergerät bei ebay ersteigert. Der...
Leistung und Ladedruck ist plötzlich weg: Hallo zusammen ,
bei meinem C20let Calibra ist folgendes Problem aufgetaucht ,
als ich am W-Ende von 80 km/h mit Vollast rauf beschleunigen...
FC 116 bei EVO 280: Tach auch,
hab ein Problem. Habe die Evo 280 von Vmax im Auto aber irgendwas stimmt nicht. Sobald der Overboost über 1,1 Bar geht geht die MKL...
Ladedruckabfall bei 5000u/min: Hallo,
habe Probleme mit meinem Ladedruck. Hab schon vor 2 Wochen bemerkt das er den Druck nicht mehr 100% hält. Aber da ist er erst bei ca...